![]() |
und nenn mir bitte normale Arbeitsbeispiele, wo 1GHz nicht reicht!
Ich verwende es von Bildbearbeitung über Office bis hin zum Programmieren, für alles reichts |
Zitat:
Wenn du schon von Marken sprichst, dann würde ich sagen, dass ich mich eher für einen VW Golf oder VW Polo als für einen Kia Sorento entscheiden würde. Ich meine damit eher ein günstigeres, doch trotzdem zuverlässiges Markengerät mit ein bissal weniger Leistung (aber alles für den mobilen Einsatz gedacht), als ein NoName- bzw. Gericom-/Medion-/IPC- (jetz ja chilli green) Gerät mit den ganzen neuen Desktop- Innerein! Preislich wirst du auf das selbe kommen.... und da wo du bei der Geschwindigkeit die Abstriche machst, wirst du bei der Qualität und Zufriedenheit dafür umso mehr belohnt! |
@assign
ich glaube, du schiesst schon wieder weit über das ziel hinaus. ich bin mir nicht mal sicher, ob ein hofer notebook überhaupt billiger ist, als ein billiges markengerät. denn wie schon gorie geschrieben hat, dann nimmst du eben eines mit mobile athlon 2 ghz oder sowas in der klasse, anstatt des 3 ghz super-druper hofer-zeugs. dann schaut die rechnung anders aus. da wirst du nämlich überhaupt keinen unterschied merken. warum stellen die eigentlich permanent solche schwachsinnigen kombinationen zusammen ? weil sie genau wissen, daß sie mit einer vernünftigen konfiguration nicht mehr wirklich billiger wären. und manche leute sind einfach nicht qualifiziert das zu beurteilen, die kennen nur ghz. klassische hofer-kunden eben. und wenn du von einem älteren gerät sprichst, würde ich sicher ein notebook von absoluter top qualität mit p4 mobile um den gleichen preis bekommen. oder eben athlon mobile, nur um die relationen etwas realistischer darzustellen. ich selbst habe z.b. in der arbeit ein toshiba te 2100 notebook mit 1 gb ddr sdram, 1.6 ghz p4 mobile und einer geforce 4 go. meinst du das ist wirklich so schlecht ? also ich würde das tausendmal lieber haben als ein neues hofer-nb und bin mir sicher, daß ich das wesentlich billiger gebraucht bekommen würde. einmal davon abgesehen, daß die wenigsten ein problemloses und zu 99% lautloses notebook dieser kategorie verkaufen würden. (hört man nur ganz leise, wenn cpu lüfter für ein paar sekunden anläuft oder die disk arbeitet) da wären sie ja blöd, wenn es zur vollsten zufriedenheit funktioniert und seinen dienst tut. gut, es gibt leute, die wollen immer das neueste. aber das ist was anderes. und selbst, wenn du von einem 1 ghz notebook sprichst, bleibe ich dabei. ich möchte, daß die hardware funktioniert, sonst interessiert mich der schrott nicht. natürlich kanns überall probleme geben. aber wir reden da von ganz anderen niveaus. da sind welten dazwischen. und bei markengeräten kann man meistens was machen gegen die probleme. was tust du gegen offensichtliche fehlkonstruktionen ? gar nichts kannst du da machen, nur wegschmeissen oder sich jeden tag ärgern, wenn man damit zu tun hat. nein danke. für sowas zahlt man doch kein geld. das müssten sie normalerweise verschrotten oder herschenken. ich weiß nicht, warum es noch immer leute gibt, die ihnen für sowas die tür einrennen. ich hoffe, daß wir durch permanente aufklärungsarbeit soweit kommen, daß die leute verstehen, daß EBEN NICHT alles gleich ist ! und wenn dann jemand noch immer sagt, er kauft das hofer-zeug bewusst, dann ist das auch ok. nur ich weiß, wer dann der erste ist, der jammernd und reumütig zur qualitätsware zurückkehren wollte. nur dann gehts leider nicht mehr, denn das geld ist schon weg. und die meisten menschen haben nicht soviel geld, daß sie sich gleich nochmal ein zweites notebook kaufen, aber diesmal ein richtiges. und das sie den schrott herschenken. denn abkaufen werden ihnen das die wenigsten. wenn, dann nur zu massiven preisnachlässen. oder man betrügt seine freunde, indem man ihnen die massiven probleme verschweigt. nur solche leute wären die längste zeit meine freunde gewesen. das wäre doch wohl das letzte, oder ? wenn dir beispielsweise jemand einen tft verkaufen wollte bzw. sogar würde, der mit defekten pixeln übersäht ist, was würdest du von solchen "freunden" denken ? bzw. was würde der von dir denken, wenn du das gleiche mit ihm durchziehen würdest ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: hofer laptop
Zitat:
|
Zitat:
Übrigens: 1 GHz merkst schon im vergleich zu 2 oder 2,5 oder schneller. Habe aktuell 5 oder 6 virtuelle Maschinen am Notebook installiert, kein Vergleich! Wäre mit meinem alten Acer (700 MHz) nicht mal ansatzweise möglich gewesen! L.G assign |
ich glaube du hast nicht verstanden was ich sagen wollte. es geht um die vielzitierte TCO (total cost of ownership). und die ist beim kauf von markengeräten eben deutlich niedriger.
bzw. ist die kosten-nutzenrechnung bei einem markengerät wesentlich besser. eben weil die kosten durch die längere nutzungsdauer niedriger sind und der nutzen bei minderwertigen geräten praktisch nicht vorhanden ist. mein notebook habe ich nicht selbst gekauft, sondern das habe ich von der firma. und das ist überhaupt nicht getunt, sondern das war die grundausstattung. soll heißen, das notebook wurde sofort mit 1 gb ddr-ram angeschafft. das spart die aufrüstung für alle zeiten und man muss nicht den ram doppelt bezahlen, so wie das bei den schwachsinnigen kombinationen von hofer und co üblich ist. was dort wiederum doppelte kosten an geld und zeit verursacht. wieder ein punkt, der deutlich niedrigere tco bei markengeräten verursacht. denn beim hofer kannst du nicht sagen, du willst das gerät gleich mit 1 gb ram. und wehe du willst einmal wirklich aufrüsten. da wird mir schon schlecht, wenn ich nur daran denke. nochmals: der unterschied im preis ist nicht wirklich groß. und bei der leistung gehts NICHT um 1 ghz sondern maximal um wenige 100 mhz. und da bin ich mir ganz sicher, daß man keinen unterschied merkt. ich bin mir sogar sicher, daß das markengerät SCHNELLER ist als die schwachsinnige super-druper-maximal-cpu kombi die man bei hofer und co immer so exponiert vermarktet. z.b. nicht funktionierender dma-modus ist eine katastrophe, kommt aber bei minderwertigen produkten immer wieder vor. ist ja eh egal, die dummies bemerkens ja sowieso nicht. wenn die glauben, sich a bissal was zu sparen werden sie völlig verrückt und reissen ihnen den schrott noch aus den händen. das erwachen kommt leider zu spät. oder sie brauchen gar keinen pc, sie kaufen ihn nur damit sie sagen können sie haben sowas. dann ist es natürlich egal was man kauft. aber in diesem fall könnte man auch eine schuhschachtel kaufen und notebook draufschreiben. das wäre noch billiger. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag