WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   windows laufwerk aus dem netzwerk mounten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=129194)

Nightman 23.03.2004 11:23

ok werde ich am abend testen wenn ich heimkomm und geb euch dann bescheid

thx schonmal im voraus :)

hugin grímnirson 23.03.2004 13:08

Zitat:

Original geschrieben von Nightman
nightman1:~# smbmount //w2k/MeineDaten /mnt/netzlaufwerk -o username=ich,password=du
bash: smbmount: command not found

nightman1:~# mount -t smbfs //w2k/MeineDaten /mnt/netzlaufwerk -o username=ich,password=du
mount: fs type smbfs not supported by kernel

kann lieder nix debian-spezifisches betragen, aber bei meiner suse 9.0:

der 2. ansatz (mit mount) funzt bei mir auch nicht (gleiche fehlermeldung). hab mich auch noch nie darum geschert, wie mein kernel kompiliert wurde :rolleyes:

die 1. variante funzt tadellos, allerdings muß dazu das paket "samba-client" installiert sein. suse bietet 2 pakete an, "samba" für den server und "samba-client" rein für den zugriff auf freigaben.
"bash: smbmount: command not found" legt nahe mal zu überprüfen, obs bei debian nicht auch ein separates client-paket gibt.

SNo0py 23.03.2004 17:47

Zitat:

Original geschrieben von citizen428
Stimmt, das letzte Mal als du einen Treiber für ein neues Filesystem in deinen Windowskernel kompiliert hast war das viel einfacher, nüm? :rolleyes:
:roflmao:

SNo0py 23.03.2004 17:49

Zitat:

Original geschrieben von Nightman
also kernelupdate erfolgreich *freu*

jetzt bekomm ich die meldung

--------------
nightman1:~# mount -t smbfs //w2k/MeineDaten /mnt/netzlaufwerk -o username=ich,password=du
mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on //w2k/MeineDaten,
or too many mounted file systems
-------------

Entschuldige die Frage, aber gibst du wirklich das ein, was du hier schreibst? D.h. passwort = du und username = ich? Und ist w2k ein existierender Host, welcher MeineDaten als Share hat?

Nightman 23.03.2004 22:40

Zitat:

Original geschrieben von spunz
mach mal "apt-get -u install smbfs"

danach "modprob smbfs" und nochmals probieren.

super funzt

aber wie kann ich das wieder umounten?
kan ich das irgentwie so machen das die laufwerke beim booten gleich gemountet werden?

und muss ich immer einen fixen ordner machen für die jeweiligen gemounteten laufwerke?

Quintus14 24.03.2004 06:42

Zitat:

kan ich das irgentwie so machen das die laufwerke beim booten gleich gemountet werden?
Ich hab' unter /mnt meine Mountpunkte angelegt, beispielsweise /mnt/daten sowie /mnt/admin. Die dazugehörigen Mounts in der /etc/fstab sehen dann so aus:

'
//192.168.0.xxx/DATEN /mnt/daten smbfs username=xxxxx,password=xxxxx,dmask=777 0 0
//192.168.0.xxx/ADMIN /mnt/admin smbfs username=xxxxx,password=xxxxx,dmask=777 0 0
'


Für xxxxx ist natürlich Entsprechendes einzusetzen.

Auf dem Rechner mit der fix eingetragenen IP =192.168.0.xxx sind die Verzeichnisse /DATEN und /ADMIN freigegeben.

Bei RedHat 9 hat es seinerzeit nicht gefunzt, mehr als ein Mount in die fstab einzutragen, da musste ich einen Workaround machen - bei Fedora funzt es jetzt, wie es soll.

MfG
Quintus

SNo0py 24.03.2004 10:05

192.168.0.xxx - nachdem das keine öffentliche IP-Adresse ist, kannst xxx auch gleich ersetzen ;)

Nightman 24.03.2004 16:45

ok super funzt

kann ich jett noch zur krönung es so machen dass nur bestimmte user auf bestimmte laufwerke zugreifen können bzr rechte vergeben?

wenn nicht macht es auch nix

citizen428 24.03.2004 18:17

Zitat:

Original geschrieben von Nightman
kann ich jett noch zur krönung es so machen dass nur bestimmte user auf bestimmte laufwerke zugreifen können bzr rechte vergeben?
Du könntest zur Krönung vor allem mal anfangen Google zu benutzen und Doku zu lesen:

http://hr.uoregon.edu/davidrl/samba/client.html
http://hr.uoregon.edu/davidrl/samba/advanced.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag