WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Welches Wetteradon? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=126629)

Japhy 03.03.2004 16:15

Hi Marc!

Also ich verwende ActiveSky 2004 im Zusammenhang mit FSBuild 2 um Höhenwinde besser in der Flugplanung berücksichtigen zu können.

Das ginge natürlich prinzipiell auch gut mit Wetterkarten, nur ist da dann halt auch immer die Frage wie gut diese Karten mit dem Wetter das der Flugsimulator runterlädt zusammenpassen.
Und es ist auch eine Frage der Bequemlichkeit :D.

Wenn ich hingegen ActiveSky verwende so kann ich mir relativ sicher sein dass die Winde die das Programm in der Flugplanung angibt auch tatsächlich auftreten werden :).

Ein weiteres Argument für mich ist, dass bei ActiveSky zumindest versucht wird den Effekt des Höhenwind - Bugs des FS9 zu minimieren. Dieser tritt ja auch beim FS-internen (also heruntergeladenen) Wetter auf und stellt für mich eines der grössten Mankos des FS9 dar :rolleyes: .

Dieter Palm 03.03.2004 17:05

@marc
Im FS98 habe ich mich von den Vorteilen des FSMETEO überzeugen lassen und dann im FS2002 einfach übernommen (Gewohnheit),
d.h. ich weiß was ich mit FSMETEO anstellen kann: jedes Wetter aktuell abfragen, TAF für geplanten Flug abfragen, gespeicherte Wetterdaten eines spektakulären Fluges laden und nachfliegen, Zielflughafenwetter festlegen, sicher sein das auch die detaillierten! Höhenwinde mit dem aktuellen Geschehen übereinstimmen usw.

DonAnselmo 03.03.2004 22:33

Hallo zusammen,
ich möchte einfach auch tolle wolken haben,(siehe Anhang) verwende freeware tool metar (gibts bei avsim )

Gruß Anselm

Weatherman 04.03.2004 09:09

Wetter Addons
 
Hallo Anselm,
ja Deine FS 9 Wolken sehen nicht schlecht aus.
Aber sie sind noch nicht auf dem FS 2002 Level, den man mit den dazupassenden Wetteraddons erreichen kann.
Hoffen wir, dass die Addons Bauer uns für den FS 9 bald mit den nützlichen Wetteraddons geglücken.

Bei den Bilder unten, wurde der FS 2002, FS Meteo 5-4 und FS Clouds FSW für den FS 2002 verwendet


http://mypage.bluewin.ch/Ballooningfarm/Schree23.jpg


http://mypage.bluewin.ch/Ballooningfarm/EC400.jpg

Bengel 04.03.2004 09:50

Zitat:

Betreibe man das Hobby „fast professionell“, sei man mit dem FS Wetter „bald nicht mehr zufrieden“.
mal so ein gedanke......

.... warum brauche ich unbedingt im Flusi "reales" Wetter? Macht es das Fliegen besser, realistischer, ....?

Persönlich meine ich, man kann gut darauf verzichten. Was Sinn macht ist eine dynamische Wetteränderung, aber ob ich nun im FS bei Schnürlregen von LOWS abfliege, nur weil es real auch gerade regnet, oder ob ich den Regen einstelle, weil ich gerade Regenwetter möchte, auch wenn die Sonne scheint > macht dies bezüglich "realistischem" Fliegen wirklich einen Unterschied?

Ich denke, es handelt sich, wie zumiest beim FS, lediglich um eine Frage des persönlichen Geschmacks. Wenn mir nach Sturm und starken Winden ist, dann stelle ich den FS entsprechend ein, egal ob es draußen wolkenlose 32°C hat oder nicht.

Mir genügt ein kurzer Blick ins Internet, um die aktuellen Wetterdaten des Abflugortes zu kennen und einzustellen, während des Fluges kann ich das Wetter ebenso manuell ändern für den Zielort.

Wenn das geladene Wetter dann sowieso mehrere Stunden alt ist (da kann sich eventuell viel ändern), dann ist es vorbei mit der "Realität", also wozu dann noch ein Rechenzeit verschlingendes AddOn?

Wie gesagt, eine Meinung, kein Dogma!

Dieter Palm 04.03.2004 12:11

zu Bengelsgedanken die meinen...
 
Aktuelles FSMETEO-Wetter ist realistischer als selbstgemachtes!

Funfaktor:
FSMETEO-Wetter, ob aktuell oder nicht, ändert sich während des Fluges, d.h. neben Temperatur usw. ändert sich der Wind in den verschiedenen Höhen "natürlich" unterschiedlich und "unvorhersehbar").
Auf diese Dynamik möchte ich weniger verzichten als auf manchen Animierungsschnickschnack.

Jean-P. 04.03.2004 12:19

Re: Wetter Addons
 
Zitat:

Original geschrieben von Weatherman
Hallo Anselm,
ja Deine FS 9 Wolken sehen nicht schlecht aus.
Aber sie sind noch nicht auf dem FS 2002 Level, den man mit den dazupassenden Wetteraddons erreichen kann.
Hoffen wir, dass die Addons Bauer uns für den FS 9 bald mit den nützlichen Wetteraddons geglücken.

Bei den Bilder unten, wurde der FS 2002, FS Meteo 5-4 und FS Clouds FSW für den FS 2002 verwendet


http://mypage.bluewin.ch/Ballooningfarm/Schree23.jpg


http://mypage.bluewin.ch/Ballooningfarm/EC400.jpg


As real as possible!
Darum geht es doch in dieser Wetter-Diskusion.
Dann aber mit einer EUROWINGS 727 unterwegs sein?

:confused: :confused: :confused:

Jan (ESPC)

Weatherman 04.03.2004 12:36

Hallo Jan
 
Ja da gebe ich Dir vollkommen recht.
Ums Wetter geht es hier in dieser Diskussion.

Ja das mit der Eurowings BOEING ist schon richtig.
Half früher bei der Eurowings VA in der Cargo Sektion
gelegentlich aus.

Aber wie Du bei den FS 2002 Bilder siehst, kann man nur ahnen, was im FS 9 möglch wäre.

Fox 04.03.2004 15:37

Hallo Sebi,

schau mal unter:
http://www.simugold.fsnet.co.uk/utilpage.html

und lade Dir dort die ZIP Datei WX2002V1 ( falls Du noch bei FS2002 bist) runter (Freeware).
Falls Du nicht immer mit realem Wetter unterwegs sein willst, aus meiner Sicht das beste und am leichtesten zu benutzenden Add On.

Gruss

Fox

Bengel 04.03.2004 16:06

Zitat:

ändert sich während des Fluges, d.h. neben Temperatur usw. ändert sich der Wind in den verschiedenen Höhen "natürlich" unterschiedlich und "unvorhersehbar
ja, da stimme ich zu, habe ich auch so ählich geschrieben. Dies ist m.E. der einzige Sinn solcher AddOns, aber kann dies auch der FS2004, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag