WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Fertig Computer kaufenb o.Zusammenstellen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=11916)

Shorty 30.09.2000 08:10

Also ich kann eigentlich nur jedem empfehlen, seinen PC selber zusammen zu bauen. Das ist überhaupt nicht schwer! Es gibt eben für alles einen Platz wo es hingehört. Und das ganze kommt viel günstiger (im Vergleich zur Leistung) als bei einem Fertig-PC.

Also vor ca. 4 Monaten habe ich mir folgenden PC in Einzelteilen gekauft/bestellt.

Athlon 650MHz
128MB RAM PC-133
TNT 2 Ultra (gebraucht)
Soundblaster 1024 Live
20,4GB Maxtor Festplatte /5400rpm
Floppy
40x CD-ROM
Gehäuse Big Tower
Liyama 17" Monitor (kein guter Kauf)
Cherry Tastatur
Logi Cordless Wheel Mouse

Ich hoffe, ich hab nichts vergessen...aber wenn man einen guten Händler findet und nicht völlig unsinniges Zeug (etwa eine Geforce 2) kauft, kostetE das ca. 2700-2800DM. Heute kriegt man ja fast die Doppelte Leistung für den Preis. www.kmelektronik.de


Markus Dingeldein 03.10.2000 01:00

Ich muss mich korrigieren! Ich empfehle : SELBER BAUEN!!!
Zwar läuft der PC von Compaq tadelos. Aber ...sobald man was dazu hinein bauen will geht der Ärger los. Ich wollte mir eine TV-Karte von Pinnacle zum Videos aufnehmen einbauen. Der reinste Horror. Compaq kontrolliert das BIOS. Und damit ist man in seinen Möglichkeiten srark eingeschränkt. Keine der Helplines von Compaq oder Pinnacle konnte mir helfen. Nein, nach drei Tagen probieren habe ich dann Compaq's BIOS ausgetrickst und die Sache läuft. Passiert mir nie wieder. Der PC von meiner Tochter habe ich selber zusammen gebaut. Läuft wie ein Uhrwerk und hat die Karte von Pinnacle sofort akzeptiert und eingebunden. Will nicht den Compaq mies machen. Aber ich finde solange die Firmen die "PC-Freiheit so einschränken, sollte man sie nicht berücksichtigen. Für Firmen mag das in Ordnung gehen, aber für uns Simmer, die immer etwas zum Basteln und Ändern haben, muss das System von "allen Seiten" zugänglich sein. Also: willst du Spielraum haben must du selber traben http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif
In diesem Sinne seid gegrüsst
Markus

Tom82 03.10.2000 09:51

Hallo,

ich bin auch seit längerer Zeit dabei mir einen neuen PC anzuschaffen. Einige meiner Bekannten haben beruflich mit Hardware zu tun und ich kann nur zwei Dinge empfehlen:

a) Ist man sich sicher, dass man im Nachhinein nichts mehr einbauen möchte, dann kann man ohne Bedenken auf Rechner z.B. von Compaq zurückgreifen. Das sind deshalb Raketen, weil die einzelnen Komponenten speziell auf DAS Mainboard, auf DIE Gra-Ka etc. abgestimmt sind. Nachträgliches Einbauen von Komponenten, die eben nicht von der Firma sind ist sehr schwierig und bremst nicht selten dann das ganze System!

b) Man möchte einen zukunftssicheren Rechner...gibt es nicht http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif Ich würde meinen Rechner immer selber zusammen bauen. Die Angebote von Media Markt, Aldi etc. sind zwar nicht schlecht, aber hier handelt es sich meist um "zusammen geschusterte" Systeme. Man nehme einen schnellen Prozessor (für die Werbung immer gut: "850 Mhz NUR x DM"), das günstigste Board dafür, eine billige Gra-Ka und eine mittlere Festplatte (fast wie bei McDoof http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif ) Dann noch 64 MB 100er Ram rein, fertig ist das "Prunkstück". Für den normalo User reicht das auch meist. Aber wehe es kommt so ein Programm wie der FS2k. Dann geht nix mehr. Schaut man sich mal die Postings an, dann sieht man, dass einige mit z.B. schon 600ern gute Ergebnisse erzielen, während andere irgendwo zwischen 8 und 20 fps hängen. Woran mag das wohl liegen? Tja, man kann entweder Glück gehabt haben mit einem Fertigsystem oder man hat Pech gehabt. Die anderen schnellen Rechner sind sicher "marke Eigenbau" oder eben von namenhaften Firmen wie Dell. Damit dann aber auch teurer. Ein Porsche ist auch schneller als ein VW...kostst aber auch mehr http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif Die einzelnen Komponenten müssen eben zusammen passen. Wenn man z.B. einen 900er TB auf einem Asus 7V mit 133er statt 100er Ram betreibt, gibt das nochmal gut Leistung. In einem Fertigsystem würde aber 100er verwendet = Bremse. Fazit: Man gehe in ein gutes Fachgeschäft (in eins wo die Verkaüfer mehr können als nur die Schilder über den Angeboten vozulesen)oder wenn man selber ein wenig Ahnung hat, kann man sich den Kram in den günstigsten Versandgeschäften bestellen und eben zu hause etwas bastelen.....und dabei viel Spaß

wünscht

Tom

[Diese Nachricht wurde von Tom82 am 03-10-2000 editiert.]

@lex 03.10.2000 10:03

Hi Markus und alle anderen!
Du sprichst ein Problem an, das so alt ist wie die Computer selber (vor allem aber ist auch Microsoft verantwortlich!).
Sobald man seinen Computer für mehr als nur einen Zweck gebrauchen möchte, geht der Ärger los.
Mal abgesehen davon, daß Dir die Compaq Konfigurierung stress macht, solltest du nicht auf die Idee kommen, Deinen Computer für mehr als Zocken und Schreiben zu benutzen. Ich mache noch Musik darauf (habe zwei Soundkarten), gehe ins Internet, habe eine TV-Karte (auch von Pinnacle...bin nicht so begeistert), habe ein SCSI Interface für meine Laufwerke, ein SCSI-Interface für meinen Scanner, eine zusätzlich USB-Midi-Schnittstelle und eine Voodoo III Karte drin. Ich muß sagen, daß mein Rechner an sich stabil läuft, doch nur unter 4 verschienden Startkonfigurationen. Wenn ich auf die Idee komme, alle Gerät zu aktivieren, dann benötigt die Kiste ungefähr 3 Minuten zum Hochfahren.
Ich kann nur jedem empfehlen sich bei vielem Interesse mehrere Rechner zu kaufen´. Das gilt vor allem für das Perfomancefressende Programm FS 2000, das auf einer noch viel performancefressenderen Plattform, nämlich Windows, liegt.
Vor allem das Internet, so scheint es, ist mit all seinen Cookies und Temp Dateien ein wahrer Feind des "running System".
Ich bin froh, daß mein Rechner überhaupt so stabil läuft, wie jetzt und kann nur jedem raten, der ernsthaft vorhat mit seinem Computer zu arbeiten, ihn sich selber zusammenzu stellen.
@lex

Bastian 03.10.2000 13:39

Hallo Leute

ihe mögt ja alle recht haben
und ich würd mir meinen PC wirklich gern zusammenbauen aber ich hab so gut wie null erfahrung in dem bereich.
deshalb war ich bei dell.com da kann man sich sein system ja selbst zusammnestellen.
Ich hab mal vorweg einfach mal aus dem bauch heraus zusammne gebastelt und würde jetzt gern mal eure meinung und vorschläge und verbesserungs vorschläge hören.
hier nun mein vorschlag :
Pentium3 800
256MB RAM
15GB Harddisk ??????????????
32MBtnt2AGP??????????????
48xCD
ist das für den Fs2k in ordnung
oder sollte man bei mhz ne stufe weitergehen?
der preis ist da jetzt 2679.01DM.
Das geht für mich aber auch an die grenze http://www.flightxpress.de/ubb/rolleyes.gif
Danke

Gruß Bastian

Air Michi 03.10.2000 15:33

Hai Bastian,15 GB bei knapp 2700 DM??????? Ist kein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis. Da sollte schon 30 - 40 GB drin sein. Die wirst Du auch brauchen, wenn Du Deinen PC mit der mittlerweile sehr umfangreichen Flusi-Software "füttern" willst. Aber ansonsten wirst Du mit diesem Rechner ganz gut simmern können.
Ich selber überlege, ob ich den RAM auf 256 MB erweitern soll. Viel Erfolg beim Computerkauf! Air Michi

Air Michi 03.10.2000 15:35

Noch was, Bastian: Dell macht sehr gute PCs, ist aber nicht ganz billig. Ist fast der Mercedes unter den PCs. PCs mit 900 MHz und mehr sind kaum unter 3000 Mark zu haben (noch) Und ob sich das für den FS2000 lohnt????

Bastian 03.10.2000 16:03


hmmmmm...
ja das stimmt
aber da ich bis jetzt nur gutes darüber gehört hab....
na werd mal sehen bei mir in der nähe gibt es ein Computer fachgeschäft das einen guten Ruf hat vielleicht kann ich mir da ja einen zusammen stellen lassen?
aber was heißt ganz gut simmen ich will mir nicht nächstes jahr gleich ne neuen kaufen müssen weil MS den nächsten FS auf den markt geschmissen hat.
Deshalb würd ich jetzt lieber dann doch ne bisschen mehr ausgeben um dann wenigstens für ein paar jährchen ruhe zu haben Bzw. den dann kostengünstiger aufrüsten zu lassen.

Gruß Bastian

Bastian 03.10.2000 16:23

Hallo Leute

mir ist noch was eingefallen! http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif
WIN98 ME o. SE?
über ME hab ich allerdings nur schlechtes gehört!
und bei SE wär man doch auf der sicheren seite oder?
und dann was ist mit der Grafikkarte?
und dann noch bei dell stand irgendwas von wegen Basis installation (kostet extra) meinen die zu hause?
Und kann ich den wenn ich diesen PC dann hab mir später noch ein Brenner einbauen?
oder sollte man den gleich mitbestellen?

Gruß Bastian

[Diese Nachricht wurde von Bastian am 03-10-2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Bastian am 03-10-2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Bastian am 03-10-2000 editiert.]

Markus Dingeldein 03.10.2000 19:07

Hi Bastian, ich weiss nicht sicher , ob ich richtig liege. 256 MB RAM bringen für W98 nicht sehr viel mehr. Kosten aber. Für den FS2000 glaube ich gehört zu haben, dass 128 MB genug sind. Hingegen der Speicher auf der Grafikkarte ist von Bedeutung. Schnell sollte er sein. Ich habe (Compaq) habe eine NVIDIA TNT2 64 Compaq mit 16MB Speicher. Beim Kurven, ob am Boden oder in der Luft, sind trotz > 18fps deutliche Ruckler drin. Man hat mir gesagt die CPU bringts, aber die Grafikkarte nicht so ganz.
Beides muss optimal auf einander abgestimmt sein. Dann machts Spass. Ein paar extra MHZ Schaden nie. Sagt mir wenn ich falsch liege.
Gruss Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag