WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   0930 Nummer hat zugeschlagen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125364)

Guru 25.03.2004 21:24

Zitat:

Original geschrieben von reemrev
@ guru
Der Einspruch gegen die Rechnung bringt kaum etwas. Die Leitung wird vermessen, man stellt fest, dass die Verbindung zustande kam, dann musst du erstmal die Rechnung zahlen (dauert bei mehreren Einsprüchen ca ein halbes Jahr). Dieser Nachweis wird gerichtlich anerkannt, jetzt muss man das Gegenteil beweisen können, als Laie ein schier unmögliches Unterfangen.
Anschließend, nachdem die Rechnung beglichen wurde, kann man versuchen, seine Ansprüche dem eigentlichen 0930-Anbieter gegenüber geltend zu machen (wenn das Gespräch oder die Verbindung länger als 30 Minuten gedauert hat, kann man alles was darüber ist, zurückfordern. Denn 0900 oder 0930 Nummern müssen nach einer halben Stunde unterbrochen werden).
Spreche aus eigener leidvoller 0900-Erfahrung, aber gut, vielleicht hat sich ja mittlerweile etwas geändert.

Wie ich dem ersten posting entnehme, hat man ja "wissentlich" der Verbindung zugestimmt:
"Er ist Internet-Neuling und sich keiner Schuld bewußt, hat aber wohl "einmal kurz reingeschaut"...", später heißt es, diese Verbindung kann nur als Telefongespräch geführt werden. Geht man von der Annahme aus, dass beide Aussagen richtig sind, dann stellen sich für mich stellen jetzt folgende Fragen:
Was war für diese Rechnung verantwortlich, Internet oder Telefon?
Ist dies am Einzelgesprächsnachweis erkennbar?

ps: @guru, warum sieht man dein Bilderl, hab doch deaktiviert?

Ein Einspruch gegen die Rechnung bringt allein schon deshalb etwas, weil die Telekom in Wirklichkeit an diesen 0930-Nummern ganz schön heftig mitverdient. Ein Dialer, der eine Modemverbindung aufbaut, läßt einen ja nicht die Tarifansage hören, daher ist der Ansatz berechtigt.
Zusätzlich die Beschwerde beim Regulator, weil die Textansage nicht hörbar ist, daher keine Berechtigung zur Verrechnung des Entgeltes besteht.

Ergebnis ist meist ein Kompromiss, der sich deutlich tiefer bewegt als die Rechnung.


Guru

PS: Guru ist immer sichtbar? Schön *freu*

eAnic 26.03.2004 06:44

Zitat:

Original geschrieben von Guru
Ein Einspruch gegen die Rechnung bringt allein schon deshalb etwas, weil die Telekom in Wirklichkeit an diesen 0930-Nummern ganz schön heftig mitverdient. Ein Dialer, der eine Modemverbindung aufbaut, läßt einen ja nicht die Tarifansage hören, daher ist der Ansatz berechtigt.
Zusätzlich die Beschwerde beim Regulator, weil die Textansage nicht hörbar ist, daher keine Berechtigung zur Verrechnung des Entgeltes besteht.

Ergebnis ist meist ein Kompromiss, der sich deutlich tiefer bewegt als die Rechnung.


Guru

PS: Guru ist immer sichtbar? Schön *freu*

In D ist es ja seit kurzem so, dass eine durch einen Dialer verursachte Verbindung eine bestimmte Betragsgrenze (30€ oder so) hat. Weiters muss der Dialer bei der Rundfunkbehörde registriert sein. Gilt das bei uns auch?

reemrev 26.03.2004 07:25

Habe mir gerade noch einmal den Thread durchgelesen: da sind zwei postings durcheinander gekommen. Der von wampa mit 600€ über Modem, der andere von lagna mit 204€ über Telefon. Bitte um Klärung, ob das ein und derselbe Fall ist, hier werden die postings schon vermischt!

Allgemein, wenn der Tarif über Telefon zustande gekommen ist, schaut es schlecht aus, versuche mal zu beweisen, dass du nicht angerufen hast (es gibt Fälle, wo jemand nachweislich nicht im Haus war und trotzdem hat zahlen müssen!).

ps: RTR und Telekom sind eins

wampera 26.03.2004 08:27

Hier gibt's tatsächlich ein Gemisch: mein problem waren die mittlerweile 804 Euro, die die Post kassiert hat...
MfG
Gerald

reemrev 26.03.2004 13:09

In Deutschland hat man diezbezüglich (naja, aus vergleichender Sicht) rascher reagiert, bei uns wird die Internet-Abzocke leider immer noch staatlich "subventioniert", frei nach dem Motto "Der Staat bin ich".

Jack Ryan 26.03.2004 14:11

Gerade im ORF.at entdeckt...
 
Eine Warnung vor einem als IQ-Test getarnten Dialer...

Und dabei auch eine Erklärung, was zu machen ist, wenn so ein Ding zugeschlagen hat...

http://help.orf.at/?story=340

Gothic 26.03.2004 14:38

Zitat:

Original geschrieben von Gothic
noch eine zwischenfrage, hoffe ich störe nicht :)

Ist es sinnvoll, obwohl man die 0900´er nummern sperren hat lassen, trotzdem auch noch einen dialerblocker zu kaufen?

mfg GOTHIC

:heul: :heul: :heul: :heul: kaufen oder nicht ? :confused:

Jack Ryan 26.03.2004 15:17

Also IMHO ist es nicht nötig, da ja ein Dialer dann nix ausrichten kann.

Auf der anderen Seite ersparst Du Dir vielleicht ein mühsames Deinstallieren, wenn sich so ein Ding wirklich einschleicht.

Ich weiß allerdings nicht, ob es wirklich wirksame Proggies für Österreich gibt, in Deutschland gibts ja (noch) andere Vorwahlen für diese Mehrwertnummern (0190)

reemrev 26.03.2004 15:44

@gothic
Hast du alle Mehrwertnummern speichern lassen?
Hast du's schriftlich?
Wenn 2xja, dann brauchst keinen kaufen.

Gothic 26.03.2004 16:02

Zitat:

Original geschrieben von reemrev
@gothic
Hast du alle Mehrwertnummern speichern lassen?
Hast du's schriftlich?
Wenn 2xja, dann brauchst keinen kaufen.

habe alle Mehrwertnummern sperren lassen :)

schriftlich habe ich das nicht :(

mfg GOTHIC


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag