WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   ADSL - Router / Mailprobs (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=124245)

starcarrier 21.02.2004 10:08

WGR614 ADSL
 
Hallo!

ich habe auch seit ein paar tagen einen WGR614 und habe damit meine sünden abgebüsst... das ding wollte einfach nicht mit dem Alcatel SpeedTouch 510 reden. mehrere anrufe bei der NETGEAR-hotline haben mir dann ein firmware-update gebracht (WGR614v2_0919_pptp.bin), das hat nix geändert dafür ging das WLAN nicht mehr...
hab dann die neueste firmware eingespielt (wgr614v2v3_v2_15rc4_1_0_2.bin) damit hab ich jetzt (endlich) eine internet-verbindung. der verbindungsaufbau funktioniert aber meistens erst beim 2. oder 3.ten versuch.
jedenfalls kann ich jetzt bestimmte seiten im internet nicht aufrufen (www.one.at, www.chello.at) ein neuerlicher anruf bei NETGEAR hat folgende aussage gebracht:
man muss die MTU-size am WGR614 wie folgt einstellen:

in einer eingabeaufforderung folgendes eingeben:
ping -f -l 1500 www.one.at

wenn die meldung kommt "paket müsste fragmentiert werden", dass ganze mit einer niedrigeren mtu-size solange probieren bis die fragmentierungs-melgung nicht mehr kommt. den wert muss man dann im WGR614-WAN-setup eintragen. ich werd das heute probieren und ich hoffe das hilft.

ich versteh das ganze nicht, hab schon andere NETGEAR-router ohne probleme mit ADSL installiert z.B. den RP114, lief sofort klaglos. ist eigenartig das die das nicht hinkriegen.

der typ bei der NETGEAR-hotline war auch schin ziemlich entnervt, da gibts gröbere problem mit der PPTP-implementierung hat er gemeint.

viel glück an alle die noch mit dem ding kämpfen!

liebe grüsse,
StarCarrier

starcarrier 22.02.2004 16:33

WGR614
 
Hallo!

hab das mit der MTU-size ausprobiert (1000, 1252, 1372, 1472)
hat sich nix geändert.

bin da jetzt ziemlich ratlos, was ich da noch machen/probieren kann, hab schon sehr viel zeit vertan mit dem ding...

ich denke ich werds umtauschen gegen ein produkt von einem anderen hersteller (LinkSys ?)
hat irgendwer erfahrungen mit WLAN/DSL-routern die NICHT von NETGEAR sind ?
ich habe einen Inode-ADSL-zugang und möchte diesen von mehreren WLAN-clients nutzen.

danke im voraus!

liebe grüsse,
StarCarrier

flinx 22.02.2004 16:38

Zitat:

hab das mit der MTU-size ausprobiert (1000, 1252, 1372, 1472)
Bei welchem Wert hat der Ping funktioniert?

Zitat:

bin da jetzt ziemlich ratlos, was ich da noch machen/probieren kann, hab schon sehr viel zeit vertan mit dem ding...
Wo hast du den Wert eingetragen? Am Router oder am Rechner?

Ramosera 23.02.2004 07:43

Also, ich habe am Router die MTU-Size auf 1252 gesetzt (so wie von Netgear empfohlen).

Dabei ist mir aufgefallen: Es ist egal welchen MTU-Wert ich auf dem Client eintrage, es ändert sich absolut nichts. Der ermittelte Wert (mit dem Ping) kommt dann immer auf den Wert im Router gleich...
- ist mir völlig unverständlich..

Ehrlich gesagt möchte ich nicht wirklich einen anderen Router. Da ich sonst sehr zufrieden bin mit dem Netgear. Von der WLAN-Seite her gefällt mir das Ding sehr gut, und sonst hab ich auch keine Probleme mehr (mit einwählen und trennen).

Das einzige Problem ist halt das mit den POP3 Servern.
ZUmindest ist mir bis jetzt nichts anderes aufgefallen...


lg
r.

terracop 23.02.2004 08:30

Ich hatte das selbe Problem mit den One POP3 und hatte auch diesen Router.

Also es ist k e i n Hardware Problem sondern liegt nur an den Einstellungen bei Outlook und sonst nichts.

Gebe dir mal meine Einstellungen durch:

Bei Konten unter

Allgemein: Servername pop.i-one.at bei der email Adresse hat sich was geändert nach dem @ onemail.at eingeben (früher i-one.at)

Server: pop3=pop.i-one.at smtp=mail.i-one.at
Die Kennwortauthentifizierung und Server Authentifizierung nicht anklicken

Erweiter: Portnummer pop3 110, smtp 25, SSL nicht anklicken

Bei mir funzt so.

terracop 23.02.2004 08:31

Willst du die emails per WLAN abrufen ?

Ramosera 23.02.2004 09:01

@terracop:

ich muß dir da leider widersprechen!!

Es liegt mit Sicherheit nicht an Outlook oder dessen Einstellungen!

Die Einstellungen passen. Außerdem ist es auch nicht möglich mit anderen Mailclients auf den Server zu kommen, und der POP Server von One ist auch nicht per telnet erreichbar!!!!!

Es ist egal von wo ich abrufen möchte (WLAN, oder über Kabel). Es geht nicht...

lg
r.

terracop 23.02.2004 09:42

Re: ADSL - Router / Mailprobs
 
Zitat:

Original geschrieben von Ramosera


Wenn ich nun mit Outlook Mails abfrage, so funktioniert das nur mit dem Mailkonto von Aon. Wenn ich nun ein anderes Konto abfragen möchte (z.B. One), so bekomm ich keine Verbindung zum POP3-Server
(Obwohl ich den Server anpingen kann).

R.

Wenn das Aon funzt ist der Router mit Garantie nicht schuld an der Sache.

Versuch mal über den Aon Server ein mail an die One Mailadresse zu schicken und schau dann auf der Homepage von One nach ob es im Posteingang ist.

starcarrier 23.02.2004 10:31

WGR614
 
Hallo Flinx!

// Bei welchem Wert hat der Ping funktioniert?

bei www.chello.at mit 1472 bei www.one.at gar nicht, da geht nur das normale ping mit 32bytes.

// Wo hast du den Wert eingetragen? Am Router oder am Rechner?

am router. ich versteh das allerdings überhaupt nicht, denn das kann doch nur ein wert für ausgehende requests sein, ich hab ja aber probleme beim übertragen von daten von einer website zu mir.

und:
wieso geht das mit anderen routern (RP114) ???

pfiat di,
StarCarrier

Ramosera 23.02.2004 11:57

Habe bei meiner Suche eine neue Firmware für den WGR614V2 gefunden
(ist leider nicht auf netgear.de zu finden)

Firmware Netgear WGR614V2 Version 2.15RC4

Obs ein Versuch wert ist??? Weil:

Zitat:

Once a WGR614v2 is upgraded to the v2.1x code or above, it cannot be downgrade to v2.0x code.
lg
r


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag