WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Mainboard & Prozessor < 400 Eur....? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=120772)

kikakater 05.01.2004 14:45

Das leidige VIA Problem, die behandeln die Interrupts so bescheiden gut, daß es zu solchen Aussetzern kommt. Das Problem wurde bis zum KT266 mitgeschleppt, der KT266A ist frei davon. Beim KT400 ist es wieder aufgelebt, beim KT400A hat man es wieder gelöst, detto KT600 wahrscheinlich. Es handelt sich um einen etwas zu langsamen PCI Bus.

:heul:

Deswegen, Hände weg von Boards mit VIA ohne A im Chipsatz ...

PCJ 05.01.2004 15:35

Bei AMD kann ich nur nforce2 ultra empfehlen. Wenn du overclocken willst, ist die A7N8X serie auch nicht so toll, weil der vCore max 1.85 ist, was nicht für einen hohen fsb reicht. Ansonsten ist das Board aber sehr gut. Als CPU entweder den 2500 oder den 2800, wobei ich immer noch für den 2500 bin, weil er ungefähr auf 2,4 kommt, genauso wie der 2800+. Als overclocking-board ist das NF7-S vom abit am besten, mit dem hält xDuck zzt den fsb-rekord (aber auf nem mach2). Ansonsten ist noch das MSI-board sehr gut. Wenn du dich für Intel entscheidest, ist das P4P800 mit einem 2,8 boxed wahrscheinlich am besten. Der AMD64 3000+ ist auch recht gut, hat aber leider nur das halbe cache. Und wer auch immer gesagt hat dass es AMD-cpus nicht boxed gibt, ich habe gerade den boxed kühler von einem 2500+ neben mir liegen, weil heute mein slk-800a angekommen ist.

kikakater 05.01.2004 16:05

Der AMD64 hat auch nur einen Speicherkanal :eek: trotzdem ist er dem P4 HT vorzuziehen, da er sowohl in 32bit wie auch in 64bit dem P4 haushoch überlegen ist und ebenso mit FSB800 den Speicher ansteuert.

red 2 illusion 05.01.2004 16:10

.


@kikakater


Warum hast dein Profil nicht aufgefüllt. Mich interessierts was du für ein Sys hast. Man kann deine Empfehlung wahrscheinlich besser verstehen.

kikakater 05.01.2004 16:55

@r2i: Weil ich meine Systeme nicht für repräsentativ halte:

2 x XP1700+
1 ASRock K7VT2 768 MB SD RAM, Anubis Soundkarte, GF2Ti 64MB DDR Vivo, 1394 PCI, 2. NIC, 1 52xCDROM, 1xCombo DVD/CDRW 48x24x48, Benq 772 17" Monitor, XP 1700+ erkannt, 80 GB Festplatte, MS Tech Keyboard 9100, MS Tech SM 20 600dpi 3 Button Wheel Mouse, Ultron UHS 20 Headset, B Clip nicht InCD, K7VT2 L1.38.1 Adv. Bios
1 ECS K7S5A 1024 MB SD RAM, Terratec Space, GF4 4200Ti 64MB DDR Vivo (Video In funzt, Legende beendet :p ), PCI Combo Karte mit USB2.0 und Firewire, Samtron 95P Plus 19" Monitor, XP 1800+ erkannt, 80 GB Festplatte Maxtor 2MB 7200rpm, 120 GB Festplatte Seagate 8MB 7200rpm, Digitus PCI IDE ATA133 RAID Controller, MS Tech Keyboard 9000, Logitech 3 Button Wheel Mouse, 1x40x12x40 CDRW, 1xDVD Brenner LG 4040B retail, B Clip nicht InCD, Honey X OC Bios

Scanner Canoscan 8000F, 2400x4800 ppi
Spritzer Lexmark Z65n Pro

2 USB Medion A4 Oversize Grafiktabletts (davon eines komplett originalverpackt und ungeöffnet)

DSL Router SMC Broadband 7004 ABR

Handies: C35i, C45, M55, C55, 4 Verträge, 2 bei One, 2 bei Telering

Digicam: Yakumo Megaimage 37

Handycam: Sony Hi8 CCD TR1E PAL (analoge hochauflösende Videokamera)

Heimkino: Mustek DVD-V600RZ (DVD-Receiver inkl.Surround-Lautsprecher/180 Watt)


War's das, was Du wissen wolltest ? :rolleyes:

red 2 illusion 05.01.2004 19:18

Zitat:

Der AMD64 hat auch nur einen Speicherkanal :eek: trotzdem ist er dem P4 HT vorzuziehen


Aha.........

gorie 05.01.2004 19:22

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Der AMD64 hat auch nur einen Speicherkanal :eek: trotzdem ist er dem P4 HT vorzuziehen, da er sowohl in 32bit wie auch in 64bit dem P4 haushoch überlegen ist und ebenso mit FSB800 den Speicher ansteuert.
du weisst was du da schreibst...?

kikakater 05.01.2004 19:26

Denke doch, wurde so zumindest in Chip TV berichtet, stammt nicht von meinem Mist.

Root 05.01.2004 19:32

Stimmt afaik für den Athlon64. Deshalb hat der auch nur 754 Pins und nicht 940. Nur der Athlon 64 FX und der Opteron haben Dual Channel.

Mr.X 123 05.01.2004 19:33

Ich denke nicht das der Athlon64 an einem P4 HT vorbeizieht. Ein A64 3000+ ist ungefähr gleich schnell wie ein P4 3000MHz. Aber wie schon fast jeder weiß ist AMD beim gamen und INTEL beim Video encoden & co zu bevorzugen.
http://www.hardtecs4u.de/reviews/200...00/index15.php

mfg
Mr.X


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag