WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   MD11 Panel Installation??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=117104)

Holliwutt 13.12.2003 00:08

Hi,
also das die neue IFDG MD-11 auch im FS 2002 funzt ist ja bekannt, aber wie sieht es da mit dem neuen Panel von ASC aus.
Habe das Panel mal installiert und es ist auch in allen Ordner vorhanden.
Im Flieger seh ich aber nur ein leeres Cessna-Cockpit:eek:

Karl-Heinz

Holliwutt 15.12.2003 23:58

HALLO...
könnte sich noch jemand von euch erbarmen mir bei der Installation dieses Sch...-Panels zu helfen:motz:

:heul:

Gruß KH

aerospace 16.12.2003 08:29

Hallo Karl-Heinz!

Das "neue Panel" - Version 2.4 /2.42 ist ein Update auf den FS2004!!!


warum willst du damit im FS2004 fliegen?


Nimm doch das "alte Panel" - Version 2.22 (ist genau das gleiche)
Die bekommst du auch auf der Seite von ACS.
http://www.acsoft.ch/Flight_Simulato.../acs-md11.html

Grüßehttp://www.mainzelahr.de/smile/feiertage/xmas.gif

Tristar der echte 16.12.2003 12:24

Eine Frage mal an Alle,
ist es möglich, dass mit der IFDG MD11 auch die Landinglights im FS2002 auf der Rnwy vom Cockpit aus zu sehen ist.
Bei der ACS Md11 ist das nicht der Fall
Thomas

Holliwutt 18.12.2003 00:05

IFDG-MD-11-Fahrwerkproblem
 
Habe jetzt nach einigen Anläufen den Flieger im 2002er Flusi zum "laufen" bekommen, einziges Manko: Das Bugrad läßt sich nach dem Start nicht einfahren:(
Wer weiß rat:confused:
Gruß Karl-Heinz:)

A3XX 28.12.2003 00:34

Hallo

Ich habe die MD11 im FS2002 laufen, mit dem Panel für den FS2004.
Alles funktioniert wunderbar, nur eines nicht. Der gesamte Autopilot funzt nich richtig bzw. gar nicht. Ich kann kein HDg einstellen, keine Höhe und die Speed, die man einstellt, wird auch nicht gehalten.

Wenn ich jetzt frage, worann das liegen könnte, schreiben bestimmt einige, das das Panel ja für den FS04 ist und nicht für den FS02. Aber gibts da nicht einen anderen Weg? Irgendwas in der Panel.cfg verändern oder so?

Gruß
Robert

aerospace 28.12.2003 11:06

Hallo Robert,


(zur Benutzung im FS2002 kann ich keine Auskunft geben)

Welche Panel Version ist den bei dir in Benutzung?

Solltest du das Update 2.43 bei dir laufen haben, würde sich ein Blick in die readme Datei lohnen, die Autopilotfunktion läßt sich nämlich nicht mehr wie vorher einstellen, sondern muß, beispielsweise mit der rechten Maustaste, aktiviert werden.....ich denke mal, das wir dein Problemn sein?!

Ich hoffe das hilft dir schonmal weiter!


grüße

A3XX 28.12.2003 18:46

Also ich habe mir heute morgen das Panel für den FS2002 gesaugt. Und da geht jetzt alles. Hab nun zwar das für den FS09 umsonst, aber mal sehen wenn ich mit dem "neuen" anfange zu fliegen.

Danke trotzdem für die schnelle Antwort!!!

Mfg
Robert

ikoenig 28.12.2003 22:02

@A3XX:

Das Problem hatte ich am Anfang auch, bis ich bemerkt habe, daß die eingestellten Angaben (HDG, ALT) erst dann in den Autopiloten übernommen werden, wenn man mit der rechten Maustaste AUF den entsprechenden Knopf drückt, dann klappt's auch mit dem Nachbarn -äähh- mit dem Heading etc...

Viele Grüße,
Ingo

A3XX 29.12.2003 20:30

Hallo nochmal, habe jetzt ein anderes Problem.

Ich kann zwar die ILS-Frequenzen (keine Ahnung wie man das schreibt) zwar einrasten, aber wenn ich dann die Autolandfunktion einschalte, dreht die MD-11 nach rechts oder links ab und fliegt ganz wo anders hin. Woran könnte es liegen? Gibts da eine besondere Anleitung zu?

Und noch ne Frage.....Gibt es irgendwo im Internet Seiten, auf denen man mehr über das korrekte Bedienen der MD-11 erfahren kann? Oder kann vielleicht jemand die wichtigsten Daten, wie Landingspeed und so einmal aufschreiben?

Da fällt mir noch was ein...sorry wegen den vielen Fragen!!
Aber wie errecnet man generell die benötigte Fuelmenge?

Hoffe ihr wisst was dazu.

Mfg
Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag