WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Bildraten am Boden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=115006)

Rainer Hofmann 14.11.2003 06:41

@Jester

danke für die Einladung ,aber leider ist mir Paderborn zu weit entfernt ; solltest Du im Rhein-Main-Gebiet sein,dann holen wir das gerne nach.
Gruß
Rainer:)

Jester 14.11.2003 09:03

Zitat:

solltest Du im Rhein-Main-Gebiet sein
O.K., werde bestimmt noch irgendwann mal am Flusi-Stammtisch Frankfurt auftauchen


@PHP: Es lag wirklich am BIOS... ui, da hätte ich jetzt gar nicht gesucht... na ja, hauptsache es läuft wieder. :)

thb 14.11.2003 09:40

Hi!

Zitat:

Es lag wirklich am BIOS... ui, da hätte ich jetzt gar nicht gesucht...
Ich schon, allerdings nicht bei der MIDI-Port-Einstellung. Und schon mal gar nicht einen nicht benötigten Port von "disabled" auf 300 oder was auch immer einzustellen. Da hätte ich eher mit weniger Frames oder keiner Änderung gerechnet. Vielleicht sollte man wirklich mal an ALLEM herumdrehen und sehen, wie es auf den FS wirkt. :confused:

Gruß

Thomas

Weberknecht 14.11.2003 10:14

Midi...
 
Hallo...

Nun mit der Aktivierung des Midi-Ports hast Du Windows gezwungen
die IRQ Zuteilung neu zu managen.
Das MIDI-Port schnappt für sich IRQ 10.
Vielleicht hast Du nun eine etwas glücklichere IRQ-Einteilung erhalten..

Blöderweise legt WindowsXP die GraKa und Soundkarte gemeinsam auf einen IRQ. Was z.B. bei einer leistungshungrigen Soundblaster Audigy zu ziemlichen Einbrüchen führen kann.

Die IRQ Zuteilung kann man händisch in XP leider nicht mehr ändern.
(Kennt hier jemand ein TOOL um das doch fertigzubringen ? )
Der User wird, wegen der Meinung der Dümmste soll damit zurechtkommen und XP soll alles übernehmen, entmündigt.

Ich probier es mal aus und seh mir dann mal die IRQ-Belegung an..
Vielleicht hab ich auch Glück ;)

Glück ab, gut Land !

Manfred

Heritage 14.11.2003 11:20

Die Sache mit dem IRQ-Sharing zwischen Sound- und Grafikkarte ist wirklich zutiefst ärgerlich! Wer da endlich eine Lösung fände, dem wäre weltweiter Dank gewiss!!!

Als Absolvent eines humanistischen Gymnaisums kann ich mich nunmehr des Beitritts zum Club der Lateiner nicht erwehren. Hier mein Beitrag und meine Stellungnahme in obiger Sache:

Ceterum censeo Redmondinem esse delendam :ms: :ms: :ms:

(Wer Probleme mit seinem Bildungshorizont (ist kein Gauge!) und/oder der Übersetzung hat: Googelst Du schon?)

Spaß beiseite: Bitte schaut mal hier:

http://www.wcm.at/forum/showthread....threadid=116195

Weberknecht 14.11.2003 11:38

Hehe...
 
Hallo Heritage

Sei nicht so zerstörerisch im Gedanken ... ;)

Atrocitati mansuetudo est remedium.
(Sanftmut hilft gegen Wildheit):rolleyes:

Gruß

Manfred

Übrigens führt der Link nicht dahin wo er hin sollte

HeinzS 14.11.2003 11:42

Habt ihr schon mal versucht den Verursacher zu deinstallieren und anschließend den PCI-Steckplatz zu wechseln.

Gruß Heinz

Buschflieger 14.11.2003 11:50

@Die BIOS Experten:

Warum schaut Ihr nicht einfach mal nach, ob GraKa und Soundkarte auf Slots eingebaut sind, die einen "shared IRQ" haben. Umstecken der SK und das Thema ist durch. ;)

Die langen Ladezeiten beim Start den FS sind i.d.R. auf MyTraffic oder sonstige zu viele Flugzeuge zurückzuführen. Bei MT hat man nämlich schlicht und einfach "vergessen" die Flugzeuge als AI-Traffic" zu definieren (*.air datei AIRCRAFT TYPE=2). Das verringert die Ladezeit imens. Das könnt Ihr mit dem Tool "AirEd" nachholen.

Wenn der Flusi im Betrieb langsm wird, auch bei 1GB RAM, liegts vielleicht daran, dass ihr LandClass installier habt und der Ordner mit den LCes nicht nur den Unterordner "scenery", sondern auch "texture" hat. Besonders dann, wenn man alles in \\Addon Scenery.. installiert.

Es gibt soooo viel Möglichkeiten... ;)

Weberknecht 14.11.2003 11:54

Verursacher
 
Jo.

Vor langer Urzeit schon mal versucht.
XP zwingt GraKa und Soundkarte (SouKa ?? :)) immer
einen IRQ-Port zu teilen.
Was hat sich Microsoft dabei gedacht ? Wohl nichts.

Hab auch damals verzweifelt versucht dieses idiotische
erzwungene Filesharing zu unterbinden .. negativ.

Ideal wäre echt ein Hinweis wie man die zwar vorhandenen,
aber deaktivierten Schalter zur Einstellung derselben aktivieren kann.

Allerdings verlief auch die Suche nach solch einem Tool/Hinweis negativ. Damals wie heute.
Muß doch irgendein Wert in der Registry sein oder ?

Gruss Manfred

Buschflieger 14.11.2003 11:59

Ich hab die GraKa im GP-Slot und die SK in PCI4, kann boardabhängig sein, aber ich hab die Probs nicht.

Was auch hlefen kann, ist die Zielframerate im der fs9.cfg per Hand anzupassen und zwar wie folgt:

http://www.fsgateway.com/tips_read.asp?id=270


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag