![]() |
Zitat:
mfg deftones |
Würd ich nicht sagen.
OK, ich schreib den Code auch per Hand in Homesite, weil leichter zu lesen und zu warten. Aber wenn das Ergebnis brauchbar ist (Grafik + Bedienung), so kann man durchaus die Seite auch mit Word machen, hab ich nichts dagegen. Heute ist es doch wirklich egal, ob die HTML-Datei hochptimiert 5kB oder in Word 10kB hat. |
Zitat:
aber wen kümmerts? du willst eine kleine eigene seite, und dazu nimm das tool, das für dich am einfachsten und billigsten ist. und wenn es leute gibt, die du auf deiner privaten seite ausschließt mit ie-spezifischen sachen... ist es auch egal. wenn du vorhast, das später besser zu machen, kannst immer noch "professioneller" werden. daher: wenn du frontpage auf einer office-cd dabei hast, kannst ruhig mit dem beginnen. gruss, snowman |
Zitat:
Würd ich aber weniger auf keine Ahnung von PC, sondern keinen Sinn für Grafik & Design tippen. Ich kenn auch Leute, die haben eine Seite mit dem Frontpage Assistenten gemacht und dafür dann 1000¤ verlangt. Für so schätze ich mal 2h Arbeit incl. Account einrichten und hochladen. |
Zitat:
das steht aber dann nur "hallo" drinnen! ;-) gruss, snowman |
Zitat:
gruss, snowman |
best editor....
notepad......or editpad
damit lernst am schnellsten. bei allen anderen kommt fast nur sche.... heraus, aber wenn du dann html beherrscht, dann ist Dreamweaver keine schlechte Wahl.Aber wenn du nichts oder nicht viel ausgeben willst ist Namo keine schlechte Wahl. ciao CM²S:tux: |
Zitat:
Ciao Oliver |
Re: best editor....
Zitat:
btw die obige seite is ja :heul: |
Ich arbeite gerne mit Frontpage, durch die einfache Umschaltung zw. Editor und WYSIWYG
Zuerst Grunddesign mit Frontpage gestaltet, dann Code gesäubert. Das ganze als Musterseite abgespeichert und dann im WYSIWYG Text, Links und Pix eingesetzt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag