![]() |
So habe ich das auch wieder nicht gemeint. Sorry! War nur eine Bemerkung am Rande...
Ausserdem habe ich doch schon einen (hoffentlich) brauchbaren Lösungsvorschlag gemacht. ;) |
mein auch daß dein vorschlag spybot/adaware gute lösungsmöglichkeiten bieten.
|
wenigstens bin i net der einzige ie nutzer im forum, bin mir ja schon fast wie ein outlaw vorkommen ;)
offensichtlich ersetzt die diskussion um die browser den (zwischenzeitlich eingeschlafenen) disput zwischen intel und amd jüngern :) übrigens, ich hab auch firebird und opera schon inst. gehabt, bin aber doch wieder zum ie zurückgekehrt. |
na sag ich ja....
also was ich schon an schrott geladen hab, bis jetzt hab ich mir immer zu helfen gewusst. seis mit cookies/ dateien oder/und verlauf leeren gegangen, bis hin zur suche in der registratur ich habs immer noch gefunden und eliminiert bei meinen rechnern und meistens bei fremden. ich hab auch noch nie spybot oder adaware verwendet, habs immer 'händisch' gelöst. ich will nicht behaupten daß der ie der weitestverbreteste ist aber wenn dem so ist dann sind die probs damit relativiert. nichts gegen die anderen browser, haben genauso ihre berechtigung, aber ich sprech ihnen die einzigartigkeit ab. sie liegt 'nur' im sinne des jeweiligen anwenders. |
Was mich nervt: kommt einer mit einem Problem wegen IE, wird meist vergessen, ihm Hilfestellung zu geben, sondern statt dessen sofort dieser dumme Glaubenskrieg entfacht - siehe diesen thread! |
Zitat:
Ausserdem fliegen sie alle 3-4 Tage wieder raus. Bin auch nur auf sogenannten 'seriösen' Seiten unterwegs. |
Re: Ärger mit Prono Links
Zitat:
|
und was ist mit url spoofing?
da klickst einen link an und bist nicht mehr da wo du sein solltest sondern irgendwo... der opera warnt davor, der ie macht nix und mozilla zeigt die ganze adresse an, toll nicht... |
Zitat:
Das Problem ist halt nur, dass viele Leute einfach rumsurfen und nicht wissen was sie tun und was ihnen passieren kann. Vor allem wenn die Halbwüchsigen rumsurfen. Und selbst wenn man es ihnen sagt hilft es nichts. Wenn man dann die Sicherheitseinstellungen raufsetzt, Conterntfilter, Pop-up-Blocker usw. einsetzt, dann schalten das die Leute wieder aus, weil die eine oder andere Seite nicht geht. Mit Mozilla & Co funktioniert zwar auch einiges nicht, es passiert jedoch kaum was, wenn man auf dubiosen Seiten unterwegs ist. Das Problem ist ja viel mehr die Ignoranz der Anwender was die eigene Sicherheit betrifft und dann jammerns immer, wenn mal wieder der PC nimmer geht. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag