WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Erfahrungen mit Switzerland Pro (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125434)

r_schon 01.03.2004 22:40

Hallo Miteinander,

Gibt es niemand, der Switzerland Pro und VFR Airfields2 auf seinem Rechner hat?

Und uns bestätigen kann, daß sich die Szenerien insofern beeinflussen, wie das ein User uns berichtet hat und wie ich es oben dargelegt habe.

Ob da nicht mal einer kurz testen kann?
Wir würden und dann gegebenfalls mit Mailsoft wegen eines Patches in Verbindung setzen. Aber dazu sollten wir schon Rückmeldungen haben.

Gruß
Rolf

Zimmi 01.03.2004 23:22

Hi

Kenne leider VFR Airfields2 nicht und habs somit auch nicht auf der Platte. Wenn VFR Airfields2 Freeware ist (habe es zwar als Payware im Hinterkopf), würde ich sie schnell saugen und bei Füssen testen. Wenn Freeware, bitte einen Link!

Seid Ihr überhaupt sicher, dass sich Switzerland Pro + VFR Airfields2 gegenseitig "beissen" und nicht ne andere Scenery beteiligt ist?

MfG
Zimmi

r_schon 01.03.2004 23:47

Hallo Zimmi,

Danke für Deine Nachfrage. Ja, die VFR Airfields sind Payware.

Deshalb sind wir ja so hinterher, herauszufinden, ob es Probleme mit unserer Software in Verbindung mit anderen Produkten gibt. Sicher sind wir nicht ( wer kann im FS 2004 schon sicher sein?), daß es an der Swiss Pro liegt. Das wollen wir uns ja gerade auf diesem Wege verifizieren.

Gruß
Rolf

schampi 03.03.2004 00:33

Hallo,

Ich bin per Zufall auf Eure Forum gelandet.

Als Author des Switzerland Professional kann ich folgendes sagen und empfehlen :

Wir haben aus Kompatibilitätsgründen gewisse standart Scenery BGL durch einen Rename deaktiviert. Es sind 12 Files die in ../Scenery/Eurw/Scenery/ mit dem Suffix .chp abgelegt

Als Workaround du kannst das Folgendes machen :

- Einen neuen Scenery Folder erstellen. z.B /Addon_Scenery/Chpro_disabled/scenery

- Diese 12 Files hineinkopieren und auf *.bgl unbenennen

- Die neue Scenery in der Scenerybibliothek anmelden unmittelbar hinten Switzerland Professional.

Jetzt kannst du diese Scenery markieren und CHpro wegmarkieren um den Originalzustand zu erreichen .

Zimmi 03.03.2004 04:33

Sali r_schon, Sali Schampi

Mir ist soeben ein Scheinwerfer aufgegangen!

Der Werdegang:
Ich habe den FS2004 als ich Swiss Pro aufgespitzt hatte auf einer externen Platte gesichert.
Nach der installation der Swiss Pro habe ich diese mal in der Scenerybibliothek wieder deaktiviert um mal wieder in der Schweiz mit der konventionellen Scenery zu fliegen. Habe dann aber diverse Seen (Zürchsee, Bodensee, Pfäffikersee, Greifensee....) bei näherkommen verschwinden sehen und habe desshalb auf meiner internen Platte den FS2004 ab orig. CDs wieder neu installiert und dann ab der externen Platte die dort gespeicherte Swiss Pro wieder rüberkopiert auf die interne Platte und in der Scenerybibliothek angemeldet. Durch dieses
Vorgehen hatte ich natürlich nun auf meiner internen Platte, von welcher ich den FS2004 immer betreibe die von Schampi erwähnten 12 xxx.chp Files im ../Scenery/Eurw/Scenery Ordner nicht mehr.

DARUM HATTE ICH TROTZ INSTALLIERTER SWISS PRO IN FÜSSEN AUCH ALLE SEEN!!!

Wer denkt den schon an so was wie die 12 xxx.chp Files. Zur Kontrolle habe ich nun den FS2004 ab der externen Platte gestartet und siehe da: DA WAREN KEINE SEEN MEHR BEI FÜSSEN!!!!
Das Mesh bei Füssen war aber immer noch normal; aber vielleicht sind ja wo anders nochmals Files verändert worden.

Zusammenfassend kann man sagen:
Mit den 12 xxx.chp Files in Füssen keine Seen und in der Schweiz (nur in der NO-Schweiz getestet) beim Annähern verschwindende Seen. Ohne die 12 xxx.chp Files habe ich bis jetzt keine Inkompatibilitäten festgestellt und hatte immer alle Seen wie sie sein sollten!

FRAGE 1 AN SCHAMPI: Was wird denn durch die Umbenennung besagter 12 Files kompatible gemacht? Durch mein Vorgehen habe ich diese 12 Files ja nicht umbenannt auf meiner internen Platte sondern ganz normal als xxx.bgl Files im ../Scenery/Eurw/Scenery Ordner und konnte bis jetzt keine Inkompatibilität erkennen; im Gegenteil. Mit den 12 xxx.chp Files habe ich das Problem der verschwindenden Seen wenn ich in der Scenerybibliothek Swiss Pro deaktiviere und mit der konventionellen Scenery fliege und in Füssen sind gar keine Seen mehr da.
Ich finde, dass der User unbedingt auf die 12 xxx.chp Files und deren Auswirkung aufmerksam gemacht werden sollte denn es ist sicher nichts Aussergewöhnliches dass jemand in der Scenerybibliothek mal wieder die Swiss Pro deaktiviert um mit der konventionellen Scenery zu fliegen zumal Swiss Pro, des langsamen ladens der scharfen Texturen wegen, wirklich nur für langsames fliegen zu verwenden ist.

FRAGE 2 AN SCHAMPI: Hast Du einen Tip wie das Laden der unscharfen Texturen beschleunigt werden kann?!?!?! Denn desswegen habe ich hier eigentlich diesen Thread eröffnet.

So; nun gehe ich schlafen
Gute Nacht

JOBIA 03.03.2004 05:44

Hallo Schampi (Jean-Pierre)

Zu Deinem Text.

""Ich bin per Zufall auf Eure Forum gelandet.

Als Author des Switzerland Professional kann ich folgendes sagen und empfehlen :

Wir haben aus Kompatibilitätsgründen gewisse standart Scenery BGL durch einen Rename deaktiviert. Es sind 12 Files die in ../Scenery/Eurw/Scenery/ mit dem Suffix .chp abgelegt""


Frage an Dich da ich eure Scenery nicht habe.

Ihr habt doch bestimmt diese Deaktivierungsaktion in eurem Handbuch erwähnt oder?

Wir hatten da nämlich schon mal mit einer anderen Scenery Probleme wo das damals nicht der Fall war. Hier war ein Bereich betroffen der auch außerhalb des eigentlichen Verursacher ADDON lag.

Da wurden dann an ein anderes Sceneryteam Anschuldigungen ausgesprochen das sie für den Bug zuständig sind. Das ist für so ein Sceneryteam dann nämlich auch nicht so schön wenn mit ihm ein Fehler in Zusammenhang gebracht wird nur weil er in Ihrem Scenerygebiet liegt.

Aber ich denke das habt Ihr bestimmt gemacht und es wurde nur überlesen. Wenn nicht sollte man das in irgendeiner Form ev. zukünftigen Boxed Versionen als Information beilegen, daß würde ich für sinnvoll halten. Oder eben nach anderen Lösungen suchen. Ich denke mittlerweile gäbe es da Möglichkeiten das beides mit einander arbeitet.

Ich weis natürlich nicht genau wie Eure Kompatibilitätsprobleme ausgesehen haben.

Zumal in diesem Thread ja auch von Meshvernichtung gesprochen wurde, was ich mir nicht vorstellen kann. Ich denke hier wird eher der Effekt gemeint sein das euer Mesh auch bis nach Deutschland rein reicht und dort die Scenery ev. mit anderen Höhen leben muß als vorher. Oder habt Ihr auch Meshfiles deaktiviert?

Denn dann wäre noch zusätzlich der Pfad X:\FS2004\Scenery\World\Scenery betroffen.


Nils 03.03.2004 07:47

Hallo Jean - Pierre,

nur am Rande:

Vielen Dank für die wunderbare Arbeit, die ihr geleistet habt. Die scenery ist einfach nur genial.

Ich hoffe, ihr verkauft sehr viele davon, so dass ihr ggf. ein weiteres Land verschönert.

Einzig eine entsprechende Flugkarte zumindest als Überschtskarte fehlt.

Viele Grüße

Nils

Weatherman 03.03.2004 09:05

Bei mir läuft Switzerland Pro super
 
Hallo zusammen,

habe seit letzter Woche Switzerland Pro und ich bin mit der Scenerie sehr zufrieden.
Habe Daniel Gauthiers, Swiss Airports installiert.
Hier ist zu beachten ,dass man Frick-Schuphart,Speck-Fehraltorf und Wangen-Lachen nicht installiert. Diese sind zusammen mit Birrfeld ( Schweizer Kleinflugplätze) laut Hersteller, auf Swiss Pro schon installiert.
Bei den anderen Swiss Airports wie Bern,buttwil funktioniert die Kompatiblilität hervoragend. Während bei den Airports Hausen am Albis und Samedan der Flugplatz leicht versetzt ist. Aber hier sind von den Autoren Anpassungen angekündigt.

Wenn man den FS unter Einstellungen/ Anzeige so einstellt, wie im Handuch beschrieben, so erreicht man spielend eine FPS von 25
Wichtig ist, dass man die Wasser Einstellungen nicht zu hoch setzt. Hier ist der Frame Killer der Super Scenerie versteckt.

Zur Scenerie kann man sagen ,dass jetzt ein VFR Flug in den Schweizer Alpen endlich möglich geworden ist.
Einen herzlichen Dank an alle Autoren für die tolle Arbeit.

PS mit Zusatz Flugzeugen habe ich ebenfalls keine Probleme festgestellt. Benutze FS Trafic
Habe VFR Airfields ebenfalls installiert und habe keine Probleme, ausser wenn ich im Raum Basel fliege und über den Rhein zu meinen Deutschen Kollegen schaue, dann muss ich feststellen ,dass die Kollegen dort, die besseren Schnee Verhältnisse haben als wir Schweizer. Aber das ist normal Swiss Pro hat nur Sommer Texturen.

r_schon 03.03.2004 11:23

Hallo Miteinander,

Oh, das klingt erstmal gut, daß man die Unverträglichkeiten ziemlich einfach beseitigen kann.

Danke für alle, die hier mitgeholfen haben. Auf das Forum ist Verlaß.

@ Schampi: wir werden uns mit Dir in Verbindung setzen. Mal sehen, ob wir eine Lösung finden, wie wir das Problem elegant lösen und dem User Handarbeit ersparen können. Ist ja nicht jedermanns Sache, Files umzubenennen.

@ Zimmi: Danke für Deine Mühen. Nutze mal als kleines Dankeschön den Link den ich Dir gemailt habe. Vielleicht gefällt Dir diese Freeware.

Gruß
Rolf

Zimmi 03.03.2004 12:19

Sali zusammen

Ist ja mächtig was los hier im Forum.

@ JOBIA:
Ich habe die boxed Version und habe im Handbuch nichts über diese Deaktivierungsaktion gefunden!

@ Schampi:
Mich würde wirklich interessieren was der Grund für die deaktivierung der besagten 12 Files ist; da ich nur mit deaktivierten Files die oben von verschiedenen Leuten kritisierten Mängel habe, ohne deaktivierte Files habe ich bis jetzt keine Probleme gefunden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag