![]() |
Zitat:
|
eine netzwerkarte läßt sich aber auch bei älteren pc's leichter nachrüsten als ein usb-controller ;)
außerdem: ich hab hier immer ein paar nw-karten herumkugeln ... mit usb-controllern schauts da schon schlechter aus ;) |
Netzwerkkarten habe ich nicht herumliegen. So etwas habe ich noch nie gebraucht. Wofür eigentlich, von der Seite eines einfachen Home-Users betrachtet.
Und vor ein paar Wochen habe ich für einen alten Compaq PI-200 die aktuellen Updates für W98 gesaugt. Problemlos bei einem Compi von 1997. Ohne Zusatzkarte. Der hatte es onboard. Edit. Was mir noch einfällt. Beim Booten die Herumsucherei einer Netzwerkkarte ob da irgendwer wo hängt erspare ich mir. In der Zeit wo der herumsucht habe ich schon komplett gebootet. Und auch beim Herunterfahren. |
Zitat:
sowas hat man doch griffbereit @Karl: ist etwas komplizierter die Hälfte des Kabels(von 15m) wird unter Sesselleiste und Teppichkante versteckt, die andere muss flexibel bleiben. Er bildet sich halt ein :rolleyes: mit seinem 2500€-Laptop nur kabelgebunden online zu gehen und der wird eben wahlweise am Schreibtisch und am Wohnzimmertisch platziert. |
@fredf!
Einen Kundenwunsch muss man erfüllen. Aber von einen €2500.- Schleppi hätte ich schon fast angenommen das der auch wireless kann. Vielleicht sind das halt sehr sensitive Daten die da ausgetauscht werden. Paranoia dürfte sehr verbreitet sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Sofortkauf war detto Norton Internetsecurity, durft er gleich wieder zurücktragen und gegen Gutes tauschen. Soviel zur Paranoia: das erste Programm das installiert wurde war das frischgekaufte Steganos Anonyminizer... zu sensitiven Daten: es handelt sich um einen Pc-Neueinsteiger(letzte und einzige Erfahrung:C64) und für reinen Heimgebrauch.. What shells! und zum Glück bin ich nicht in der Branche.. |
Hi Freunde,
gigantisch, was da in so kurzer Zeit gekommen ist. DANKE! Werde mir das jetzt offline mal ohne Zeitdruck und Geldverbrauch anschauen. |
Die 30min Editiersperre hat nach dem Lesen zugeschlagen:(
Infos: Fuj/Sim Scaleo 800/3,0, P4C, 1/2 Jahr alt Ethernetanschluss und USB2,0 Grund der Frage: Eine Zeitschrift empfiehlt 48MBYTE USB statt 100mbit Ethernet. Liegen die da für die Praxis falsch? Installations-CD bei AonSpeed dabei. |
Welche Zeitschrift empfiehlt das ?
Ich würde auch die Netzwerkkarte nehmen, ist die bessere Wahl. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag