WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Autofrage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=127988)

jayjay 11.03.2004 12:06

ich würd mir auf jeden fall ein auto mit oxygen-metall(ic) lackierung kaufen. gerade bei älteren autos findest da aber einige ...

:D

eAnic 11.03.2004 12:20

was ist eine oxygen-metall(ic) lackierung?

jayjay 11.03.2004 12:55

Zitat:

Original geschrieben von eAnic
was ist eine oxygen-metall(ic) lackierung?
kombinierst du sauerstoff und metall ;)

Dumdideldum 11.03.2004 13:05

Der Preis eines Gebrauchtautos sagt gar nichts über die zu erwartende Laufleistung aus.
Es spielen da eine menge Komponenten mit. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Auto mit niedriger Leistung länger hält ist weit höher, wegen der geringeren Materialbeanspruchung. (das gilt besonders für Turbos).
Desweiteren würde ich einen Kauf eher bei einer grösseren Firma vorziehen, da diese eine Gebrauchtwagengarantie bieten, im Gegensatz zum Privatverkauf.

Wie ruffy_mike angemerkt hat, unbedingt ÖAMTC bzw. ARBÖ Ankaufstest machen - dann bist du (halbwegs) auf der sicheren Seite.

Ich persönlich würde mir auf keinen Fall einen spanischen, englischen, italienischen oder französischen Gebrauchtwagen zulegen.

der_morpheus1 11.03.2004 18:00

hallo tuvok,
obwohl ich persönlich nichts davon halte das du auto fährst;)
würde ich dir von einem vw abraten.der vw hat sehr viel elektronik und wie du uns hier schon des öfteren bewiesen hast ist das nicht dein gebiet.
daher möchte ich dir mein auto zu lächerlichen 2500€ anbieten...
du solltest dich aber rasch entscheiden da sich die leute schon um dieses kfz reissen;)

im übrigen habe ich noch einen satz winterreifen die könnte ich dir dazugeben.
wenn du ihn polierst sieht er fast wie neu aus,die paar lackschäden sind kaum zu bemerken.
mfg.morph.:tux:

http://www.guenter-lang.de/bild/usa/r-66/088.jpg

Heimwerkerkönig 11.03.2004 18:41

ich würde dir das hier empfehlen:

http://www.waterfordva-wca.org/graph...all-car-02.jpg

Austattung:
Fahrer- und Beifahrer Airbag, Seitenaufprallschutz, Bremskraftverstärker, Servolenkung, autom. Sicherheitsgurte vorne u. hinten, elektr.Wegfahrsperre, Leuchtweitenregulierung, 3. Bremslicht, Drehzahlmesser, Stoßfänger in Wagenfarbe, heizbare Heckscheibe, Heckscheibenwischer mit Intervall, Nebelschlussleuchte, Radivorbereitung mit 4 Lautsprechern und Dachantenne, Pollenfilter, Kopfstützen vorne und hinten, Fahrer- und Beifahrersitz höhenverstellbar, Lenker in Höhe und Reichweite verstellbar,
Easy-Entry Vordersitze, Rückbank 60/40 geteilt, Becherhalter vorne, Mittelkonsole...


Technische Daten:
Motorbauart Wassergekühlter V6 Bi-Turbo mit Leichtmetall-Zylinderkopf
Zylinderzahl 6
Hubraum 2.671 cm³
Ventiltrieb dohc - 5 Ventile/Zylinder
(3 Einlaßventile) Tassenstößel mit hydr. Ventilspielausgleich
Bohrung x Hub 81,0 x 86,4 mm
Kompression 9,0 : 1
Leistung 280 kW (380 PS) von 6.100-7.000/min
Drehmoment 440 Nm von 2.500-6.000/min
Aufladung Doppel KKK K04 Turbolader mit Ladeluftkühlung
Max. Ladedruck 1,2 bar
Abgasreinigung 4 geregelte Katalysatoren

Motormanagement Sequentielle Multipoint-Einspritzung mit Luftmassenmessung, kennfeldgesteuerter Zündung und Nockenwellenverstellung, zylinderbankselektive Abgastemperaturregelungund Motor-Momentsteuerung

Höchstgeschwindigkeit 250 km/h (elektronisch begrenzt)
Unbegrenzt ca. 290 km/h

Beschleunigung
0-60 km/h 2,3 s
0-80 km/h 3,6 s
0-100 km/h 4,9 s
0-140 km/h 8,5 s
0-160 km/h 11,2 s
0-180 km/h 14,2 s
0-200 km/h 17,5 s
400 m mit stehendem Start 13,2 s
1000 m mit stehendem Start 23,5 s

Elastizität 80-120 km/h
4. Gang 4,6 s
5. Gang 6,2 s
6. Gang 8,9 s

Bremsweg
aus 100 km/h kalt 36,1 m (10,7 m/s²)
aus 100 km/h warm 38,5 m (10,0 m/s²)

Vollsynchronisiertes 6-Gang Schaltgetriebe

Gangübersetzungen 1. Gang: 3,50
2. Gang: 1,89
3. Gang: 1,32
4. Gang: 1,03
5. Gang: 0,81
6. Gang: 0,68

Rückwärtsgang: 3,46

Achsabtrieb: 4,11
Antrieb Permanenter Allradantrieb, automatisch sperrendes Torson-Mitteldifferential, Elektronische Differentialsperre EDS über Bremseingriff an allen angetriebenen Rädern
Kupplung Hydraulisch betätigte Einscheiben-Trockenkupplung mit asbestfreien Belägen, Zweimassen-Schwungrad.

Auslegung Frontmotor

Vorderachse Vier-Lenker-Aufhängung, Rohrstabilisator, Zweirohr-Gasdruck-Stoßdämpfer, Schraubenfedern und Zuganschlagfeder
Hinterachse Doppelquerlenker-Hinterachse mit Schraubenfedern, Stoßdämpfern und Stabilisator

Lenkung Zahnstangen-Servo-Lenkung
Übersetzung: 16,2
Umdrehungen: 2,75

Bremssystem Zweikreis-Bremssystem mit innenbelüfteten Scheiben vorn u. hinten, vorne Doppelkolben, elektronische Bremskraftverteilung, 4-Kanal-ABS, Elektronische Bremskraftverteilung EBV
Bremsen Ø Vorne: 360 mm
Hinten: 312 mm

Fahrdynamik-System ESP (Elektronisches Stabilitäts-Programm)
Räder Vorne: 8,5 J x 18 Hinten: 8,5 J x 18
Reifen Vorne: 255/35 ZR 18 Hinten: 255/35 ZR 18
Wendekreis ca. 1 m


Preis: 125€!!! (NEUWAGEN!!! und 100%ig Wiederverwertbar)
Alle Artikel OHNE Dekoration!!! Abgabe nur in Haushaltsmengen

ruffy_mike 11.03.2004 18:53

...und die kleinen Mädchen im Auto sind auch NICHT zu adpotieren! :p

eAnic 11.03.2004 20:16

@König: Was soll den das? Das ist ja wohl ein Scherz? Das Spielzeugauto im Bild passt ja überhaupt ned zu den Daten.

Heimwerkerkönig 11.03.2004 20:55

Zitat:

Original geschrieben von eAnic
@König: Was soll den das? Das ist ja wohl ein Scherz? Das Spielzeugauto im Bild passt ja überhaupt ned zu den Daten.
alles wahrscheinlich nur böse verkaufsstrategien der bösen autohänderler:D :rolleyes:

str1ker 11.03.2004 21:49

Zitat:

Original geschrieben von Moose
die schnellsten sind sie auch noch!
Das die VW's die schnellsten sind halte ich für ein Gerücht :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag