WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Neue Akkus zuerst entladen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=121100)

doeller 10.01.2004 14:19

Low End Profi Entladestation
 
Beim Conrad gibts Batterienhalter für alle Akkugrößen
Muster:

http://image01.conrad.com/m/6000_699..._00_FB.EPS.jpg

Mit Kontakclip hier bei den Kontakten einfach Glühlämpchen mit passabler Spannung befestigen und mal Leuchten lassen, und wenns nimmer leuchtet noch 1-2 Tage warten und dann sofort wieder aufladen.

http://image01.conrad.com/m/6000_699..._01_FB.EPS.jpg


Das 1x pro Monat und alles bleibt sorgenfrei.
Wenns schon "versaute" halbtote Akkus sind kannst sie so in 2-3 durchgängen wiederbeleben

Kosten gesamt für diese Station: ca. 3 Euro :)

Hab selbst einen Kompakt Lytron "Turbo16V" Micro/Mignon Lader vor 6 Jahren um 599.- Ös gekauft und der ist sein Geld Wert.
700 er Akkus sind in unter 20 Minuten bummvoll und dass Microprozessorgesteuert. 1800 in einer Stunde (Ladestrom bis 2.2 A)
Er lädt zwar sauschnell, aber dafür halten sie auch deutlich länger als herkömmliche Lader ;) Das is er: http://www.kriechhammer.at/ecs/lytron.jpg

Wer einen solchen ECS Lader selbst bauen will:http://www.kriechhammer.at/ecs/

Groovy 11.01.2004 20:11

Also ich hab den digispeed4, war auch nicht billig:
http://www.ansmann.de/en/view.htm?oi...=true&ext=.pdf


Ist der schnellste NiMh Akkulader den ich gefunden hab.
Der Lüfterl läuft alle paar minuten an und aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag