![]() |
Hallo Joachim !!!
Genau deshalb(weil von diesn Problemen nie die Rede war) habe ich vor ca. 30 Minuten einen Beitrag im Softwareforum erstellt. Ich habe dort vorgeschlagen eine Art Testforum zu starten, wo alle ihre ihre erfahrungen mit Add-ons und sonstigem dartuen können. Ich hoffe, daß alles laufen wird, Gruß Nils |
Hallo Achim,
nicht verzagen, das rettende Ufer ist nah... http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif . Wenn Du tatsächlich eine Pro Throttle neben Dir stehen hast wird alles gut. Hört sich dämlich an, ist aber so. Zunächst vergiß den ganzen DOS-Mist namens "Prothrot" (oder wie immer der Schrott auch heißt). Geh zur Homepage von CH und lad' Dir das Programm "Speedkeys" runter. Das ist ein wirklich nettes, einfach zu bedienendes (englischsprachiges) Programm unter Win 95/98 mit dem sich auf einer grafischen Benutzeroberfläche (Fotos!!!) die CH Spielgeräte konfigurieren lassen (ein Foto des Virtual Pilot Pro ist darunter - meines Wissens nach hat der genauso viele Knöpfe wie der Flightsim Yoke. Du mußt halt ein bißchen experimentieren, welcher Knopf welchem entspricht). Selbst wenn Du nur über "Cockpit-Englisch" gebieten solltest http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif , müßte das ausreichen, um mit "Speedkeys" glücklich zu werden. Ansonsten (ich weiß, ich wiederhole mich http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif ) radier den ganzen Gaming Center-Müll und was sonst noch an superkomplexen Treibern auf Deiner Festplatte rumlungert möglichst restlos aus und verwende den einfachsten Treiber, der möglich ist - ja, eben jenen berüchtigten "3-Achsen-4-Tasten"(die anderen Tasten simulieren ja via Pro Throttle Tastaturbefehle). Bei mir funktioniert die Kombi Pro Throttle und F-16 Fighterstick (für Falcon 4.0) jedenfalls hervorragend (kaum je Nachkalibrieren und exzellente Flugzeugreaktion). Müßte also auch in FS 98/2000 adäquat "funzen"... Gruß, happy landings und programming http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Thomas |
Oh Mann, Leute - ihr seid GUT DRAUF!
Besonderen Dank an euch beide Nils und Tomcat! Werd´s ausprobieren und mich dazu wieder melden! Also, Dank erst mal - Achim Of The North |
Hallo,
ich habe auch den (Gameport)-Yoke. Werte bei JCenter um die 400. Wie macht sich dieser hohe Wert bemerkbar. Ich bin zwar kein Flugprofi aber ich meine das Ding spricht ganz akzeptabel an. Um bessere Werte zu bekommen habe ich meine Onboard-Soudkarte im Bios deaktiviert und eine (alte, auf der Verpackung steht noch was von Proz. bis 80 MHz) CH Gamecard 3 in die Kiste geworfen. Das Ding auch ordentlich (?) installiert. Wenn ich jetzt unter Gamecontroller den Yoke (CH oder 3-Achsen) hinzufügen will bekomme ich jedesmal die Info 'Nicht verbunden'. JWin (oder so ähnlich) meldet beim Gameport-Test alles OK. Bei Yoke-Bewegegungen bewegt sich der Punkt im Koordinatenkreuz analog dazu. Unter WinDriver-Test jedocj absolut tote Hose. Ach ja, JCenter meldet einen Wert um 150. Nützt bloß alles nix, da das Ding nicht läuft... Hat jemenad einen Tipp ???? Ciao Dirk |
Hallo Dirk,
das mit den hohen Werten in JCenter bedeutet schlicht, daß Dein Gameport die Signale vom Joystick/Yoke mit einer erheblichen Verzögerung ausliest. Die Reaktionen des Flugzeugs werden träge und indirekt - bei der Cessna macht sich das nicht soo bemerkbar, aber beim Lear und der 737 war's bei mir ein Grausen. Versuch doch einfach mal ohne AP mit der 737 einen ILS-Approach vorzugsweise bei schlechtem Wetter oder in der Dunkelheit zu fliegen. Zur Gamecard 3 Automatic: irgendwie kommt mir das bekannt vor. Angeblich soll sie mit Rechnern bis 650 MHz laufen. Ich hatte neulich eine hier (inzwischen zurückgeschickt), die sich partout nicht installieren lassen wollte und wohl defekt war. Deiner Beschreibung kann ich aber entnehmen, daß sich bei Dir jedenfalls was bewegt (ist ja schon mal was http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif ). Hast Du außer der Onboard-Soundkarte noch eine im System stecken? Dann ist die wahrscheinlich daran schuld. Wenn nicht, überprüfe Schritt für Schritt folgende Einstellungen: - GC 3 im Gerätemanager aktiviert. - E/A-Adressbereich der GC 3 auf 0201-0201 eingestellt und KEINE weiteren Geräte, die auf diese Hardwareadresse zugreifen. - Microsoft Joysticktreiber für GC 3 installiert. - GC 3 Software vollständig installiert. - AUTOEXEC.BAT entsprechend verändert, daß CHJOY3.EXE (Steuerprogramm der GC 3) beim Rechnerstart aktiviert wird (sollte bei der korrekten Softwareinstallation automatisch geschehen sein). - Achte beim Start des Rechners in den DOS-Schirm-Sequenzen darauf, ob ein Textkästchen etwa des Inhalts "CH Products/Gamecard III Automatic/Card not installed" erscheint. Falls ja, ist es wohl aussichtslos, das Ding zum Laufen zu bringen (kann ich mir bei Dir aber nicht vorstellen). - Was sagt der JCenter-Test? Zeigt er Werte oder schlicht "None"? JCenter für Windows (JCWin) ist nicht ganz so zuverlässig. - Intuitiv würde ich sagen, daß bei Dir bis hierher alles geht (wirklich?) und "nur" noch die Windows-Treiber fehlen. - Und jetzt kommt das Mysteriöse: Ich habe es selbst schon erlebt, daß ein korrekt angeschlossener Joystick bei der Installation zunächst hartnäckig als "Nicht verbunden" bezeichnet wurde. Geholfen hat meist nur: Tabula Rasa im Gamecontroller-Feld (alles "Entfernen"), Computer ausschalten und 15 Sekunden oder mehr ausgeschaltet lassen, Rechner wieder hochfahren und von vorne anfangen. Manchmal hat es erst beim vierten oder fünften Mal geklappt - warum auch immer... Gruß und happy landings Tomcat |
Wie heißt es im Faust; Heinrich, mir graut vor dir!!
Mir graut inzwischen den Schritt zum neuen Yoke zu wagen da die anschließenden Tage ausgefüllt sind mit Installationstätigkeiten. Gruß Rolf |
Hallo Tomcat und Nils!
Ich will hier noch einmal ganz herzlich bemerken, dass ihr hier echt eine Super-Arbeit leistet!!! http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif Vielen Dank euch beiden, ach was sag´ich, einfach an Alle!!! Ich bin auf jeden Fall einen Riesenschritt weitergekommen! Es ergeben sich hie und da noch Ungereimtheiten - wie dass der AP die SPD-Hold-Funktion ignoriert oder dass sich einige Funktionen durch bloßes Antippen der Tasten (am CH Pro Throttle) ein- aber auch gleich wieder ausschalten, aber vielleicht ist das ja auch in Kürze in den Griff zu kriegen! Grüße Achim Of The North |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag