![]() |
Zitat:
Ich habe drei Anläufe gebraucht, bis ich das Buch gelesen habe. Das Vorwort zaht sich wie ein Strudelteig (ja, auf Englisch). Und das, obwohl mich der Stoff seit dem Bakshis-HdR-Film unglaublich fasziniert... Kafka mag nicht einfach zu lesen sein, aber sowas fällt nun mal nicht unbedingt unter "Unterhaltungsliteratur" (in der banalen Meinung). Ebensowenig wie ein Grass oder ein Hesse. Übrigens, Reich-Ranicki würde dir für deine Aussage den Hals umdrehen :lol: ;) |
wie du siehst kann ich :D
wir müssen in der schule immer von den leitln bücher lesen. und keine einziger war gut oder unterhaltsam. ich versteh nicht warum ich ein buch lesen soll das mich weder interessiert noch unterhaltsam ist. |
Zitat:
|
da war doch was...
hmm... :lol: |
Von Robert Shea und Robert A. Wilson die "Illuminatus" Reihe - mir wollen nicht alle drei Namen einfallen.
Ich habs aber selbst noch nicht fertig gelesen, sowie jedes Buch daß ich anfange. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ein gute Freund von mir meinte mal: "Einen Literarturnobelpreistraeger kann man nicht lesen, nur ins Regal stellen". Und auch meine Deutschlehrerin, die uns auch mit den "Klassikern" quaelte, meinte: "Wurscht was ihr lest, hauotsache ihr lest". :) @Igor: Ja, zwei Buecher im Jahr sind IMHO a bissl wenig, das les ich im Schnitt im Monat. Und Anatomiebuecher zaehlen nicht! ;) |
Wir haben endlich mal einen Deutsch-Lehrer, der fast durchwegs gute Bücher vorgibt...keine angestaubten, literarisch wertvollen, Klassiker:
Thomas Bernhard Benvenutti ( :cool: ) J.D. Salinger peter turrini Leon de Winter Und mein Lieblings-Referatsbuch: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...481287-5952500 :) |
Fahrenheit 451 von R. Bradbury ist eines meiner Lieblingsbücher (bin aber auch keine Leseratte)
|
da war sogar sicher noch was :D
george orwell: 1984, jetzt ganz aktuell, da uns seine fiktion 20jahre später beinahe eingeholt hat |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag