WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   FMS CDU mit TFT 5 Zoll fertig ! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=115003)

uli2 14.11.2003 02:41

......
 
Hi,
mmhhh....jaaa....
Hexa Chain.
110 Euro war einmal für nen 5,6 Zoll
Jetzt 180 Euro.
"HC561P is listed at 180 Euros"

Gruß ULI

Noch andere Infos???
Danke.

norbert bosch 14.11.2003 23:51

Ich habe grad mein FDS FMC fertig gesteltt und bin dabei mein 5,6 inch TFT zu befestigen.
Das TFT wirt normalerweise angewendet fur video in das Auto und hat 12 volt.(sehe das foto)
Es wirt angeschaltet mit ein remote controller, und hier fangt das problem an. Das geht nicht durch das plastic mit die knopfe her.


Ich will den Schalter oder der Entfanger des remote controllers ausbauen und versetzen aber vielleicht hat einer eine andere losung gefunden.

Gruss

Norbert

norbert bosch 14.11.2003 23:58

PS Die Autovideo tft's gibt es in grose mange auf Ebay.com.

Die preise liegen so zwischen 80-130 euro

norbert

uli2 15.11.2003 00:25

tft
 
Hi,
Du meinst den Infrarot Sensor...oder.
Reine Video Monitore hatten wir hier.....zum Test.
Inzwischen haben wir festgestellt das es da gravierende Unterschiede gibt.
Wir haben uns inzwischen auf einen Hersteller fixiert, da wissen wir wenigstens wie die Qualität ist.
Aber mit TV-Tuner und Audio, weil es eher den Preis gerechtfertigt als ein reiner Video Monitor.
Ebay ist eine Gratwanderung, weil man es nicht vorher testen kann.
Aber das sind normale Preise da, sofern die Ausstattung stimmt.

Gruß ULI

norbert bosch 15.11.2003 12:01

Ja, ich meine den infrarot sensor. Der FMC sorgt dafur das ich mit dem remote controller das ding nicht anschalten kan.
So ich mus der an/aus Schalter oder der Sensor einen andere Platz geben.

Norbert

markus-Wolfgang 16.11.2003 23:09

Habe am Samstag das TFT von Uli erhalten.

Sauber verpackt. Angeschlossen und gefreut. Eigentlich wollte ich die Co-Piloten Seite ja ohne MCDU bauen, aber bei dem Preis werde ich wohl nochmal zugreifen.:D

Danke Jungs

Gruss

Wolle

uli2 17.11.2003 00:42

...
 
Hi,
Na, da sind wir aber glücklich das es klappt.

Ein Glück das mein DO328 Jet Cockpit nur ein FMS hat....smile....
Alerdings hab ich da ein anderes Prob...
Die haben in der DO das neue Honeywell FMS verbaut, und das ist vom Tastaturlayout und von der Bedienung anderst.
Es ist zwar simpler vom Bedienmodus her, aber was soll ich da für ne Software benutzen....PM geht nicht, und Enrico meint leider das es zu wenig Nachfrage nach der neuen CDU von Honeywell geben wird....er
macht leider vorerst nichts neues dafür.
S C H A D E !
Wir denken aber das es mit der Zeit garantiert Cockpitbauer geben wird die Cockpits aus neueren Maschinen nachbauen, bei dehnen dann das neue FMS verwendung finden wird.
So haben wir wenigstens schonmal vorgegriffen mit dem neuen FMS....fehlt halt noch die passende Software...und die wird wohl hoffentlich dann auch bald kommen je mehr nach dem neuen FMS fragen.

Ich werde aber in keinem Fall das FMS dort einbauen was da nicht hingehört, werde mit dem Kompromiss zw. nicht passender Software und dem neuen FMS erstmal leben.

Gruß und Good luck
ULI


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag