![]() |
Sollte KUNIBERT noch keine Entscheidung getroffen haben, dann sollte er sich eine gute Zeitschrift zulegen, wo die aktuellen FP'S getestet wurden, da ist meist auch die Temp. angegeben und das unter identischen Testbedingungen, in seinem Fall, eingebaut in einen Wechselrahmen, ists natürlich ein Sonderfall, aber siehe auch meinen ersten Beitrag.
Gruß AL |
.
Die WDJB >200GB brauchen 1A.12Volt 1A.5volt = 17Watt Das die Oberfläche der Platten fast gleichgroß ist bei allen Herstellern ist die Stromaufnahme gleich der Hitzeentwicklung. Eine Maxtor die 300mA 12Volt und 250mA 5Volt = 4,85Watt braucht, kann daher nicht so heiß werden. Im Raid 0 mußt jede Festplatte aktiv kühlen. |
Hi!
Kann nicht bestätigen das die Hitachi platten heis werden auf jeden fall kühler als die Ibm die ich in meinem Minipc hatte. Hab jetzt eine 80 gb Hitachi drinnen die wird nur lauwarm. Die 120 gb muss ich erst noch testen wird aber gleich sein. Die dinger sind auf den ersten Blick baugleich mit den Ibm Platten (no na net habens denen ja abgekauft) gleiches gehäuse gleiche elektronik gleiches label nur mit Hitachi drauf. Preislich sehr gut 120 gb um 87.- Über laufdauer kann ich natürlich noch nichts sagen aber der erste eindruck nach 1 woche dauerlauf sieht gut aus. Hab auch noch eine in einem Externen Firewire-Usb gehäuse laufen werden mal sehen wies geht. maus |
Also Hitachi=IBM,absolut Baugleich und wenn die Hitachi nicht so warm wie die IBM wird, dann hat sich wieder mal bestätigt, das die Umgebung (Gehäuse etc.) die wichtigste Komponente ist.
Zur Lebensdauer: Ich habe jetzt 2 Stk. GPX120 mit 82GB bekommen, die in einem Server als Raid-System ca 1 1/2 Jahre am Stück gelaufen sind und die Lager der beiden Platten sind am Ende, die surren wie eine Lichtmaschine eines Autos. Macht mir nix, weil ich nur die Elektronik brauche. Also Dauereinsatz der IBM (HITACHI) ist nicht zu empfehlen. Von anderen kann ich zur Lebensdauer nichts sagen. Gruß AL |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag