![]() |
Zitat:
:lol: wo is das auto geblieben? hast du es ev. in der slowakei verkauft? :eek: |
Zitat:
Und in mein Reisepass schmiert sowas sicha ned rum. |
Zitat:
|
Stempeln darf er ja :)
Aber mehr schon nicht. |
also in ungarn geht das definitiv. ich kenne einige, die ihr auto in ungarn reparieren lassen.
in der auto revue sind immer die netten anzeigen von ungarischen werkstätten... "alfa romeo faher im raum wien! achtung: reparatur ihres alfas in ungarn..." :D |
:motz:
bei blechschäden nach sk selbst erlebt :( nach hu gibz meist eh keine probs :D *da, kaufvertrag* #brauch ned# :lol: |
Zitat:
@Topic: Naja, ich würde mir das überlegen... von Kollegen weiß ich, dass die Qualität der Arbeit dort sehr stark variiert. Wenn du ein bisschen Ahnung von der Materie hast, dann bei der Reparatur dabeisein & zuschauen, das kommt immer gut. Kenne dein Auto und die Nutzung(sdauer) nicht, aber für den Wiederverkaufswert ist eine Rep. im Osten sicher auch katastrophal. @EU: Wegfallen würde nur ein eventueller Zoll, MWSt.-Differenzen wirst du auch dann berappen müssen (offiziell). Vgl. Wareineinkauf D (16 %) zu Ö (20 %). |
Hm ...
Naja, ist ein BMW, genauer ein 98er 320i Kombi Frotnpartie ziemlich alles kaputt, Heckschaden auch noch (Heckklappe, 1 Seitenteil, Beleuchtungseinheit, Seitenscheibe hinten) Bekomme heute nachmittag nen Kostenvoranschlag von einer Werkstatt ... LG Joerg |
Zitat:
|
...und bleib gleich mal sitzen :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag