WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Rechner gekillt durch Overclocking-Versuch? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=122025)

Theoden 16.01.2004 10:10

Zitat:

Original geschrieben von Nightstalker
UND: Vom hud'ln kommen'd Kinder (brauch ich nicht übersetzen oder?

Und ich dachte davon kommen nur die schirchn Kinder. :D

chris@801 16.01.2004 10:13

Naja, die möglichen Konsequenzen... hab ja schon öfter probiert zu übertakten, bei ASUS Boards wird aber bei einem mißlungenen Versuch automatisch der Takt auf Standardwerte zurückgesetzt.

Naiv wie ich bin hätte ich halt angenommen das das bei einem Gigabyte Board genauso wäre.

Nightstalker 16.01.2004 10:21

Zitat:

Original geschrieben von chris@801
Naja, die möglichen Konsequenzen... hab ja schon öfter probiert zu übertakten, bei ASUS Boards wird aber bei einem mißlungenen Versuch automatisch der Takt auf Standardwerte zurückgesetzt.

Naiv wie ich bin hätte ich halt angenommen das das bei einem Gigabyte Board genauso wäre.


Leider haben immer noch nicht alle Hersteller dieses Feature, manche haben es und es geht nur ab und zu oder garnicht, bei anderen muss/kann man beim Einschalten die EINFG Taste drücken (Taste halten, Power drücken) und warten aber auch das geht nicht immer und oft erst nach 2~3 Versuchen (bei mir jedenfalls)

Die sichere Lösung ist der Bios (CMOS) Clear mittels Jumper oder Baterie (raus oder kurzschließen wobei ich letzteres nicht mag :)).

Overclocking generell ist eine tolle Sache wenns im Rahmen bleibt denn meistens ist der Aufwand größer als der Nutzen (für den Normalverbraucher jedenfalls). Wichtig, wie so oft, klein anfangen :)

Um ein Beispiel für "gerade noch" im Rahmen zu geben:

Mein Sytem:
CPU: P4 2,6c @3,51 Ghz (1,725 vCore)
Board: Albatron PX865 PE Pro @1080 Mhz
RAM: 1 Gb OCZ (nur) PC3500 @433 Mhz DC

Kühlung: Wasser für die CPU der rest Luft/passiv

MfG

chris@801 16.01.2004 10:38

Na dann sollte ich ja auch ungefähr in diese Regionen kommen können, ich hab jetzt:

P4 2,6 (200MHz)
Gigabyte 865PE
512 MB Corsair 3200

mit Wasserkühlung für CPU und Graka.

Trotzdem bin ich von diesem mißglückten Versuch ziemlich abgeschreckt worden, weiß nicht ob ich das nochmal riskieren soll, allerdings ... wer nix wagt, der nix gewinnt :D

Nightstalker 16.01.2004 10:53

Zitat:

Original geschrieben von chris@801
Na dann sollte ich ja auch ungefähr in diese Regionen kommen können, ich hab jetzt:

P4 2,6 (200MHz)
Gigabyte 865PE
512 MB Corsair 3200

mit Wasserkühlung für CPU und Graka.

Trotzdem bin ich von diesem mißglückten Versuch ziemlich abgeschreckt worden, weiß nicht ob ich das nochmal riskieren soll, allerdings ... wer nix wagt, der nix gewinnt :D

Hm, warum hast du so ein System, nochdazu mit Wakü wenn du eigentlich noch nicht wirklich Geclockt hast bisher??? Naja egal :)

Eins vorweg: Nicht alle CPUs/Boards/Rams etc. lassen sich (gleich) gut clocken!

Wie du vielleicht weißt ist bei den CPUs das "richtige" Stepping ausschlaggebend, bei Intel CPUs spielt gute Kühlung auch eine große Rolle. z.B. geht meine CPU mit Kompressorkühlung auf 3,91 Ghz :eek: mit Wak komm ich auf 3,6 ca.

WICHTIG: Ein GUTES Mainboard und ein stabiles Netzteil sind die Grundlage fürs OCen! Ganz wichtig beim Board: AGP/PCI Fix (oder durch Teiler einstellbar) denn daran scheitert man meistens und dadurch geht auch gern mal was kaputt wie in deinem Fall (wahrscheinlich).

Ebenso ein GUTER FSB>RAM Teiler ist wichtig denn mit den 3200ern wirst du keine 540 Mhz fahren können ;)

VCore: ACHTUNG > SNDS (sudden Northwood death syndrome), gibt einem P4 NIE! über längere Zeit (24h am tag, 7 Tage) mehr als 1,75 vCore denn dann kannst ihn nach ein paar Wochen vl. weghauen ;) mehr als 1,85 ist glaub ich der ziemlich sichere Tot. Aber 1,725 wirst du schon brauchen ;) (darum auch die gute Kühlung)

VMem oder VDimm, hier kannst du (wenn es deine Ram erlauben) ohne Bedenken um 0,3 Volt erhöhen wenn du deinen Ram etwas übertakten möchtest. Die wenigsten Mainboards geben mehr als 2,9 VDimm her, dafür gibts aber Hardware mods wenn man sowas will... naja. bei 3,2 gehen die dann aber meist recht gut aber VORSICHT dann brauchst du schon mehr als nur die serienmäßigen Heatspreader :)

soo ich glaub das wars mal fürs 1.

MfG

PRRonto 16.01.2004 10:53

Schraub den FSB in 5er Schritten rauf, bis du nicht mehr ins OS booten kannst, danach von disem Wert 5 retour und Du bist auf der sicheren Seite.

Wenns mehr sein soll dreh Vcore und Vdimm rauf (aber mit Gefühl.....~0.25V Schritte) bis du wieder stable wirst.

und wie nightstalker schon sagte, ein gutes NT, sowie RAM sind mehr als wichtig fürs oc´en.

chris@801 16.01.2004 11:05

Die Wasserkühlung hab ich eigentlich nur aus einem Grund - damit der PC leise ist.
Ist eine externe Kühlung von Xice mit Schlauchführung aus dem Gehäuse heraus (über Slotblech), in einen grossen Wärmetauscher mit Pumpe (ohne Lüfter), und wieder zurück ins Gehäuse. Unhörbar solange man nicht das Ohr an den Wärmetauscher legt.

Die kühlt ziemlich effektiv, daher dachte ich ich könnte ja mal versuchen auch zu übertakten.

CISK 16.01.2004 12:00

Zitat:

Original geschrieben von xcfk9
da du den fsb gleich so drastisch erhöht hast kann ich mir durchaus vorstellen, dass dein mobo kaputt ist; falls du noch garantie hast, tausch es um, falls nicht kauf dir ein neues
yes - mutwillig etwas zerstören - und dann umtauschen - dass hamma gern

chris@801 16.01.2004 12:02

zerstören wollt ich eh nix, nur übertackten ;)

aber auf die soundkarte hab ich eh keine garantie mehr, also gibts die möglichkeit gar nicht.

Karl 16.01.2004 12:34

@chris@801!
Tust mir leid das du so viel unnötig investiert hast. Eine Soundkarte kannst von mir haben. Wenn dir eine SB Live1024 genügt.

Habe nur mehr Boards mit Sound integriert. Und da bleiben die Soundkarten über.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag