WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Fly-By-Wire - Spezifikationen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=129522)

Bengel 29.03.2004 08:02

Zitat:

Begriff Fly by Wire für dies ist ein Unsinn
es handelt sich um einen eingebürgerten Begriff, wie es viele im Sprachgebrauch gibt. So spricht man von "70 kg Gewicht" und mein korrekt die Masse, und vieles mehr......

behalten wir also allgemein gebräuchliche Termini, auch wenn sie einer i-tipferl-Reiterei nicht standhalten können.

Zitat:

...gibt es auch keine Pflichtenhefte...
na aber selbstverständlich gibt es zur Softwareentwicklung ein Pflichtenheft, und ganz besonders bei Luftfahrtsoftware. Schon allein aus Gründen der Validierung und Qualitätssicherung, zur Dokumentation der Anforderungen, ohne wäre ein Abnahme fachlich und rechtlich nicht möglich.


Um die gesamten Fähigkeiten des FBW (soweit sie für den FS notwendig sind, Aktorenüberwachung gehört ja nicht dazu) nachbilden zu können, muß man erst mal wissen, was die Software wirklich macht, und wann sie was macht, wo sie wann und warum vom Piloten übersteuert warden kann (auch unbewußt) und wo sie sich selbst zurücknimmt.

Wer sich beispielsweise darauf beschränkt, den bank-angle auf 60° zu limitieren, hat FBW nicht mal ansatzweise erfasst. Dies ist die geringste Aufgabe des Rechners. Auch die im FS so beliebte Spielerei "alpha floor protection" ist nur ein geringer (aber sichtbarer) Teil der FBW-Funktionalität.

So war meine Äußerung zu verstehen, man kann ohne Kenntnis der Aufgaben und Funktion auch kein "FS-taugliches FBW" programmieren.

Dabei will ich niemanden entmutigen, sondern lediglich im Vorfeld desillusionieren.

Ich erinnere noch an Flusirainer, der den PSS A330/A340 bezüglich FLugdynamik auf die Sprünge helfen wollte. Auch damals habe ich das Vorhaben als unmachbar bezeichnet, wurde von vielen angegriffen, nur: heute hört man dazu nix mehr von Flusirainer zu diesem Thema. War also wohl doch nicht so einfach wie von allen gedacht, und so sehe ich es hier ebenfalls.

Zu Beginn Enthusiasmus, falsche Vorstellungen, und dann schläft das Projekt ein weil schlicht unterschätzt.

Trotzdem, viel Erfolg........



PS:

Zitat:

...Daten oder Zusammenhänge abschreibt, ohne die Quelle zu nennen...
Die dort genannten Anfluggeschwindigkeiten sind ganz offiziellen Airbusdokumenten entnommen!

Schade, daß Du mangels Faktenwissen immer wieder auf Polemik zurückgreifen mußt........ versuch doch sachlich zubleiben, dann wären Diskussionen fruchtbringender und angenehmer. Und es macht auch keinen Sinn, wenn - wie prakitziert - jemand Unterlagen hier einscannt, die hoffnungslos veraltet sind und nicht dem aktuellen Stand entsprechen, oder? Wissen wird weder richtig noch falsch, nur weil man angibt, ein "Herr XY" hat dies auch gesagt.....

Horst LOWW 29.03.2004 11:40

Dein Beitrag zeigt nur von Resignation und Frustration.
Nur durch Fachwissen zu diesem Thema, kann man jemanden desillusionieren. Ansonsten drückt man nur Resignation über die eigene Aufgabenstellung und Problemlösung aus.
Nur weil dein Airbus in diesem SPIEL nicht funktioniert, heißt noch lange nicht, dass dies bei allen der Fall ist.

Karsten Krispin 29.03.2004 14:19

Zitat:

Dabei will ich niemanden entmutigen, sondern lediglich im Vorfeld desillusionieren.

Ich erinnere noch an Flusirainer, der den PSS A330/A340 bezüglich FLugdynamik auf die Sprünge helfen wollte. Auch damals habe ich das Vorhaben als unmachbar bezeichnet, wurde von vielen angegriffen, nur: heute hört man dazu nix mehr von Flusirainer zu diesem Thema. War also wohl doch nicht so einfach wie von allen gedacht, und so sehe ich es hier ebenfalls.

Zu Beginn Enthusiasmus, falsche Vorstellungen, und dann schläft das Projekt ein weil schlicht unterschätzt.

Trotzdem, viel Erfolg........

Ich habe den eindruck, du vergisst manchmal, dass ein Simulator nun irgendwann mal an die grenzen der Realität stößt. Zumindestens so ein Massentauglicher Simulator. Wenn für dich dieser Grad an unrealistik zu groß ist, dann lass die Flossen davon. Ich schätze es sehr, dass du mir mit deinem vorigen Post versucht hast, mir zu helfen. Jedoch finde ich solche Antworten nicht wirklich angebracht, wenn mir jemand eine Referenz zu einem Thema gibt, und dann abba gleich das Vorhaben für unmöglich einzuschätzen. - "und überhaupt, lass mal lieber gleich mit deinem Wissensstand die Flossen davon!"

Dass ich das FBW nie wirklich 100% umsetzen kann/werde ist mir auch selber klar. Es werden schließlich nicht um sonst teuer Bezahlte Ingeneure von Airbus eingestellt.

Und wenn du dass hier als Noob-Flame bezeichnest, denk was du willst. In anderen Technischen Foren (alt. Betriebssysteme, wie Linux etc) kann ich es auch nicht ab, wenn dauernd die frage gestellt wird, wie man mit dem um dem standard programm einen Benutzer ändert. Dann kommt von mir auch oft nichts anderes als RTFM... Da es aber zu dem FBW kein öffentliches Manual gibt, ich mit meinem Programm auch keinerlei kommerzielles Vorhaben habe sehe ich meine Fragen durch aus auch als Foren-Legitim an... anstelle mir ein Buch von 100Euro zu kaufen (was vielleicht das FBS auf kleinste Detail beschreibt) mir aber im Endeffekt nicht viel nützt.

MfG
Karsten

Bengel 29.03.2004 15:02

Zitat:

Dein Beitrag zeigt nur von Resignation und Frustration
:confused: ich gab mich keinen Illusionen hin, somit keine Resignation.....:D

Zitat:

Ich habe den eindruck, du vergisst manchmal, dass ein Simulator nun irgendwann mal an die grenzen der Realität stößt
im Gegenteil, aus genau diesem Grunde halte ich so manches Vorhaben für zu ehrgeizig.

Zitat:

und überhaupt, lass mal lieber gleich mit deinem Wissensstand die Flossen davon!"
na, so war´s nu´ wirklich nicht gemeint.....

Karsten Krispin 29.03.2004 18:09

Das es Projekte Gibt, die evt. versuchen, der Realität zu nahe zu kommen, will ich garnicht abstreiten. Jedoch kann ich nicht behaupten, dass es eine große Herausvorderung sei, die "wichtigsten" aufgaben des "FBS" nach zu bilden - Ich bin nämlich Fertig :D - Natürlich hat das Programm auch hier keine Weltformel in sich, welche sich auf jedes Flugmodell automatisch anpasst. Natürlich muss auch hier noch Kalibriert werden (Es ist jedoch recht einfach). Als Flugmodell Benutze ich von IFDG, tata die A320er Reihe. - Modell super, Flugdynamic recht real, und dass alles zum Nulltarif, nochmal nen Lob an die da :)

Ps: Diese Disskusion ist zt. auch mein Fehler. Wie mir aufgefallen ist, hatte ich in dem ersten Post vergessen, zu schreiben, ich möchte es so real machen, wie mir es möglich ist. ;)

MfG
Karsten

superspecial 29.03.2004 19:42

Hi Karsten,

ich denke stürze Dich lieber in Dein Project und vergeude keine Zeit mit unsäglichen Diskussionen ,die Dich keinen Schritt weiter bringen.

Ich wünsche Dir viel Glück und hoffe Du hast Erfolge.

Gruss Reinhard

Horst LOWW 29.03.2004 22:34

@ X,Y

Zitat x,y:
ich gab mich keinen Illusionen hin, somit keine Resignation.....

Sinnlos: Dinge zu kaufen, um über sie zu schimpfen.
__________________

An allem Unsinn der geschrieben wird, sind nicht nur jene Schuld, die ihn schreiben, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(von mir)

Napoleon Bonaparte war ein Diktator. Für mich eigenartig, Diktatoren zu zitieren.

EduHir 29.03.2004 23:18

@Karsten
Und wir, dürfen wir auch damit "spielen":D
Würde mich schon interessieren:)

edi

Bengel 30.03.2004 08:19

@Horst:

warum es Dir nur so schwer fällt, sachlich zu bleiben?


PS:
noch eine kleine Anmerkung zu Napoleon. Nenne mir eine europäische Demokratie, die diese Bezeichnung verdient, aus der Zeit zwischen 1780 und 1820. Napoleon war ein Herrscher in seiner zeit, und kein Diktator im Sinne Hitlers oder Mussolinis.

Karsten Krispin 30.03.2004 21:43

@EduHir

Das Programm ist noch lange nicht feritg, geschweige denn zum Feigeben bereit. Es existiert davon mom. sogar noch keine Kompilierte Version :)

Außerdem hat das Programm noch hier und da so kleine Macken. Stürzt gelegendlich mal ab, weil irgendwo noch Wertebereiche zu groß werden etc. Halt noch Kinderkrankheiten.
Ich möchte auch nochmals betonen, dass es kein Addon ala PSS etc ist, sondern bloß den TurnCoordinator, den "Vertikalen-Fluglage-Halter" und Inbegriffen den Schutz vor überschreiten der Begrenzungen hat.
Vielleicht mache ich da mal nen Thread im HomeCokpit-Forum auf


@Ihr anderen beiden, hört auf, euch die Köppe gegeneinander einzu schlagen - Es bringt eh nichts - Meinung vs. Meinung ;)

MfG
Karsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag