![]() |
@root
Ok, hab jetzt selber wieder suchen müssen, da ich an die 5 Test's studiert habe, hier ganz unten: http://www.amdmb.com/article-display...D=264&PageID=2 |
Danke! Interessant... Diese angeblichen Mem-Issues betreffen scheinbar viele Boards, nicht nur das Abit. Na, hoffen wir das beste mit meinen Infineons :)
Siehe dazu diesen Test bzw. diese Seite und die darauffolgende, da wird auf die empfohlenen Konfigs eingegangen, wie die DIMM-Slots bestückt werden sollen. Ich empfehle dieses Board einfach deshalb, weil es sicher ein sehr stabiles OC-Board ist, das noch dazu für meine Ansprüche gut ausgestattet ist. Wenn es Deinem Freund sonst eh wurscht ist, kannst ihm ja auch ein Asrock K7S8XE R3.0 ans Herz legen, kost 55€ und bei der R3.0 kann man sogar a weng übertakten ;) Dafür gibt´s halt scheinbar öfter mal ein totes BIOS beim Flashen, sonst solls aber gut laufen. Wenn Du Dich dafür interessierst, da gibt´s ein Forum bei Geekster? (Geekster und Asrock suchen), da steht viel drüber. Ich greife halt zum Abit, weil das Mainboard einfach stabil laufen muss, das halten meine Nerven sonst nicht mehr aus :D Bei einer Graka zB ist´s nicht sooo schlimm, die kann man austauschen wenn´s bei Spielen immer abstürzt. Und es halt halt einfach die kleinen aber feinen erwähnten Extras zusätzlich zu dem schnuckeligen Formfaktor... ;) Naja, mal sehen, jetzt schwärm ich noch, hoffentlich ist das auch so wenn ichs in Betrieb habe :D |
@root
Vergiß den Thread net hier und poste, wenn du die Kiste beisammen hast, würde mich interessieren. Welchen Kühler und CPU nimmst du eigentlich, da du ja sicher overclocken wirst, wäre ich daran interessiert ;) |
... ja, und was ich noch vergessen habe. In einigen Threads hier konnte ich lesen, dass sich die neueren XP's nicht mehr overclocken lassen!
|
Habe mir einen 2500+ boxed gekauft - der war gelockt, habe die Packung aber nicht aufgemacht (da noch kein Mobo:)). Habe das mit der Steppingliste im Web überprüft als ich das mitbekommen hab, und zum Glück konnte ich ihn zurückgeben. Hab mir dann einen Thorton 2200+ mit AQXEA -Stepping gekauft, der is auf jeden Fall unlocked. Jetzt wart ich halt aufs Abit...
Kühler wird ein Alpha PAL 8045T - den wollt ich schon immer haben :D. Sicher ist der SLK947U besser und kostet kaum mehr, aber wiegt auch 550g vs 400g und die Befestigung taugt mir auch nicht so. Der Alpha gfallt mir einfach ;) . Mal sehen wie das mit dem OC ausgeht... hoffe sehr auf 2300 bei nicht allzu viel VCore, also <= 1,8 . Vielleicht klappt´s durch den kleineren Cache :D Naja, aber mit 2,2 bin ich schon happy, is ja immerhin ca ein 3000+. Bin ja auch schon gespannt auf´s Look&Feel beim Spielen, mit FSB/DDR400 und min. 2GHz im Vergleich zu jetzt (siehe Profil) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich würde ohne PCI Express, PCI-X, und SATA II überhaupt nicht mehr zuschlagen. Mit Verlaub, die Boards am Markt sind alle zum Vergessen, weil sie nicht PCI-X und massiv SATA Schnittstellen verbaut haben.
Warten und Teetrinken ist die Devise. Der XP2500+ ist sowieso am Aussterben, ob unlocked oder nicht. AMD hat halt noch einmal den Nachbrenner eingeschalten um den Verkauf des XP2800+ zu fördern. Sowas sollte einen nicht beeindrucken. Das Mittel der Wahl lautet Gb-LAN, 7.1 Sound mit Low Latency ASIO Komponenten, sowie schnelle SATA Platten und Netzwerkfestplatten. Auf den Opteron muss man auch noch warten, damit 800 Mhz FSB bzw. 1000 Mhz unterstützt werden. Wer jetzt kauft, darf sich nicht wundern, wenn er nicht mehr so richtig glücklich wird mit all den Grenzen (2/4 GB RAM Limit, PCI und AGP Bus zu langsam). |
@kikakater
... naja, eigentlich wollte ich Meinungen hier einholen, wie man ein günstiges (trotzdem gutes) AMD-System "zimmern" kann. Es gibt Schüler/Studenten die brauchen dringend einen PC und können net auf PCI-Express warten ;) |
Na wenn es so ist, nimm ein Gigabyteboard wo schon alles (1394, USB2.0, Gb Lan, SATA Raid, IDE Raid, 5.1 Sound mit AC3 Decoder) verbaut ist.
Das sind IMHO noch die, wo man sagen kann: Funzt ! Der AMD XP2500+ existiert auch noch als übertaktbares Modell bei speziellen - tasächlichen - Freunden unter den Computerhändlern. Der LG DVD Brenner 4040B im Verbund mit einem 80 bis 120 cm langen IDE Kabel (z.B. Saturn) lässt den Big Tower zu seiner eigentlichen Funktion kommen. Weil als Slave darf schon auch ein Combo Brenner mit dem LG DVD Brenner dranhängen. Weiters über ebay.de nach VIPOWER suchen und günstig zwei Wechselrahmen LSFU-133 kaufen. Außerdem ein Gehäuse mit Firewire Anschlüssen an der Front (das beim Mediamarkt kostet 49,90 und ist nix gut zu empfehlen, da die Klappe nicht leicht aufgeht und die Sichtscheibe aus echtem Glas ist). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag