WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   chello produkte und leistungen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=121971)

Moose 23.01.2004 01:00

Zitat:

Original geschrieben von Integrale
Weiss wer ob bei Chello Plus wirklich jedes weitere Gigabyte (über 10GB) mit €12.- verrechnet wird, da zahlt sich ein Umstieg von Chello auf Chello+ nie aus!
Ich hoffe doch nicht ;)

Aber von dem hab ich noch nie gehört.

Abraxis 23.01.2004 01:59

also ich hab chello+ und da ist so was mit 15gb im monat und nein ich hab noch nie nachbezahlen müssen wenn ich mehr als die 15 hatte

rev.antun 23.01.2004 07:55

Zitat:

Original geschrieben von Abraxis
also ich hab chello+ und da ist so was mit 15gb im monat und nein ich hab noch nie nachbezahlen müssen wenn ich mehr als die 15 hatte
geht das etwas genauer als "da ist so was mit 15gb" :(

entweder hast du 15gb, dann versteh ich aber die chello-welt nicht mehroder bekommt da jeder ein datenvolumen per rnd(kundennummer) :rolleyes:

LouCypher 23.01.2004 09:11

Zitat:

Original geschrieben von Integrale
Weiss wer ob bei Chello Plus wirklich jedes weitere Gigabyte (über 10GB) mit €12.- verrechnet wird, da zahlt sich ein Umstieg von Chello auf Chello+ nie aus!
ES gibt so ein produkt dieses wird allerdings nur kunden angeboten die regelmässig die 10gb barriere übertreten, hat nicht mit dem normalen chello plus zu tun.

So sieht des aus:

Zitat:

Sehr geehrter chello-User von UPC Telekabel!

Bei einer routinemäßigen Kontrolle des Transfervolumens haben wir bei Ihrem Anschluss eine massive Missachtung unserer Fair Use Policy festgestellt. Der Punkt Allgemeines 2. Absatz besagt wie folgt: „User dürfen nicht durch unmäßigen Gebrauch andere User beeinträchtigen, hindern oder einschränken, ebenso dem Netz selbst keine allzu große Belastung zukommen lassen“.

Im Interesse aller chello-Kunden bitten wir Sie daher um eine sofortige Reduktion Ihres Transfervolumens.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, auf chello plus mit nutzungsabhängiger Verrechnung umzusteigen:

max. 1024 / 128 kbit/sec. Down-/Upload im geteilt genutzen Netzwerk Internetzugang für bis zu 3 PC´s möglich
3 x 10 MB Webspace
3 email Adressen inkl. je 5 Aliases
inkl. technischem Support
Datenlimit: 10 GB / Monat, darüber € 12,- per GB per Monat *.
€ 69.- / Monat bzw. den jeweiligen UPC Pack Preis

Des weiteren können Sie auch auf chello Professional umsteigen. Dort haben Sie eine höhere Bandbreite zur Verfügung und auch mehr inkludiertes Datenvolumen. Detaillierte Informationen zu diesem Produkt finden Sie auf der UPC Website unter www.upc.at <http://www.upc.at> .

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 01/960 60 360 zur Verfügung und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Ihr Fair Use Team von UPC Telekabel



* wir behalten uns vor, ab 20 GB / Monat die Geschwindigkeit Ihres Modems bis zum Monatsende auf max. 56 kbit/s (geteilt genutztes Netzwerk) zu reduzieren.

Moose 23.01.2004 14:11

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
geht das etwas genauer als "da ist so was mit 15gb" :(

entweder hast du 15gb, dann versteh ich aber die chello-welt nicht mehroder bekommt da jeder ein datenvolumen per rnd(kundennummer) :rolleyes:

So genau weiß keiner wann sich chello aufregt übers Transfervolumen. Aber so um die 15GB wirds kritisch.

Muß aber auch nicht sein, kenne einige die das mehr als nur ausreizen und die haben bis jetzt noch nix bekommen.

Also, da ist sowas mit 15GB - ist das für Dich ok?

conio 23.01.2004 16:14

hab auch Chello und bereits zwei mal ein Warnmail bekommen... Beide Male über 20 GB geladen...

Ansonsten meistens ca. 15-20GB... Hab mal beim Support angerufen und dort habens mir gesagt dass es darauf ankommt wieviel der Durchschnitt in einem bestimmten Umfeld beträgt (kA wie das genau gemeint ist). Hebst du dich sehr von diesem Durchschnitt ab, wirst du gewarnt....


Ein Freund hat Chello+ und saugt im Schnitt 40GB und mehr im Monat, aber hat noch nie eine Mail bekommen...

xyladecor 25.01.2004 18:50

auch ich habe am donnerstag, das erste mal seit 5
jahren chello-kunde ein mail bekommen, mit folgenden
inhalt:

Sehr geehrter chello-User von UPC Telekabel!

Bei einer routinemäßigen Kontrolle des Transfervolumens haben wir bei Ihrem Anschluss eine massive Missachtung unserer Fair Use Policy festgestellt. Der Punkt Allgemeines 2. Absatz besagt wie folgt: "User dürfen nicht durch unmäßigen Gebrauch andere User beeinträchtigen, hindern oder einschränken, ebenso dem Netz selbst keine allzu große Belastung zukommen lassen".

Im Interesse aller chello-Kunden bitten wir Sie daher um eine sofortige Reduktion Ihres Transfervolumens.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, auf chello plus mit nutzungsabhängiger Verrechnung umzusteigen:

max. 1024 / 128 kbit/sec. Down-/Upload im geteilt genutzen Netzwerk
Internetzugang für bis zu 3 PC´s möglich
3 x 10 MB Webspace
3 email Adressen inkl. je 5 Aliases
inkl. technischem Support
Datenlimit: 10 GB / Monat, darüber ? 12,- per GB per Monat *.
? 69.- / Monat bzw. den jeweiligen UPC Pack Preis

Des weiteren können Sie auch auf chello Professional umsteigen. Dort haben Sie eine höhere Bandbreite zur Verfügung und auch mehr inkludiertes Datenvolumen. Detaillierte Informationen zu diesem Produkt finden Sie auf der UPC Website unter www.upc.at <http://www.upc.at> .

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 01/960 60 360 zur Verfügung und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Ihr Fair Use Team von UPC Telekabel

* wir behalten uns vor, ab 20 GB / Monat die Geschwindigkeit Ihres Modems bis zum Monatsende auf max. 56 kbit/s (geteilt genutztes Netzwerk) zu reduzieren.


auf meine etwas "nette" antwort kam dann noch folgendes mit grosszügigen inhalt gespicktes schreiben:

{b]Sie beziehen bei uns chello Standard bzw. chello Plus - bei dieser Anschlussform gibt es keine aktive Volumen-Zählung oder Volumen-Limit. Es kommt allerdings die Fair Use Policy zur Anwendung.

Bei dem Wert im einstelligen Gigabytebereich pro Monat handelt es sich lediglich, um eine Empfehlung für unsere Kunden, welche ein gesichertes Maß darstellt, um auf jeden Fall zu gewährleisten, dass keine anderen Teilnehmer oder unsere Netze durch übermäßigen Gebrauch belastet werden - diese würde andernfalls dem "Fair Use"-Prinzip zuwider laufen. Im schlimmsten Fall und bei Uneinsichtigkeit bzw. Ausbleiben einer Reaktion von Seiten des Kunden könnte ein solcher Verstoß zur Aufkündigung des Anschlusses im Rahmen des normalen Kündigungsrechts führen.

Es handelt sich daher nicht um ein "Limit", sondern rein um eine Empfehlung.

Uns ist durchaus bekannt, dass es hierzu anderslautende Aussagen in den journalistischen Internetforen gab - hierbei handelt es sich aber um sog. "Sensations"-Journalismus und wir wurden vor der Veröffentlichung solcher irriger Aussagen auch nicht um Stellungnahme oder um Richtigstellung gebeten, wie es die Pflicht jedes verantwortungsvollen Journalisten gewesen wäre.



Um hier die Empfehlung dennoch verfolgen zu können, wäre ein gangbarer Weg, dass Sie sich auf Ihrem PC(s) ein sogenanntes "Volumen-Transfer-Meter" installieren. Solche Programme gibt es für fast alle Betriebssysteme im Free- und Sharewaresektor - ein Beispiel wäre z.B. "DU Meter".

Aber selbst wenn Sie selbst keine aktive Zählung vollziehen möchten, so können Sie darauf vertrauen, dass wir von UPC Telekabel auf jeden Fall auf Sie zukommen werden, sollten wir einmal wirklich einen Verstoß wieder die "Fair Use" oder andere Vertragspunkte orten müßen. Wir verwenden dabei immer die regulär einem Anschluß zugeordnete chello Mail-Adresse - Sie können sich aber eine Weiterleitung auf eine x-beliebige Adresse einrichten (=> chello Account Service Center)!

Selbst bei Kunden bei denen der schlimmsten Falle eintritt - also einer Kündigung des Anschlusses - bieten wir vor dem Verlust des Anschlusses noch andere Anschlusslösungen als Alternative.

Sie brauchen sich also keine Sorgen zu machen, dass Sie unbedarft Ihren Anschluss verlieren könnten! Kein Kunde muss auf einen chello-Anschluss verzichten!

Hochachtungsvoll

Ihr Telekabel Fair Use Team.[/b]

nach telefonischer rücksprache (ja der chello-mann rief von selbst an) rückte man dann mit der frabe raus, einstelliger gb bereich wird toliert, alles was drüber ist in der regel nicht, es können auch 11 sein, aber in der regel einstellige gb grenze.

bislang hab ich dieses monat 19,18 gb datenvolumen, und im übrigen kein filesharing laufen.

ich messe das volumen noch nicht lange, aber im schnitt habe ich schätzungsweise 8-12 gb datenvolumen pro monat.

in zeiten wo die konkurrenz zu chello immer grösser wird, also alternativen zu chello wachsen, und auch die möglichkeiten im netz immer umfangreicher werden, finde ich es nicht gscheit jetzt verstärkt auf die "fair use policy" die sich sowieso wie ein gummiband in alle richtung dehnen lässt, zu plädieren, das wird glaube ich massive kundenabwanderungen zur folge haben.

den chello hat sicher vor allem beim datenvolumen ein grosses pro-argument um kunden zu locken, dieses "zugpferd" lässt man anscheinand langsam aber sicher krepieren.

ich für meinen teil werde wohl darauf reagiern und mir XDSL@home580/128 oder das 800er download nehmen, mit echter flatrate :D :D , kostet zwar ah bisserl mehr, aber das ist
es mir wert.

ciao ciao

TeeKiller 25.01.2004 19:18

Also bei mir in WN ist das Speed-Upgrade noch nicht aktiv, war aber bei der letzten Umstellung die gleiche Situation, nur war da ich einer der ersten...

@Volumen: Bei normalem Inet-Nutzen sollte man doch mit 3-5GB/Monat auskommen, wobei ich in letzter Zeit auch vermehrt 128kBit Streaming Radio höre - da kommen schon 60MB/Std. zusammen.

Ich finde das Chello Angebot (solange das Netz funkt) eigentlich fair, 8-10GB sind doch eigentlich eh ein Traum (im Vgl. mit XDsl Produkten), einzig Werbungen mit Movies, Inet-Radio o.ä. sind eine dezente Verarsche, denn will man dieses Angebot nutzen kommt man keinesfalls aus.

xyladecor 25.01.2004 20:32

eben, also so viel ist das wirklich nicht, und wie
gesagt, ich nutze keine file sharing sachen, aber
internetradio schon recht viel, auch streaming video
ist oft dabei.

was mich aber am meisten stört ist, dass dieser
"gummi§" fair use mal so und mal so zur anwendung
gebracht wird.

na ja also im vergleich zu den Xdsl produkten ist
eben chello immer mehr kein traum mehr, da es
immer mehr gleichwertige oder sogar bessere angebote
gibt.

chello vor 5 jahren war sicher das non plus ultra und
im preis/leistungsverhätlnis unschlagbar, ich denke
diese zeiten sind vorbei.

ciao ciao

LouCypher 25.01.2004 22:28

welchen internet zugang gibts denn zur zeit bei dem du um ca. €50,- im monat mal 30gb saugen kannst?

Zu gummifairuse, mittlerweilen sollte schon der letzte mitbekommen haben das chello unter fairuse 10gb versteht, und man gelegentlich auch mal ums 3 fache oder mehr drübergehen kann ohne mehrkosten oder sonstiger konsequenzen.

Finds irgendwie eigenartig dass sich niemand aufregt wenn irgendein provider ein festes limit mit "fair-use" tituliert und man für jedes mb drüber extra zahlt oder der zugang abgedreht wird. Chello ist der einzige provider "fair use" fair implementiert und man wirklich auch mal mehr traffic ohne kosequenzen verursachen kann.

Scheinbar muss bei uns wirklich bis ins detail fix vorgegeben was erlaubt ist und was nicht sonst kommen die leute damit einfach nicht klar. :eek:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag