| The_Lord_of_Midnight |
17.01.2004 14:05 |
Zitat:
Original geschrieben von PRRonto
Hat sich Well.Com echt so zum schlechten entwickelt? Ich hab dort vor ~4 Jahren mal an der Planung des TETRA Funknetzes Bgld. gearbeitet (hab mich dann aus persönl. Gründen recht bald verabschiedet) und hatte damals einen recht guten Eindruck von den Fähigkeiten Firma.
|
ich hab nicht gesagt, daß sie wellcom zum schlechten entwickelt hat. wieso soll ich über firmen dinge behaupten, die ich nicht weiß ? ich hab nur geschrieben, daß die preise ein wahnsinn sind und daß sich das kein normaler mensch leisten will. außer es geht nicht anders und man braucht es z.b. beruflich. aber 70 euro für 4.5 gb im monat abzudrücken wir doch keinem vernünftigen menschen spaß machen, oder ?
und dann habe ich von den geschilderten methoden berichtet. und von meiner grenzenlosen enttäuschung, daß bkf, wellcom und die telekom beinahe ein JAHRZEHNT überhaupt nichts gemacht haben. daher gebührt eine firma wie faltin unser dank. denn die haben den stein jetzt ins rollen gebracht und ich hoffe für alle nicht-wiener, daß sie das auch so sehen.
habt ihr übrigens den kommentar von pee cee auf seite 12 in wcm 105 "Breitbandkluft" schon gelesen ? (ich nehme an der ist von peecee, denn eine signatur sieht man ja nicht)
der bezeichnet tatsächlich leute die den ausbau von breitband-zugängen auf EU-EBENE !!! fordern als ahnungslos oder willige industriemarionetten. weil die leute auf dem land sollen sich gefälligst mit wählleitungszugängen begnügen, das reicht für die "Paria" allemal.
verstehe ich gut, denn ein wiener kriegt aufgrund des finanzlastenausgleiches pro kopf sowieso schon doppelt so viel geld als ein einwohner auf dem land. also die sind zuerst einmal zehnmal so viel leute, und dann bekommen sie noch 20mal so viel geld wie wir. danke. wenns dann irgendwelche initiativen und meinungen gibt, dieses dramatische und völlig ungerechtfertigte ungleichgewicht teilweise auszugleichen, werden diese leute als ahnungslos bezeichnet. und das geld könnte man angeblich woanders viel besser ausgeben. natürlich. warum geben wir den wienern nicht DREIMAL so viel geld als uns und reduzieren die minimalen steuergelder auf dem land noch mehr ? ich hoffe die leute wissen, wem sie förderungen der breitband-internet-zugänge zu verdanken haben.
Zitat:
Original geschrieben von PRRonto
Soweit ich mich erinnere sind die doch eine 100% Tochter der BEWAG.
|
weiss nicht, vielleicht ist bkf und bewag auch irgendwie verknüpft. geh mal auf http://www.wellcom.at/
da wird angeboten:
einwahl
internet über funk
internet über bkf
alles klar ?
|