![]() |
man muss ihnen keinen vorwurf machen. es ist nur unendlich wichtig, daß man nicht tatenlos zuschaut.
|
@lom
und du glaubst die EU und vor allem der lustige wettbewerbskommissar hat nur das bester für uns konsumenten im sinn? :roflmao: :lol: stimmt, MS hat ein quasi monopol auf OSes. aber das liegt sicherlich auch an der unfähigkeit des wettbewerbs. hätte man da frühzeitig reagiert dann wär es nie soweit gekommen. aber sowas passiert halt wenn man in der pendeluhr schläft. um beim leidensdruck zu bleiben: sollte der durch das monopol zu gross werden, muss man MS eben zerschlagen. genauso wie man AT&S zerschlagen hat. nur geht das uns als EU nichts an. das hat die amerikanische wettbewerbsbehörde zu entscheiden. sonst niemand. und wie schon erwähnt zahlt MS diese strafe aus der portokassa, deswegen bleibt der sinn der ganzen aktion für mich sehr sehr zweifelhaft. stimmt, die WIN OSes sind nicht billig. aber mit DOS kannst ein XP ja wohl nicht mehr vergleichen. da ist wohl ein wenig mehr integriert... hab vorher grad gelesen, dass sich monti von der strafe billigere software erwartet. ja genau. kostet halt dann das longhorn nur um 5€ mehr als das XP weil ja ohne IE und Media Player. Kann man ja alles mit weiterentwicklung rechtfertigen. übrigens glaub ich, dass ihr die flexibilität der ONUs weit überschätzt. wenn dann halt kein IE mehr dabei ist dann werden sich sicher viele den IE halt dazukaufen, weil den ist man ja gewohnt... |
Zitat:
aber: welches EINE unternehmen sagt mir bitte was ich brauche?? dieses unternehmen gibts nicht.... aber trotzdem werd ich nix andres als ms verwenden (was bs und office betrifft) weils halt mal weltstandard is.... und an diesem standard wird sich auch nix ändern wenns auch teurer wird.. |
@jay-r
also ich brauch keine firma,auch nicht ms, um mir zu sagen was ich brauche. najo weltstandard.. bei office trifft das wohl zu. aber es gibt einige alternativen wie z.b. open office die die MS dateiformate mittlerweile einwandfrei beherrschen. bei anwendungssoftware bin ich stark für drittanbieter. nur beim OS hat MS einfach das kompletteste/einfachste package. da sind die linux distris noch um einiges weg vom benutzerkomfort. wenn die alternativen wirklich ebenbürtig werden, dann würde sich das ganze schon von selbst regeln. nur dazu braucht es keine strafen von seiten der EU oder sonstwas. das wäre halt freie marktwirtschaft. |
Zitat:
Zitat:
|
@jay-r
sorry hab das anscheinend vorher falsch aufgefasst. |
Zitat:
Bei beiden hoerst Du "Kauf unser OS, mehr brauchts Du nicht." Zitat:
Und das soll keine unlautere Ausnutzung einer Monopolstellung sein? MS Office ist ein Weltstandard, weil alle MS Office benutzen muessen, um mit anderen Dokumente austauschen zu koennen. Und das nur, weil MS nicht gewillt ist, die APIs bzw. Dokumentformate ordentlich zu dokumentieren, damit auch andere Produkte diese ordentlich lesen koennen. Und genau dieses Vorgehen hat die EU auch bemaengelt. Und hier kann sich was aendern. Versteht mich nicht falsch. Ohne MS waere die IT nicht dort, wo sie jetzt ist und die Office Produkte aus Redmond trugen zu einem guten Teil dazu bei, aber auch MS muss erkennen, dass man mit der Verheimlichung von Formaten keinen Markt mehr beherrsschen kann. |
Zitat:
das es auch anders geht beweist open office bzw star office schon seit einigen jahren. ist alles schon seit einigen jahren kompatibel zu den MS office paketen. dürfte wohl auch ohne APIs gegangen sein, was? ;) |
die knappen 500mio € - da lacht microsoft ja nur 1% des jahresgewinns
sp_23
|
@spiral
500 Mio. € sind schon etwas mehr als 1% des Jahresgewinns Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag