![]() |
Na dann gute Besserung.
Interpretiere mal das angehängte Bild! 100 MB sind festgelegt, aber 160 werden verwendet!? Hast du dafür ´ne Erklärung? |
Hmm, habe ich mich so undeutlich ausgedrückt?
1. Ich bin sicher, dass es richtig ist, XP den Speicher n i c h t selber verwalten zu lassen. Dazu gibt es auch entsprechende Knowledge-Base Daten. 2. Natürlich muss XP auch eine Auslagerungsdatei in der Startposition haben, deshalb schrieb ich ja auch von z w e i Auslagerungsdateien. 3. Laufwerk = Festplatte (nicht Partition) 4. Auch wenn nix in der Knowledge-Base zu finden sei, es ist so: Wenn XP die Sicherheitseinstellungen dazu zwingen dann swapt es in eine 2. Datei. Kann ich bei mir reproduzieren Zu den 2048 MB: Das ist der Anhaltswert Temp=2xRAM, 1024 RAM sind empfohlen. Die Größe ist nicht sinnlos. Obwohl es scheinbar so wäre, dass zweimal laden länger dauern würde, so ist es in der Praxis doch nicht so, weil per Pre-fatching der Prozess beschleunigt wird. Zu weiteren Fragen: Welche Flieger? Standard Cessna (wie auch real eine 177) bzw. Dreamfleet Cardinal (zumindestens im FS und hoffentlich bald im FS9)Welchen Airports Du landest? Düsseldorf aus GA, da allerdings nicht mehr als 18fps Wetter benutzt? Real Welche Auflösung hast Du) 1024x768 Antialiasing aus und auf Graka an und anisotroper Filterung? Bilinear Einschränkend muss ich sagen: Schatten alle aus, Wolken mit den bekannten reduzierten Textures, AI auf 60% |
Dieter, wie interpretierst Du denn das...:(
http://mitglied.lycos.de/arnosos/task.jpg Ich kann mir nur vorstellen das entweder Windows macht was es will oder aber die Anzeigen hier mehrere Dinge zusammenfasst und den arbeitspeicher auch dazuzählt. Ich weiß es nicht. Sag mal, wie kommt mn in AIDA auf diese Anzeige? Entweder hab ich jetzt noch Schnupfen auf den Augen...:) |
@Jens
Ich habe mal ein komplettes Bild von AIDA angehängt. So findest du die Anzeige des Speichers. @Wolfgang Ich bin nicht gerade das was man einen Neuling nennt aber dass WINDOWS 2 Auslagerungsdateien hat höre ich zum ersten Mal. Gibt es dazu Veröffentlichungen? Wenngleich ich zugebe, dass deine Theorie einiges erklären würde. Wie heißt denn die 2. Datei? Einen Namen muss sie ja haben und ich würde mir gern mal die Geschichte ansehen. Da du es reproduzieren kannst, wäre ein Screenshot sehr hilfreich, damit ich auf meinem System mal danach suchen kann. Ich habe alle Sicherheitseinstelleungen deaktiviert und das Bild des Speichermanagements siehst du weiter oben. Nun farge ich mich warum denn XP dennoch 2 swapfiles bilden sollte. Also laß was von dir hören.;) |
So, ich sag jetzt mal ohne Anwalt nix mehr.:)
Wieso habe ich eine fast 1GB große Auslagerungsdatei, wenn ich sie auf 20 MB begrenzt habe?:( (obiges Bild ist aktualisiert) Wolfgangs Aussage würde das erklären, aber wie, wo, wann und warum?????? |
Genau Jens,
und deshalb halte ich die Aussage von Bartsucher u.a. für nicht real, die da meinen sie hätten keine oder nur eine winzige A-Datei und das System sein viel schneller und und und ... Vielleicht ein bug in XP? Wolfgang klär uns auf! |
Schon Faust wollte es wissen und verzweifelte:
"Daß ich erkenne, was die Welt im innersten zusammen hält"!! Watt nu?? Nachdem ich mal Probleme hatte, hat mir mein Experte eine Swapfile mit 4GB auf separatem Laufwerk angelegt, vorher hatte er generell immer 768MB gesetzt. Gruß Rolf |
4 GB!!!??? :eek:
Was für Probleme waren das, Rolf? |
Also ich halte das Ganze für einen Übersetzungsfehler von Mircosoft, denn im englischen XP ist Paging File = Virtual Memory, im deutschem XP wird im Task Manager (siehe Anhang) aber erklärt: Virtueller Speicher = Auslagerungsdatei und physischer Speicher. Demnach müsste es virtueller Speicher statt Auslagerungsdatei heißen und würde auch dann auch den richtigen Wert anzeigen.
Gruß Heinz |
@Heinz
Ich habe bisher den virtuellen Speicher für die Summe aus RAM und Auslagerungsdatei gehalten. Übersetzungsfehler oder nicht, wie lassen sich dann aber die Bilder von Jens und von mir erklären? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag