WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Alterungsproblem des FS9 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=115325)

Janicki 16.11.2003 22:05

Ärgerlich
 
Ich hab's gerade hinter mir...langsames System auf ein mal...Flusi zeigt plötzlich in den Texturen weiße riesen Felder in den Landschaften..wie weiße Nebelplatten die nach und nach verschwinden und und und. Hab mein System auf Hochglanz poliert und zig-Mal die Treiber gewechselt...Aber Erfolge kann man wirklich nicht verzeichnen. Es mutest schon eigenartig an...man hat den FS2004 drauf und zu diesem Zeitpunkt man kann sagen knappe 20% von dem, was noch in den nächsten Monaten an ZusatzSceneryn und PayFlugzeugen und Texturen kommen werden. Ich mag den FS2004 gar nicht erst erleben, wenn die German Airports für Frankfurt rauskommen. Jetzt schon hart an der Grenze mit MyTraffic in Kombination...wie soll das werden mit den German-Airport?
Tipps und Tricks hab ich alle befolgt die hier geschrieben wurden. Die Änderung in der Reg-Datei...mit der Verhinderung der Auslagerung ist nicht zum Vorteil. Manche schreiben der Virtuelle Speicher soll beschränkt werden bei 512 im Rechner soll man 1024 als Min & Max nehmen...ob man das machst oder nicht...kein Erfolg. Der einzigst beste Tipp war das mit MyTraffic und den Flugzeugen den richtigen Typ Nummer 2 zuweisen in der .air Datei. Das bringt wirklich Power.
Komisch auch die ganze Treiber-Orgie. ATI mit Catalyst und mal mit Omega dann alle drei Wochen ne neue Version....Ich glaub es nicht. Die Karten sind nicht gerade billig und die bringen es nicht fertig, mal einen Treiber so zu basteln, der dann auch gut funktioniert.
Fs2004 kristallisiert sich zum Speicherfresser und wir Blöden springen alle 10 Monate in die Läden und rüsten die PC's nach mit 500€ Grafikkarten.... So langsam frage ich mich, was das alles soll. Aber wehm wundert es noch, wenn eine Zusatzsoftware bald teuer ist als das Programm selber.
Wie gesgat...bedenkt das die richtigen Knaller als Zusatzsoftware noch gar nicht auf dem Markt sind. Landclass /German Airports 1 bis 3 / Mesh ohne Ende / Boeing 747 / PMDG 800 / und und und.
Um nicht hochnäsig zu sein...aber wir Deutschen haben unter Garantie einer der besten Hardware-Ausstattungen in den Wohnstuben zu stehen und jammern immer noch. Was sollen die anderen Länder sagen? Vielleicht arbeitet Microsoft mit den großen Hardwaren-Schmieden enger zusammen als wir denken. Überlegt mal....warum sollten wir und neue Pc's kaufen oder Grafikkarten...wenn unsee Kisten jetzt schon astronomischen Werte bringen in den "Baller-spielen" oder anderen Kinder-Kram-Spielen. Also muss solch Knaller her wie dieser FS2004...der bringt frischen Wind in die Kassen.
Wie das sich wohl weiter entwickeln mag?
Um jetzt einiger maßen flüssige Frameraten am Boden zu haben, schraubt man schon die Regler stellenweise etwas zurück...was soll werden wenn die anderen Programme kommen? Verzichten wie dann ganz auf Wälder und Effekte?
Mehr als defragmentiern und prüfen und reinigen und virusfrei halten kann man nicht...irgend was ist da mächtig faul!
Nette Grüße von Jörg

dvd-maxi 17.11.2003 22:36

Hallo,
lest euch einfach mal die ganzen Forumsbeiträge durch:
Ich kann nur zu dem Schluss kommen dass der FS2004 unausgereift auf den Markt kam und eigentlich Schrott ist...
Es gibt bisher nur sehr wenige PCs die ihn vernünftig darstellen können.
Auch mit meiner neuen Sapphire 9600Pro ist Fliegen eine Ruckelsache(die vielen FS Abstürze und das Problem der immer schlechteren Frames nicht mitgerechnet).
Auf der Packung steht eine Mindestanforderung von einem Pentium3 450mhz. Ich glaube die Entwickler haben das gar nicht getestet!!!
Und das grenzt schon nahe an Betrug!
Ich werde beim meiner meinung nach gut gelungenen FS2002 bleiben(wenn nicht die besch... Schlechtwetterdarstellung nicht wären...)
Gruß Max

Heritage 18.11.2003 00:16

Ne, ne, das kann ich nicht unterschreiben, von wegen Schrott. Dazu gibt es zu viele Fortschritte! Und die vielen anderen Argumente, von wegen Spiel (macht mir Spaß trotz PPL) usw.

Ich habe schon oft in professionellen Simulatoren gesessen, im Vergleich mit deren Kosten ist der FS ein ausgesprochen langwieriges und sehr preiswertes Vergnügen.

Dies von mir hier ursprünglich gepostete Problem ist eines von XP, das man aber in den Griff kriegen kann. Meine Kiste geht nicht unter 15-20 FPS.

Was ich von MS eigentlich erwarte, ist ein - wahrscheinlich gar nicht schwer zu programmierendes - Programm, dass die jeweilige Kiste hard- und softwaremäßig analysiert und entsprechend von manuell einzugebendem Anforderungsprofilen (FS, Büro etc.) automatosch optimiert. Ich habe aus den USA läuten hören, dass dieser Wunsch nicht unrealistisch ist.

Also, nicht aufregen, Spaß haben. Den kann man übrigens auch beim Basteln und Ärgern bekommen, oder warum seid Ihr sonst hier?! ;)

thb 18.11.2003 02:09

Hi!

Ich will auch nochmal meinen Senf dazugeben. Die Idee mit der "Optimierung auf Knopfdruck" ist nicht verkehrt, wird aber mit Sicherheit nicht problemlos sein. Da werden auf jeden Fall Kompromisse gemacht werden müssen. Spätestens wenn neue Grafikkarten, Soundkarten, etc. herauskommen, oder gar neue Software, die ganz andere Leistungsprofile benötigt, um optimal zu laufen, wird das Geschrei wieder losgehen und die Optimierung wieder von Hand gemacht werden müssen, um beste Werte zu erzielen.

Ich kann mich noch daran erinnern, mit meinem Celeron-333, 64 MB RAM, 16 MB Grafikkarte und FS98 leichtes Ruckeln auf den German Airports (Urversion) erlebt zu haben. "Mit einem P3-600 läuft es sicher traumhaft" war damals mein Gedanke. Tut es auch - nur sind die Ansprüche gestiegen. Wenn ich auf meinem heutigen Rechner noch mit dem FS98 fliegen würde, hätte ich beste Framerates auch auf den komplexesten Airports. Aber ich will Mesh, Landclass, Reflektionen, Mondphasen, Sternbilder, Wellenbewegungen auf dem Wasser, AI-Verkehr, ATC und "hast-du-nicht-gesehen" im FS haben. M$ entwickelt es - ich will es haben - aber laufen soll es am besten immer noch auf dem C-333 mit allen Reglern ganz rechts. :confused: Das ist utopisch, also muss die Hardware angepasst werden. Und dass M$ auch etwas in die Zukunft entwickelt, ist doch ok. Mit den derzeitig käuflichen Systemen ist es eben kaum möglich, mit allen Einstellungen auf 100% ruckelfrei zu fliegen. Aber die Zeit wird kommen, und so lange stehen eben nicht alle Regler rechts oder es ruckelt.

Es steht doch jedem frei, immer eine FS-Version hinterherzuhinken. Da weiß man, dass die erhältliche Hardware das leisten kann. Ich weiß nicht, was es da zu beschweren gibt. Ich bin mit dem FS9 zufrieden, bei mir läuft er gut (man siehe mal in mein Profil, welch antiquierten PC ich habe), nur alles auf 100% ist nicht drin.

Gruß

Thomas

Alladin 18.11.2003 07:26

Moin,

nachdem ich das jetzt hier alles gelesen habe, musste ich erst noch mal schaun ob ich nicht doch was verwechselt habe.
Seit es raus ist, habe ich XP drauf und um nix in der Welt kommt das wieder runter.
Ein stabileres System hatte ich noch nie.
Der FS2004 läuft bei mir absolut akzeptabel, bis auf das wohl allgemeine Problem der Wolken.
Da bricht er mitunter auch ein, aber das habe ich mittlerweile durch andere Texturen und abgestimmte Einstellungen weitestgehend im Griff.
Und das mit Mengen an Mesh, mit der PMDG und mit den GAP.

Das Geschimpfe auf das ach so schlechte XP kann ich nicht und auf den FS nur bedingt nachvollziehen.
Wenn ich allerdings die Vorgehensweise von Manchem hier lese wird mir schwindlig.
Treiber rauf, Treiber runter Einstellung hin und her und am Ende ist der Salat da, dass kann auf Dauer nicht gut gehen.
Eine extra Systempartition und eine für den Flusi, zusätzlich noch alle Programme auf eine extra Partition und alles andere auf eine Große.
Damit hat man ein Windows von deutlich unter 2GB und kann dieses Warten und Pflegen in Windeseile.
Regelmäßig Programme wie Regcleaner oder Tuneup laufen lassen, defragmentieren mit O&O Defrag und vor allem planmäßiges Vorgehen schaffen Ruhe.

Auch wenn es vielleicht nicht unbedingt notwendig wäre, mache ich bis heute vor jedem Treiberwechsel in Image von der Windowspartition. Falls der Treiber nicht das hält was er verspricht, deinstalliere ich ihn nicht, sondern schreibe das Backup zurück. So habe ich die Gewissheit das mein System noch so ist wie vorher. Die Gleiche Vorgehensweise nutze ich bei Windowsupdates. Das Image kostet mich 3 min beim sichern und 3min beim rücksichern.

6 min die Gold wert sind wenn ich das hier so lese.

Wer genaueres wissen möchte wie man das System sauber halten kann oder Tipps zum partitionieren braucht, nur zu, fragen...

Heritage 18.11.2003 11:59

@ meine beiden Vorredner: Dem ist nichts hinzu zu fügen.

Zu meinem Vorschlag eines Optimierungstools: Selbst neue Hardware und Software könnte mit einer inf-Datei versehen werden, die entsprechende Daten für die Optimierung bereit hält!

Alladin 18.11.2003 12:13

Wolfgang, dass geht leider nicht.
Was willst Du in die .inf reinschreiben?
Ich z.B. verzichte zu Gunsten bester Optik gerne auf den einen oder anderen Frame. Ein Anderer fliegt grün-blau, also Himmel und unten grüne Pampe, freut sich aber über Frames ohne Ende.
Der dritte will genau die Mitte.
Und nu...?

Die Anpassung ist der schwerste, für mich aber auch immer der schönste Job bei einem neuen FS, den aber auch niemand abnehmen kann.
Am Ende habe ich MEINEN Flusi...

Heritage 18.11.2003 13:04

Hallo Jens,

ok, ok, ich mein ja nur. Geht schon, meiner Meinung nach.

Viel wichtiger finde ich aber bei Dir, dass endlich mal einer dazu steht, dass ihm die Bastelei Spaß macht! Egal ob man nur (oder noch) fliegt, der FS ist ein tolles Hobby und ist sein Geld wirklich wert.

Für mich ist es übrigens am schönsten, und weiß Gott keine Spielerei, ehemals selbst geflogene Routen (PPL) in meiner großen/kleinen Simulator-Welt nachzufliegen. Und ich bin immer wieder überrascht, wie real das doch ist, und das für nur 60 Euro...

Und die Frau (ma bella) sitzt daneben, staunend, und fragt immer: "Soll ich wieder mein Stewardessen-Kostüm anziehen?"

Was will man mehr vom Leben? ;)

HL

Alladin 18.11.2003 15:50

Zitat:

Original geschrieben von Heritage
Und die Frau (ma bella) sitzt daneben, staunend, und fragt immer: "Soll ich wieder mein Stewardessen-Kostüm anziehen?"

Was will man mehr vom Leben? ;)

HL

:lol: :lol: :lol:

boerz 18.11.2003 16:06

Windows XP läßt den FS9 alt aussehen...
 
Hallo Freunde!

Windows XP geht nicht gerade freundlich mit unserm FS9 um. Nicht der FS9 altert, das Windows XP schleppt sich lahm!
Ich nehme das Tool "Tune Up 2003" als Werkzeugkasten für Windows XP.
Zunächst wird mal nachgeschaut, was da alles wirklich beim Autostart schon mit rumspielen will - raus mit dem störenden Unfug.
Dann muß man schon ab und zu mal "defrag" machen, die "Registry" putzen u.dergl.
Ein RAM von 512 MB möchte schon sein, beim Laden von FS9 reicht der zeitweilig nicht aus, wenn man neben der "default"-Scenery auch Mesh-Dateien und Landclass-Dateien und ähnlichehübsch machenden Dinge mitladen will.
Der Virtuelle Speicher soll ruhig von Windows selbst gesteuert werden.
Immerhin hat dann der RAM so 260 .. 470 MB zu schleppen und die Auslagerungsdatei schafft 335 ...695 MB fort.
Guten Flug und Glück Auf!

boerz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag