![]() |
ahoi
also ich hab für ein acer tft eine neue hintergrund röhre gekauft. aber es war leider nicht die röhre kaputt sondern laut acer irgendein transisitor so jetzt hab ich ein tft dass hell ist aber trotzdem kein bild erzeugt. wennst lust hast kannst die innereien ausweiden uU passt ja was. lg codo |
Hm...danke für den Vorschlag!
Welchen TFT hast du? Für wieviel würdest du mir den TFT überlassen? |
STAMMT AUS EINEM ACER 212TXV IST EIN AU OPTRONICS "nomen est omen "
preis, kommt drauf an wennst was brauchen kannst werd ich dir nicht die haare vom kopf nehemen. |
Uh...dh. das ist ein Notebook-Tft?
Kann mir nicht vorstellen das in einem Notebookschirm so grosse Platinen verbaut werden. |
Zitat:
Was meinst du damit, dass jedes Kabel zu zwei Röhren führt? Gibts in dem TFT etwa VIER Röhren ????????? Zur Reparatur der Konverter-Platine: Acer kauft nicht nur das Panel selbst (ausser stammt selten aber doch aus Eigenproduktion) sondern auch andere Teile von Sub-Lieferanten zu. Die Hintergrundbeleuchtung teilt sich dabei wieder in zwei Teile, naemlich dem Konverter, der eben bei dir von TDK stammt, vermutlich auch nicht aus derem "normalen" Sortiment sondern in Auftragsfertigung fuer Acer. Und den Röhren, die von irgendwo her kommen können, lediglich mit den Betriebsdaten passen muessen. Demzufolge wird dir Acer mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ueber den Konverter gar nichts sagen koennen und TDK wird eine Reparatur-Anfrage von einem Endkunden nicht mal mit Missachtung strafen. Ist leider ein Faktum, soll dich aber nicht von Kontakt-Versuchen abhalten, denn positive Zufaelle gibts immer wieder. Wenn du das Display wirklich unbedingt zum Laufen bekommen moechtest ist meiner Meinung nach die Loesung mit den zugekauften CCFL/Konverter-Paaren trotzdem die bessere Loesung. |
Ja, da sind tatsächlich VIER! Röhren drin...jeweils 2x2,3mm oben und unten. Und zu jedem Röhrenpärchen führt ein Stecker mit 1xweiss+2xrosa.
Das heisst wiederrum das der Inverter wohl pro Anschluss 2 Röhren parallel anspeist. Nur eine Vermutung, aber vielleicht wurden 4 verbaut, damit diese nicht immer auf "Vollgas" laufen müssen, dabei aber die geiche Helligkeit wie bei 2 erreicht wird, aber die Laufzeit viel höher ist... |
Fazit: Je mehr Röhren, desto teurer wird die Reparatur. Das Display entwickelt sich zur Sparkassa ...
4 Röhren: Die leuchten eh alle normal, es sind vier um eine relativ gleichmaessige Ausleuchtung zu erreichen. Bei Stroboskop-Röhrchen, eh schon wissen, diese Blitzer-Bausätze, werden ebenfalls drei Anschlüsse verwendet. |
Hmmm... :(
Und wenn ich 2 Röhren rausnehme und so ein Standard-Dual-EVG bestelle & verbaue? Oder ich kaufe 2 Dual-EVGs und steuere die Lampenpärchen extra an...das bring ich auf jeden Fall im Gehäuse unter. Und die 30€ wären auch noch im Rahmen des erträglichen. (Soll ein Geburtstagsgeschenk für meine Mutter werden..die sitzt in ihrem Geschäft noch vor einem 5 Jahre alten 15" CRT mit 75Hz. :rolleyes: ) Nur woher weiss ich eigentlich WELCHES standard-evg ich verarbeiten soll?(Stromaufnahme, Betriebsfrequenz, Lampenspannung): http://www.backlight4you.com/de/prod...t_driver_s.htm |
Schreib der Firma am besten ein Mail, das ist auf jeden Fall sinnvoller als im Falle des Falles Sachen zurueckzuschicken.
Und klaer auf jeden Fall ab, ob die Dual-EVGs mit den von dir gewaehlten CCFLs zusammenpassen!!! Vielleicht ist die Firma so nett und stellt dich direkt zu einem Techniker durch, dem koenntest du sogar Tips&Tricks zur Monitor-Manipulation entlocken. Bezueglich Mutter: Hiermit sei ein grosses Lob an dich ausgesprochen fuer deine gute Absicht! Aber denke trotzdem nochmal darueber nach, ob die Erfolgschancen bei der Reparatur wirklich gross genug sind - auch bezueglich Preis-Leistungs-Verhaeltnis. Vielleicht waere es, weil der Monitor ja wirklich ERNSTHAFT eingesetzt werden soll besser, wenn du ihr in der ganzen Familie Geld auftreibst und ihr gleich ein Profi-Produkt besorgst. Achte dabei besonders auf eine VorOrt-Austausch-Garantie, die auch wirklich funtioniert und wo nicht das hinnige Geraet des einen Kunden dem anderen als Neugeraet hingestellt wird. Alles schon erlebt und zwar in mehrfacher Ausfertigung. |
Ein neuer TFT kann nur eine Notlösung sein, das übersteigt weit meine finanziellen Mittel. :D
Aber ich werd mich mal mit Backlights4you kurzschliessen. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag