![]() |
Ganz abgesehen von alledem ... ist dieses Gesetz nicht völlig veraltet, in Zeiten eines vereinten Europa :confused:
|
Naja, das Glücksspielmonopol gibt es ja trotz Eu immer noch.
Außerdem haben Casinobetreiber sehr hohe Auflagen (Stichwort Spielsucht). Jak |
Zitat:
|
definitiv verboten.
nur: i-net ist rechtsfreier raum, auch wenn manche regierungen was anderes glauben. rep ö verklagt grandkaymans :roflmao: |
Zitat:
|
In der Kronenzeitung anounciert regelmäßig
und ganzseitig WEWEWE:casino-club.com ! Da könnte man ja meinen, wenn die das dürfen dann darf Herr/Frau Österreicher auch dort spielen - warum auch nicht, wozu sonst die Werbung. Aaaaber dann ließt man in deren AGB (die man ja immer zuerst lesen sollte): §3 Der Spieler versteht die Standards und Gesetze hinsichtlich der Spiele in dem Rechtsgebiet, aus dem der Spieler sich einloggt. Der Spieler ist vollständig und uneingeschränkt zur Teilnahme an den Spielen berechtigt. Die Teilnahme des Spielers an den Spielen ist nicht durch eine staatliche Behörde in seinem Rechtsgebiet verboten. Also weisen die ja darauf hin, d.h. für Herrn u. Frau Österreicher Kronenzeitungleser der die Announce durch Kauf der Zeitung zwar mitfinanziert: Spielen darf er nicht, seine Deppensteuer darf er nur an den Österr. Staat abliefern der übrigens auch gerne mit seinem "Win2Day.at" wirbt Die Announce in der KZ ist also eine Seite für die er zwar bezahlt mit der er sich aber höchstens die Schuhe ausstopfen kann oder seinen Allerwertesten reinigen.. |
Zitat:
Und daher - Schluß jetzt (sagt die Vernunft, die Erfahrung anderer und meine Geldbörse ;) ) Ciao Oliver |
Zitat:
Und der Staat Österreich kann seinen Bewohnern durchaus sachen verbieten. @HanSolo Aber es geht auch um die Stimmung in einem Casino, und die gibts online halt eher nicht. Jak |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag