WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Tft Netzteil Dringend (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=129149)

Mobiletester 23.03.2004 12:54

Hast du ein Ohmmeter?
Wenn ja, ein Pol auf Pin 4 vom 15 poligen Stecker, den anderen auf den Innen, bzw Aussenleiter der Stromversorgungsbuchse. Bei kleiner 1 Ohm hast du die Masse herausgefunden.
Hast du das Orginalnetzteil noch? Wenn ja, kannst du im Leerlauf (abgesteckt) eine Spannung messen?

venuel 23.03.2004 12:59

Neee hab ich leider nicht das orginal Netzteil!!!Werd mir ein Ohmmeter besorgen und es mal so versuchen wie du gesagt hast!!THX

Gruss Rico

red 2 illusion 23.03.2004 13:09

Zitat:

Original geschrieben von Mobiletester
Hast du das Orginalnetzteil noch? Wenn ja, kannst du im Leerlauf (abgesteckt) eine Spannung messen?

Wenn ers noch hat würds auf diesem Netzteil die Polarität oben stehen.


Außerdem ein Hinweiß das es nicht in EU, USA, China, AUS, England, RUS, Süd-Amerika, JAP verwendet werden darf weils nicht den Sicherheitsbestimmungen entspricht das der +Pol außen ist.

venuel 23.03.2004 13:32

@red 2 illusion,wie meinst du das mit :es darf nicht in eu usw verwendet werden,weil der +pol aussen ist!Weist du etwa das der+pol bei meinem gesuchten netzteil aussen ist?:) Oder hab ich Dich nur falsch verstanden und Du meintest"es könnte so sein"!?

Gruss Rico

Mobiletester 23.03.2004 13:55

Ich kenne keine solche Einschränkung.
Es obliegt meiner Infos keiner Regelung welche Polarität der Stecker hat.

red 2 illusion 23.03.2004 14:49

.


Glaub so ein Netzgerät würde keine Zulassung vom Versicherungsverband bekommen weils nicht den allgemeinen technischen Ausführung entspricht. Damit darfs nicht verkauft werden.

Koaxiale Stecker haben den spannungsführenden Leiter halt immer von Masse umgeben.


Da es sich aber um KinderKleinSpannung handelt wäre denkbar das es bei der Zulassung übersehen wird.

Mobiletester 23.03.2004 14:57

@red
Wieso spannungsführend??
Ich gehe vom Standardfall Schutzklasse 2 aus.
Das Netzteil ist doch vom Versorgungsnetz und dem Erdleiter potentialgetrennt. Damit ist es völlig egal ob der Pluspol als Masse gesehen wird und der Minuspol als negative Spannung. Ebenso kannst du den Minuspol als Masse sehen und den Pluspol als positive Spannung.

werner_q 23.03.2004 15:00

1. glaube ich zwar auch, dass die Masse aussen sein sollte, aber
2. weiß ich, dass man in Österreich Netzteile (Universalnetzgeräte mit Polaritätsumschalter) kaufen kann, die der von red2illusion postulierten Einschränkung somit nicht entsprechen können, somit wäre
3. mal ein Link zur entsprechenden Norm oder Verordnung oder ein Scan derselben ganz interessant.

T'schuldigung, aber der ganze Satz

Zitat:

Glaub so ein Netzgerät würde keine Zulassung vom Versicherungsverband bekommen weils nicht den allgemeinen technischen Ausführung entspricht
ist doch eigentlich Blödsinn. Zulassung vom Versicherungsverband ? Hä ? Was für ein Verband ist für die Zulassung von Netzteilen zuständig ? Nicht vielleicht OVE oder irgendein übergeordneter EU-Normungsausschuss ?? Ich weiß es ja auch nicht, aber ich erfinde dafür auch nicht irgendwas. Und 'allgemeine technische Ausführung' ? Was soll das sein ?? Wenn ich meinen Computer unter den Schreibtisch stelle, ist das auch eine allgemeine technische Ausführung, oder ?

Also bitte.

red 2 illusion 23.03.2004 15:09

.


Normal wird die Polung vom Kabel übernommen und da ist der -Pol außen.

Bei einem Kabelschaden kanns leichter zum Brand kommen wenn der stromführende Leiter außen ist, weils nicht zum Kurzschluß kommt.

Wenn zwei Gerät die an solchen Netzteilen hängen noch mit anderen Kabeln verbunden sind (Audio)und damit eine gemeinsame Masse haben, dann kann mit spannungsführen Leitern außen beim Kabelschaden durch quetschen zu einer Verbindung der Netzteile kommen. Dafür sind die Sicherungen der NT sicher nicht gemacht worden.


Sehe keinen Grund die Stecker-Polung zu vertauschen wenn nicht auch das Kabel verpolt ist.

Wie gesagt bei Koax-Stecker erwartet man den +Pol innen.

Mobiletester 23.03.2004 15:18

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
.
Wenn zwei Gerät die an solchen Netzteilen hängen noch mit anderen Kabeln verbunden sind (Audio)und damit eine gemeinsame Masse haben, dann kann mit spannungsführen Leitern außen beim Kabelschaden durch quetschen zu einer Verbindung der Netzteile kommen. Dafür sind die Sicherungen der NT sicher nicht gemacht worden.


Für was ist den die Sicherung sonst da? :confused: :confused: :confused:
Wobei die elktronischen Netzteile meist eine Strombegrenzung mit Fold Back Kennlinie haben, um weitere Schäden zu verhindern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag