![]() |
laut einer TU-Wien Studie welche von der mobilkom in auftrag gegeben und auch finanziert wurde.
|
Also die 60 Freiminuten interessieren keinen. Die 1 Cent ins Festnetz gelten rund um die Uhr, die 1 Cent zu einem telering Telefon gelten ebenso rund um die Uhr, die 7 Cent zu einem externen Mobilnetz gelten ebenso rund um die Uhr. Genau das entscheidet.
Die Lösung lautet: Solange telering zu verwenden bis sämtliche Netze durch einen ANDEREN Netzbetreiber zu 1 Cent pro Minute erreichbar sind. Vorher heißt es telering, telering, telering ... |
nur wird sich das kein provider antun. schon gar nicht mit einem handy dazu und wenn es geht noch grundgebührenbefreiung und keine freischaltkosten.
telering wird für neukunden die cent tarife wieder in die höhe schrauben. ---- eine sache die absolut sicher ist und unausweichlich. alle anderen kunden müssen halt schaun dass sie brav ihre bestehenden verträge behalten (also ja nicht abmelden um ein neues handy zu ergattern ) |
ja ok aber wer hat schon einen freundeskreis in genau 2 netzen? ich nicht ;-) und wenn ich ueberlegen muss, wohin ich wielange telefonieren muss etc. dann interessiert mich das ganze nicht mehr! sorry und womit wirbt tele.ring? mit den freiminuten, weil die ja bei den anderen nicht inkludiert sind! da lobe ich mir meinen every one student tarif, wo ich für 10 euro ggb um 1 cent zu studenten telefonieren kann und ausserdem noch LAAANGE um 15 cent die minute in beliebige netze telefonieren kann, bis ich einmal die 18 euro erreicht habe! kostenlose sprachbox inkludiert, freikontingente für GRPS und oneNET! etc etc.
glaub mir, ich habe die sache durchgerechnet, und im schnitt kommt man billiger (es sei den man ist ein vieltelfonierer, dann sollte man sich drei nehmen!)! du hast ja nicht jedes monat gleich viel telefonate, was ist wenn du mal nen monat im ausland bist? die hohe ggb etc. hast du ja trotzdem bei tele.ring ;-) oder für den fall, dass du ein monat mal weniger telefonierst! allerdings muss schon erwähnt werden, dass bei INTELLIGENTER ausnutzung der freiminuten tele.ring sehr preisguenstig ist! ob man allerdings jetzt marginal subventionierte handsets gegenueber geringfügiger kostenersparnis vorzieht, sei jedem selbst überlassen! ausserdem hat tele.ring ohnehin privilegien wegen des geringen markanteiles von der RTR! soll heissen: tele.ring kassiert für eine minute eines fremden netzes knapp 20 cent, bei one sind es knapp 14 cent, die sie "verdienen". ausserdem will ich ein gescheites handy und kein nokia 3xxx zu wucherpreisen! wenn ich VIEL telefoniere, will ich nicht mit so einem telefon herumlaufen! und wegen der studie der tu wien: ja das war ANFANGS mal ganz sicher so, soweit ich mich aber entsinne, hat one vor einiger zeit mal eingestanden, dass sie nicht das netz mit der besten sprachqualität sind etc. etc. (die sache mit der finanzierten studie ist schon etwas aelter!)! nichtsdestoweniger weiss ich das nur von hoerensagen und das ist nunmal kein beweis ;-( aja link hab ich vergessen: http://www.ikn.tuwien.ac.at/news/speechquality.php |
Zitat:
|
@reddi
das nenn ich echt eine unabhängige studie erster satz - absatz messungen: "Die Messungen werden von seiten der Fa. Mobilkom durchgeführt." |
Abgesehen von der Studie...
Ich zahl 10,83 Euro Grundgebühr und 1cent und nur rund 20cent in andere Netze - wo soll da bitte der Vorteil von StudentOneIrgendwas sein? Damit ich im Schnitt auf 15cent komme, muss ich sehr sehr wenig ins Festnetz oder zu tele.ring hallofonieren.... Und betreffend Drei: die Phones sind ein Mist (viel zu groß!), wer braucht schon wirklich Video-Telefonie und die Grundgebühren sind zu hoch! Und bei den Freiminuten ist das selbe, wie bei tele.ring - im worst case... bla bla bla. |
Zitat:
|
Freut mich ja, dass ich zitiert werde... aber ganz ohne Kommentar?
|
laut dem handytarifrechner ist 3 für mich am günstigsten. aber ich will keinen knochen :D
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag