![]() |
So,das mit den Steuerachsen hab ich jetzt geschnallt.Hat zwar etwas gedauert und verwirrt,wenn das Seitenruder auf einmal mit dem Querruder gesteuert wird :confused:
Die Einstellungen mit dem Verzögerungswert und Ruderstärke sind auch intus. ;) Nur wie speichere ich das jetzt ab.Die linke Taste löscht alles wieder,bei ok passiert nix,die rote Taste etwa??? Was jetzt auch noch interessant wäre,wenn sich mal jemand ran macht,um zu ergründen ob man diese Möglichkeit auch extern in andere Flieger einbauen kann,auch ohne das sich die Einstellungen dann gegenseitig behindern,bzw beeinflussen. |
Tolle Anleitung Michael. Muß das jetzt mal im FS2002 testen, im FS9 hab ich nicht alle roten Lämpchen wegbekommen und der AP lief auch nicht. Aber immerhin war der Autothrottle aktiv. :D
Rainer ich habe da mit dem roten Knopf hantiert. Erscheint mir auch logisch von den Anfangsbuchstaben dort. Links (Daten) lesen, rechts schreiben. |
Einen hab ich noch. Am Overhead-Panel gibt's einen Testschalter in der BKK Sektion. Den einmal nach oben und unten schalten. Dann sollte ein weiteres Warnlicht ausgehen und ein kleines rotes Label auf dem ADI verschwinden. Ansonsten auch auf die vielen Links-Rechts Schalter aufpassen. Die schalten die Bedienung von vielen Funktionen wirklich von Captain auf Copilot Panel um (der Copilot hat unabhaengige Instrumente !)
Carsten, poste mal ein Bild von deinem Panel, wenn noch Warning lights da sind, so kann man es besser rausbekommen, was vielleicht noch fehlt. So, jetzt zu dem NVU System : Mit Shift-6 bekommt man zwei kleine Zusatzinstrumente, damit kann man die magnetic variation einstellen. Auf Mitte klicken, dann gibts ne Digitalanzeige zu Hilfe. Rechts unten ist der Knopf zum Einstellen. So weit, so gut. Nachdem man nun die ganze Ausrichtung der Gyros mit Hilfe des Runway-Heading wie oben beschrieben durchgefuehrt hat, sind magnetic und true heading gleich. Um zum ersten Wegpunkt zu navigieren, gibt man eine Entfernung (S) und Heading (Z) in das NVU Subpanel ein, den zweiten Wegpunkt entsprechend grad darunter. Ab dem ersten Wegpunkt kommt dann immer noch eine Azimuth-Korrektur dazu. Mit Hilfe des NVUCalc Zusatzprogramms kann man das alles fuer jeden Wegpunkt berechnen lassen (das Ding liest sogar FS Flugplaene ein). Funktioniert prima bis zum ersten Wegpunkt, das Flugzeug hangelt sich mittels des Doppler-Systems (DISS) schoen dorthin. Bloss ab da ist haengen im Schacht, das Flugzeug fliegt grad so weiter auf dem Kurs. Wie kann ich dann zum zweiten Wegpunkt umschalten ? Hat das schon jemand rausbekommen oder kennt gar das gesamte System ? Michael |
Hab jetzt nochmal den Start Up ausprobiert. Duch den Testschalter ist eine Warnlampe weg. Übrig bleibt die ganz links, leuchtet im Bild. Ist beschriftet mit "K bsl ne got". Als irgendetwas ist nicht bereit, nur was? :confused:
Übrigens gibt es auf der Homepage einen neuen Fuel Planer. |
Carsten,
die drei weiter oben erwaehnten Schalter ueber dem Autopilot-Panel vielleicht. Schau mal weiter oben auf das setup.jpg. Das guene Kaestchen, wo busternoe ... draufsteht, darunter sind die drei Schalter. Oder klick mal mitten auf das Angle of Attack/G-Load Instrument, das macht nen Reset auf das Ding. Ansonsten sieht's Ok aus. Danke fuer den Hinweis wg. Fuel Planner ! Michael |
Ruckelm nach Cockpitansicht
Hallo,
wirklich tolle IL-18. Ich habe nur ein Problem welches ich auch schon bei der An-24 hatte. Sobald ich einmal die Cockpitansicht dieser Flugzeuge ufgerufen habe ruckelt das Bild in allen Ansichten im 3 Sekundentakt. Die Frameraten bleiben dabei aber konstant bei gelockten 20fps. Dieses Phänomen ist mir nur bei Russenfliegern aufgefallen. Sobald ich ein anderes Flugzeug lade ist alles wieder in Ordnung. Wenn ich in der Aussenansicht starte und nicht ins Cockpit wechsel ist kein ruckeln da! Weis jemand einen Rat?? Cache kann es eigentlich ja nicht sein, weil alle anderen Flieger einwandfrei funktionieren?? Gruß an alle, Jörg:confused: |
Wecker in Ilyushin
Hallo zusammen,
kann mir vielleicht einmal jemand verraten, wie man diesen lästigen wecker in der Ilyushin abstellt? Geht gleich nach dem Start los und höhrt nicht mehr auf. :confused: Kann leider kein russisch. Grüße aus EDDH |
Guck mal hier:http://www.wcm.at/forum/attachment.p...postid=1181990
Das ist die (vorläufige Übersetzung) für den AP. Da steht was von Geräuschen drin. |
Dankeschön!
Und Gruß Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag