![]() |
Tja, das ist ja n Ding mit den Erfahrungen von Gunnar, und das in nem Intel-System :-) nicht böse sein, Lüttge & Alladin. Ich habe mit MarkenRAM jedenfalls bisher nur gute Erfahrungen gemacht (bei AMD-System, bei Intel-Rechnern wars eher unwichtig), zumindest mit dem von Infinion. Das war auch der, der im c't Test am Besten abgeschnitten hatte (1 Fehler im SPD-Rom). Die sind allerdings auch teurer als anderer "MarkenRAM". Bei meinem Händler vor Ort gibt's kein Infineon RAM, nur welche von Samsung und Spectek und Hyndai. Die waren bei c't nicht doll. Der bietet aber auch keinen Umtausch- oder Probierservice wie bei Gunnar an. Das ist Service!! Aber dafür kostet das "Marken-Modul" auch nur 129 DM (PC133 Cas3).
Ciao Johannes |
Hallo Leute!
Habe ein K7M mit Athlon 600 und auf dem Board zwei 128 MB Module, ein 100er und ein 133er, beides verschiedene Hersteller und laufen problemlos. Hatte vorher aber zum 100er ein zweites dazugekauft, da liefen aber beide nicht zusammen. Der Händler hatte es aber umsonst umgetauscht, obwohl es damals noch deutlich teurer war. :) Aber mal eine Frage: Hat hier jemand Erfahrung mit mehr Speicher und RAMDisks gemacht? Lohnt sich das speziell beim FS 2000? Happy landings Torsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag