WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Internet über ISDN (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=119817)

TurboTom 06.01.2004 11:19

Also,
 
als aktiver ISDN dial upper kann ich folgendes dazu sagen:
es ist keine Spezialsoftware notwendig. Einzig und alleine in den Modem Einstellungen habe ich folgendes gesetzt.
Maximum Speed: 230400, Modem Protocol: PPP (128K)
und das unter W2K mit nem alten USR ISDN Modem.
Leider ist der Speed keine Offenbarung bei channel doubling, wenn ich mal 22Kb/sec überschreite beim download, mach ich schon einen Sekt auf ;) . Für normalen mail transfer verwende ich allerdings immer die PPP (64K) Verbindung, um etwas zu sparen. Transfer unter 64k ist bestendfalls um die 12KB
Übrigens: ich ging vor 1 Jahr von UTA weg, weil die für Privatkunden (wie auch diverse andere) KEINE ISDN Kanalbündelung unterstützten. Einzig und alleine, damals, wars Telering, mit denen ich bis heute hochzufrieden bin. Nie Einwahlprobleme, immer, wenn gewünscht, 2 Kanäle. soweit fyi
tom

steelrat 06.01.2004 13:21

@Turbo Tom
 
Zitat:

Original geschrieben von steelrat
IMO kann man nur dann 2 Kanäle benutzen bei ISDN, wenn

1. der ISP dieses unterstützt (tut AON NICHT!!)

2. der Treiber des ISDN Devices das unterstützt, respektive eine entsprechende SW beiliegt!


Windows allein ist das relativ egal, welcher & wieviele Kanäle benutzt werden.... das entscheidet der Treiber der Karte...

wie ich bereits sagte, entweder der Treiber ODER ZusatzSW, aber wenn der ISP das ned unterstützt----

The_Lord_of_Midnight 07.01.2004 00:24

@turbotom

das bezweifle ich sehr stark, daß du bei isdn single channel über 8 kbyte/sekunde kommst. und das du bei dual channel über 16 kbyte/sekunde kommst. du wirst sogar immer darunter bleiben.

wenn du mehr als diese werte erreichst, dann ist das möglicherweise wegen der software-compression. z.b. bei zip-files funktioniert das natürlich auf keinen fall.

wenn du bei einem zip-file mehr als 8 bzw. 16 kbyte angezeigt bekommst, ist diese anzeige schlicht und einfach falsch.

isdn single channel hat nun einmal 64 kbit, und dual channel 128 kbit. mehr geht da mit sicherheit nicht drüber. das ist völlig unmöglich.

eine andere mögliche erklärung wäre, daß du vielleicht auf dem browser eingestellt hast, daß er auf webpages schon die hyperlinks vorladen soll, noch bevor du draufgeklickt hast. dann wäre aber die anzeige ebenfalls falsch.

TurboTom 07.01.2004 09:07

nun,
 
du hast vermutlich recht, gemessen bzw. ausgerechnet hab ich es nicht;
lediglich bei downloads von z.B. Service Pack 2 für WinOnDVD hab ich die Info vom IE während des Downloads notiert, wo er halt was von 22KB/sec angezeigt hat. Wurscht, krampenlangsam ist es trotzdem, und leider ist sich die Telekom nach wie vor zu schade, auch aufs Land mit ihrem ADSL zu gehen :(
und Kabel wird's ev. überhaupt nie geben; da klammert man sich halt an jeden (ISDN) Halm

The_Lord_of_Midnight 07.01.2004 16:39

Re: nun,
 
Zitat:

Original geschrieben von TurboTom
du hast vermutlich recht, gemessen bzw. ausgerechnet hab ich es nicht;
lediglich bei downloads von z.B. Service Pack 2 für WinOnDVD hab ich die Info vom IE während des Downloads notiert, wo er halt was von 22KB/sec angezeigt hat. Wurscht, krampenlangsam ist es trotzdem, und leider ist sich die Telekom nach wie vor zu schade, auch aufs Land mit ihrem ADSL zu gehen :(
und Kabel wird's ev. überhaupt nie geben; da klammert man sich halt an jeden (ISDN) Halm

und funklan gibts auch nicht ? wenn nicht: http://www.wcm.at/modules.php?name=N...ticle&sid=5905
http://www.wcm.at/modules.php?name=N...ticle&sid=5124
http://www.wcm.at/modules.php?name=N...ticle&sid=5740
ich hoffe, das gibt dir zuversicht für die zukunft...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag