WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Weltliteratur - eure Meinungen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125148)

ruffy_mike 12.02.2004 21:20

Zitat:

Original geschrieben von potassium
:spuck:
kafka, frisch, dürrenmatt *mirwirdschlecht*
imho einer der schlechtesten und langweiligsten autoren ever. und eine frechheit das die zu weltliteratur zählen.

Lord Of The Rings von JRR Tolkien wäre da imho ein besserer kandidat für weltliteratur.

Na na na... also die drei in einem Atemzug mit Tolkien zu nennen passt ned ganz... nur weil dir ein Tolkien mehr zusagt, kannst du die anderen nicht als langweilig bezeichnen (oder gar von der "weltliteratur" ausschließen).

Ich habe drei Anläufe gebraucht, bis ich das Buch gelesen habe. Das Vorwort zaht sich wie ein Strudelteig (ja, auf Englisch). Und das, obwohl mich der Stoff seit dem Bakshis-HdR-Film unglaublich fasziniert...

Kafka mag nicht einfach zu lesen sein, aber sowas fällt nun mal nicht unbedingt unter "Unterhaltungsliteratur" (in der banalen Meinung). Ebensowenig wie ein Grass oder ein Hesse.

Übrigens, Reich-Ranicki würde dir für deine Aussage den Hals umdrehen :lol: ;)

Potassium 12.02.2004 21:32

wie du siehst kann ich :D
wir müssen in der schule immer von den leitln bücher lesen. und keine einziger war gut oder unterhaltsam. ich versteh nicht warum ich ein buch lesen soll das mich weder interessiert noch unterhaltsam ist.

ruffy_mike 12.02.2004 21:38

Zitat:

Original geschrieben von potassium
wie du siehst kann ich :D
wir müssen in der schule immer von den leitln bücher lesen. und keine einziger war gut oder unterhaltsam. ich versteh nicht warum ich ein buch lesen soll das mich weder interessiert noch unterhaltsam ist.

Yep, das ist schon eher das Problem... ;)

maXTC 12.02.2004 21:47

da war doch was...

hmm... :lol:

Moose 13.02.2004 03:30

Von Robert Shea und Robert A. Wilson die "Illuminatus" Reihe - mir wollen nicht alle drei Namen einfallen.

Ich habs aber selbst noch nicht fertig gelesen, sowie jedes Buch daß ich anfange.

gnagflow 13.02.2004 06:08

Zitat:

Original geschrieben von potassium
wie du siehst kann ich :D
wir müssen in der schule immer von den leitln bücher lesen. und keine einziger war gut oder unterhaltsam.

Gut und unterhaltsam sind sehr subjektive Begriffe. Bei Weltliteratur geht es um andere Dinge: Form, Inhalt, das was damit in der (Literatur)geschichte bewirkt wurde etc.

Zitat:


ich versteh nicht warum ich ein buch lesen soll das mich weder interessiert noch unterhaltsam ist.

Um andere Dinge zu entdecken, die jenseits des eigenen Horizontes liegen (s.o.)

_m3 13.02.2004 07:46

Zitat:

Original geschrieben von gnagflow
Bei Weltliteratur geht es um andere Dinge: Form, Inhalt, das was damit in der (Literatur)geschichte bewirkt wurde etc.
Naja. Kunst ist das, waqs von der Mehrheit als solche angesehen wird (siehe Schlingensief, Bernhard, ....).

Ein gute Freund von mir meinte mal: "Einen Literarturnobelpreistraeger kann man nicht lesen, nur ins Regal stellen".

Und auch meine Deutschlehrerin, die uns auch mit den "Klassikern" quaelte, meinte: "Wurscht was ihr lest, hauotsache ihr lest". :)

@Igor: Ja, zwei Buecher im Jahr sind IMHO a bissl wenig, das les ich im Schnitt im Monat. Und Anatomiebuecher zaehlen nicht! ;)

Theoden 13.02.2004 10:05

Wir haben endlich mal einen Deutsch-Lehrer, der fast durchwegs gute Bücher vorgibt...keine angestaubten, literarisch wertvollen, Klassiker:

Thomas Bernhard
Benvenutti ( :cool: )
J.D. Salinger
peter turrini
Leon de Winter

Und mein Lieblings-Referatsbuch:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...481287-5952500

:)

ruffy_mike 13.02.2004 11:32

Fahrenheit 451 von R. Bradbury ist eines meiner Lieblingsbücher (bin aber auch keine Leseratte)

frazzz 13.02.2004 13:28

da war sogar sicher noch was :D


george orwell: 1984, jetzt ganz aktuell, da uns seine fiktion 20jahre später beinahe eingeholt hat


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag