WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   W2k oder winXP prof.? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=122890)

Kontokali 23.01.2004 07:28

Ich würde nur mehr XP empfehlen.
Mag sein, dass es immer noch kleine Bugs hat (welche Software hat das nicht?), aber selbst habe ich noch keine Probleme, Abstürze oder dergleichen gehabt.
Und ist sehr wohl stabil!
Und warum bitte ist der Bildaufbau mies? Wohl nur dann, wenn die Grafikkarte bis zum letzten übertaktet ist und daher bei jedem System Probleme hätte.

mfg
Kontokali

spegu 23.01.2004 07:57

danke für eure Hilfe, aber..............................
 
gibts nicht auch Qualitätsunterschiede zwischen XP home (das ist dabei beim ACER) und XP prof? Oder ist XP=XP??

chrisne 23.01.2004 08:27

Re: danke für eure Hilfe, aber..............................
 
Zitat:

Original geschrieben von spegu
gibts nicht auch Qualitätsunterschiede zwischen XP home (das ist dabei beim ACER) und XP prof? Oder ist XP=XP??
nein qualitätsunterschiede gibt es keine.
xp home ist beim netzwerk ein wenig abgespeckt.
du kannst zb. mit xp home in keine domaine hinein usw.
wenn du nur ein kleines heim netz hast, kommts ohne probleme mit xp home aus.

gruss

hugin grímnirson 23.01.2004 11:25

Re: Re: danke für eure Hilfe, aber..............................
 
Zitat:

Original geschrieben von chrisne
nein qualitätsunterschiede gibt es keine.
also ich würde das fehlen von berechtigungen im dateisystem schon als qualitätsunterschied bezeichnen ...

LouCypher 23.01.2004 11:33

xp braucht höchsten mehr plattenspeicher als w2k, sonst liegen sie mehr oder weniger gleich auf, sofern du bei xp das bunte zeugs abdrehst. XP bietet dir lediglich die option mehr ressourcen als 2k zu verbrauchen. Imho kennen sich alle die meinen 2k ist gut, xp mist mit xp einfach nicht aus, ausserdem ist xp ja eine weiterentwicklung von 2k und keine neuentwicklung daher ist 2k auch nicht wirklich ausgereifter.


Die ntfs berechtigungen fehlen nicht sondern sind nicht zugänglich, im abgesicherten mode funktionieren sie und mit einem freeware addon kann man sie auch unter der normalen oberfläche aktivieren.

Preacher 23.01.2004 11:41

Hab Centrino-Notebooks unter beidem aufgesetzt:
Resultat: unter W2k laufen die Dinger irgendwie viel zäher als unter XP.
Wird denke ich so ähnlich sein wie bei HT bei den P4, zwar unterstützt aber eben nur halbwegs ?!
Mit dem Wlan, USB2.0, Cardreader wirst auch unter XP ehr Freude haben.
Bei einem Notebook hab ich unter 2K den Smartcard.Reader nie zum Laufen gebracht (braucht zwar keiner, find die gelben Rufzeichen im Gerätemanager kosmetisch nicht sehr ansprechend).

Ist aber doch Geschmackssache, welches OS einem besser gefällt.

kikakater 23.01.2004 11:46

Zitat:

Original geschrieben von Kontokali
Ich würde nur mehr XP empfehlen.
Mag sein, dass es immer noch kleine Bugs hat (welche Software hat das nicht?), aber selbst habe ich noch keine Probleme, Abstürze oder dergleichen gehabt.

Windows XP ist für RAM Besitzer ohne ECC die perfekte Ausrede. Tatsache ist, daß Windows 2000 mehr fuzzy ist und insofern besser geeignet ist, Fehler nicht unumstößlich werden zu lassen.

Zitat:

Und ist sehr wohl stabil!

Ich bezeichne ein Betriebssystem erst dann als stabil, wenn es nicht spioniert. Dies tut Windows XP aber, und Windows XP war nur der unrühmliche Anfang, dessen Verbreitung ist durch TCPA konforme Hauptplatinen bestens gesichert.

Zitat:

Und warum bitte ist der Bildaufbau mies? Wohl nur dann, wenn die Grafikkarte bis zum letzten übertaktet ist und daher bei jedem System Probleme hätte.

mfg
Kontokali


Jeder - der Windows XP schon einmal gesehen hat, geschweige denn besitzt - weiß um die vertrottelten ausladenden Fenster und kennt die Verzögerungen und Ineffizienz dieser Ausgeburt an Offspin für TCPA.

Es geht langsam zu mit Windows XP, die Anwender werden zu Clientiers herangezogen, mit Verwaltung eines Computersystems hat das alles nichts zu tun.

Nightman 23.01.2004 11:53

also ich hab auf meinem notebook (Compaq Armada 1530 133Mhz) win2k prof auf meinem hauptrechner (900mhz Athlon) win2k Server und auf meinem server win2k3 Server enterprise edition installiert und muss sagen bin mit win2k sehr zufrieden hab es ca seit 3 jahren und läuft super du hast nur am anfang bei der installatin bissl mehr arbeit eben weil ich dir nur raten kann immer die neuesten treiber bei der install zu saugen und du wirrst keine abstürze erleben auser wenn dir unterwegs der saft ausgeht und du die energie verwaltung ned aktiviert hast :)

zu xp kann ich nur eines sagen ich hab mal versucht bin aber nach 5 stunden betrieb glei wieder zu win2k zurückgekehrt :lol:

ich kenn auch sehr viele im freundeskreis die xp verwenden und da teilen sich auch die meinungen aber hauptsächlich verwenden die alle xp weil es so schnll bootet aber wie oft bootet man? 1 mal im monat? naja jedem das seine

kikakater 23.01.2004 12:01

FULL ACK ;)

Preacher 23.01.2004 12:02

Zitat:

Original geschrieben von kikakater

Ich bezeichne ein Betriebssystem erst dann als stabil, wenn es nicht spioniert.

Jeder - der Windows XP schon einmal gesehen hat, geschweige denn besitzt - weiß um die vertrottelten ausladenden Fenster und kennt die Verzögerungen und Ineffizienz dieser Ausgeburt an Offspin für TCPA.

Tja, das Spionieren kannst ihm abgewöhnen (XP Antispy o.ä.) sowie mit Paketfiltern an der firewall und ausserdem muss man sich ja die Teletubbie Oberfläche nciht antun, den ganzen Mist kannst abdrehen, dann sieht es aus wie W2k und tut auch ganz anständig.
Hab das sogar schon mal auf einem K6-400 mit 128MB RAM installiert, selbst da lief es in annehmbarer Geschwindigkeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag