WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Umstieg von Windows 98 zu Windows XP (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=123953)

Tamarah 05.02.2004 19:36

LordTolkien,
das mit Booten und Abdrehen kann ich nicht bestätigen, das geht bei mir so schnell wie noch nie.
Und wie meinst du das mit den Programmen auf C? Ich habe alle Programme auf D und alle Spiele auf E installiert und keine Abstürze.

LordTolkien 05.02.2004 21:26

Software von MD-Player und MP3-Player, Treiber, Firewall, Virenscanner,...
Außerdem von allen Anwendungen außer Spielen die Anwendungsdateien .

Und außerdem haben drei der 4 Benutzer ihre Eigenen dateien auf C.
Da wir auf einen 2 wesentlich schwächeren Pc Win98se4 installiert haben merke ich die vor allem abdrehzeit besonders stark.

Tamarah 06.02.2004 08:39

Hm, vielleicht habt ihr für WinXP nicht genug RAM?
Die eigenen Dateien kann man ja auch auf eine andere Partition verlegen, ist auch sicherer. ;)

Kontokali 06.02.2004 08:41

@LordTolkien
Zitat:

Den in Laufe der Zeit legt Xp Tonnen von Dateien ab zusammen mit den Progs die nur auf C: installieren kannst weil sonst abstürzen-kommt da was zusammen.
Kann ich nicht nachvollziehen, praktisch jedes Programm, das du selbst installierst, kann auf jedem beliebigen Laufwerk installiert werden.
Zitat:

WinXp braucht außerdem laufende Wartung
Selbstverständlich. Defragmentieren sollte in gewissen Abständen vorgenommen werden, ebenso das Löschen von unnötigen Dateien - was legt XP an Tonnen von Dateien ab? Wenn du ein ordentliches Sicherungssystem einsetzt (Drive Image, Ghost) kannst du die Windows eigene Systemwiederherstellung abdrehen. Das wäre das einzig, wo immense Dateien auf die Harddisk kommen.
Abstürze ???
Seit ich XP installiert habe, gehört das der Vergangenheit an.
Das einzige Problem ist wirklich der Verlust so mancher liebgewonnenen alten Spiele, aber das war's mir wegen der Betriebssicherheit dann doch wert.

==C6== 06.02.2004 10:25

jedes programm und jedes spiel legt seinen müll auf c: ab, das stimmt schon, überhaupt die EA games die sich dann auch noch die saveordner auf c ablegen.

naja aber wie kontokali schon sagte, das meiste macht die systemsteuerung aus, die du auf alle fälle schliessen könntest mit nem bauckupprogramm, defragmentieren kannst dir auch schenken wenn du abundzu dein backup zurückkopierst.
http://www.windows-tweaks.info/html/windowsxp.html

Tarjan 06.02.2004 10:46

Ist richtig, leider sammelt sich mit der Zeit jede Menge Müll auf C an, auch wenn dort gar nichts installiert wird. Zum einen legen viele Programm trotz Installation auf D: noch Dateien auf C, und in Dokumente und Einstellungen sammelt sich auch jede Menge an (auch wenn die Eigenen Dateien woanders sind). Allerdings 10G sinds auch wieder nicht. Bei 2000 hatte ich in 2 1/2 Jahren ca. 4GB Verbrauch (Anfangs 1,2GB) und bei WinXP habe ich eine 8G Partition mal vorgesehn. Die müsste länger reichen.

LordTolkien 06.02.2004 20:05

Habe 1*256,1*128 und 1*64Mb=448Mb Sdram.
Systemsicherung ist nur für C: aktiviert.Werde mich mal für ein Alternative umsehen.

10Gb sind vielleicht etwas übertrieben,hatte früher nur 5Gb für WindowsXp und des war zu wenig,viel zu wenig.
Derzeit sind rund 5Gb ohne Eigene Dateien belegt.

==C6== 06.02.2004 21:29

ja dreh mal die systemwiederherstellung zurück muss ja nicht volle grösse benötigen, falls du sie nicht ganz abstellen willst.
und was noch wichtiger ist unter anzeige<<bildschirmschoner<<energieverwaltung<<ruh ezustand, abschalten, braucht doch eh keine sau, da sparste wieder was bei mir wären das 1GB

LordTolkien 07.02.2004 19:18

Ruhezustand hab ich deaktiviert,hat ca 500Mb gebracht.
Frage:Wie lösche ich einzelne Systemwiederherstellungspunkte?

==C6== 07.02.2004 20:21

hmm, einfach löschen:lol:
sie sind im ordner
auf jeder partition
System Volume Information , darin ist noch ein ordner mit zahlen , und noch weiter drinnen lauter ordner mit systempunkte, diese ordner kannst du alle löschen ausser den lezten, oder den was du dir halt aufheben willst.(aber nur die ordner)
wenn du mehrer partitonen hast musst du jede einzeln durchgehen
die ordner sind nummeriert solltest dann halt überall den gleichen aufheben.

PS: geht nur wenn du kein NTFS hast.
ansonsten löschen sie sich von selbst sobald das limit erreicht wurde
auf das due es eingestellt hast. unter system<<systemwiederherstellung<<partition aklicken und auf erweitert, dann ausschalten oder limit einstellen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag