![]() |
Jens,
freut' mich natürlich auch, dass du nicht dem Hobby gänzlich abgeschworen hast - aber das konnte ich mir eh' nicht so richtig vorstellen ;) |
Re: Wo gibt's denn das update?
Zitat:
Die Pyramiden stehen "so gut wie" im Grünen, und Gizeh ist in der Tat weit vorgekrochen. |
schubi, Hans-Jürgen,
ich hatte am Samstag echt die Schnauze voll. Gegen Basteleien am Flusi habe ich ja nix, ganz im Gegenteil nur eben nicht in den Grundlagen. Die sollten schon funktionieren und wenn sie es dann nicht tun und keine wirkliche Besserung in Aussicht ist, springt mir halt mal der Hut hoch. War vielleicht auch gut so. Bin dafür gestern in drei Flügen bis Kreta geflogen und heute in einem wieder hoch. Hatte viel Spaß dabei. Kreta zum langsam dran gewöhnen, ist ja nicht mehr lange... Hans-Jürgen, es hat sich auch noch jemand nicht vorstellen können und der fängt auch mit H.-J. an. Ist vielleicht ein gutes Omen ;-) |
Jens,
ich denke mal, ich weiss, den du meinst ;) Ansonsten versteh' ich dich total - ich habe einen neuen Rechner einrichten müssen, dabei meine GraKa von NVidia auf ATI gewechselt, und noch ist jeder Flug ein Abenteuer - kommt man an oder nicht ? Nicht unbedingt meine Vorstellung vom Flugsimulieren ! (meistens übrigens nicht - und zwar, weil der blöde ATI Treiber hartnäckig meinte, sein VPURecover zuschlagen zu lassen - jetzt hab' ich das Zeug deaktiviert, und Ruhe is... :D ) |
Habe jetzt die terrain.cfg Variante die ich im Januar hier im Forum angehangen habe zusätzlich in den Patch auf meiner Homepage eingebaut.
Diese schliesst alles ein. Es muß dann keiner mehr von Hand irgendwelche zusätzlichen Änderungen tätigen um den CrashtoDesktop in Verbindung mit der MaskClassMap Funktion und Landclass zu verhindern. |
Hallo!
Nach meiner bisherigen Erfahrung mit MyWorldLC kann ich sagen, dass das Fliegen mit den neuen Texturen wirklich mehr Spaß macht als mit der Standard-FS-Landschaft, was unter anderem durch die qualitativ guten Texturen des FS9 gefördert wird. Ein großes Manko sind meiner Meinung nach an vereinzelten Stellen vorhandene grüne Wälder inmitten einer Winterlandschaft (im Winter), die nicht nur keine Wintertexturen beinhalten, sondern auch noch frei von Autogen sind, was doch in einigen Fällen erheblich stört, wie z.B. hier auf den Bildern westlich von Chicago: |
...
|
Ich gehe davon aus, dass diese autogenfreien Grünwald-Klassen aus Versehen an diese Stellen plaziert wurden. Denn eigentlich dürfte sowas nicht an diese Stellen kommen...
Alle Hoffnungen zur Korrektur ruhen auf einem erneutem Update von MWLC. Das Produkt ist in der Tat sehr gut - aber durch Korrekturen solch kleiner aber ärgerlicher Fehler würde das Produkt dem Perfektsein dennoch ein gutes Stück näher kommen. Eine Korrektur für diese Fehler zu verlangen, dürfte angesichts des nicht so niedrigen Preises von ca. 35 Euro doch nicht zu viel verlangt sein, oder? Gruß Konstantin |
das Forum hier ist dafür auf jeden Fall nicht der geeignete Ort ;)
- der MyWorld Support bietet ja ein eigenes Forum... |
Hallo Miteinander,
weiß jemand, ob Frank Barth noch " aktiv" ist? Wäre doch schade, wenn von der Seite nichts mehr käme. Ich jedenfalls möchte seine Landclass Überarbeitungen nicht mehr missen. Gruß Rolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag