WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   DVD CD bedrucken (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=113076)

haubentaucher 24.10.2003 21:06

Zitat:

Original geschrieben von SourceGrabber
Ich habe nicht geschrieben, dass man die Druckköpfe nicht austauschen konnte. Nur ich habe einmal einen Druckkopf tauschen lassen bei einem BJC600er Series und das hat mich mehr gekostet als der Drucker neu, darauf will ich hinaus. Einfach zu tauschen war der auch! einfach Deckel auf, bei Druckerschlitten 2 Klammern gelöst und man hat den kleinen aber feinen und vor allem teuren und defekten Druckkopf in der Hand gehabt und das gleiche hab ich bei Canon mit dem getauschten Druckkopf und den beiden anderen Druckern 4x erlebt!

mfg SourceGrabber

Also meines Wissens konnte man beim BJC600 die Druckköpfe nicht so ohne weiteres wechseln. Im freien Handel waren die auch gar nicht erhältlich, sondern nur bei Canon direkt. Sauteuer waren sie nebenbei auch noch.

Aber z.B. beim Canon BJC6200 kostet der Farbdruckkopf inkl. Patronen 39 EURO, die 3 Patronen haben einen Wert von über 25 EURO. Die 14 EURO die für den Kopf überbleiben, sind so alle 1,5 Jahre schon mal drin.
So nebenbei sind bei Canon die Patronen randvoll, im Gegensatz zu anderen Firmen.

haubentaucher 24.10.2003 21:44

Oh Gott was sehe ich.

ERRA: Beiträge 666
grizzly: Beiträge 1666
:eek:
Er hat uns ein Zeichen gegeben:D

ERRA 26.10.2003 11:20

@haubentaucher
zu spät .... :D

@all
So, hab mir jetzt Canon i865 angeschafft. Was soll ich sagen - EIN STEILES TEIL!!!!!!!

Und was da alles dabei ist - eigentlich fast unmöglich dass die Hersteller / Händler bei einem VK von € 172,-- noch was verdienen.

Der Drucker hat 5 Tintenpatronen (3 x Farbe und 2 x Scharz) wobei Schwarz 1 x für Textdruck und einmal für Photodruck vorhanden ist. Sehr schottisch! ;)

Der erste Druck auf die mitgelieferte CD verlief ohne Probleme und sieht sehr sehr gut aus! (habe dann gleich bei www.dretschler.at 100 bedruckbare Princo DVD-Rohlinge bestellt :D Stückpreis inkl. Versandkosten und NN-Gebühr € 1,21!)

Ein Photo-Testdruck auf einem der beigelegten Photopapiere konnte auch überzeugen und ist kaum von einem Abzug zu unterscheiden.

Die Druckgeschwindigkeit ist subjektiv gesehen auch sehr flott. Vom Absenden des Druckauftrages bis zum fertig gedruckten Foto (10x15) hat es etwa 8-9 Sekunden gedauert.

Die Dokumentation könnte überarbeitet und zusammengefasst werden. Diese ist nicht gerade leicht verständlich und noch dazu auf mehrere Bücher/Blätter aufgeteilt (1 Handbuch für den Drucker, 1 Handbuch für die CD-Beschriftungseinheit, 1 Installationsanleitung für das Photopapier-Try, 1 Anleitung Digitalkamera Direktdruck, ...)

Es werden noch 2 CDs mitgeliefert. 1 x der Druckertreiber (hab mir aber wie immer den aktuellen aus dem Internet geladen) und 1 CD mit Anwendersoftware für CD-Labelprinting, Photoalbum, vereinfachter Druck von Webseiten, einfache Bildbearbeitung noch etwas mehr.

SourceGrabber 27.10.2003 00:38

Zitat:

Original geschrieben von haubentaucher
Also meines Wissens konnte man beim BJC600 die Druckköpfe nicht so ohne weiteres wechseln. Im freien Handel waren die auch gar nicht erhältlich, sondern nur bei Canon direkt. Sauteuer waren sie nebenbei auch noch.

Aber z.B. beim Canon BJC6200 kostet der Farbdruckkopf inkl. Patronen 39 EURO, die 3 Patronen haben einen Wert von über 25 EURO. Die 14 EURO die für den Kopf überbleiben, sind so alle 1,5 Jahre schon mal drin.
So nebenbei sind bei Canon die Patronen randvoll, im Gegensatz zu anderen Firmen.

Anscheinend gibts in der Stmk halt wie bei allen anderen Geräten auch, nur Ausschussware. Bis jetzt hatte ich halt mit Canon nur schlechte Erfahrungen und viele, viele Bekannte auch. Vor allem mit dem BJC620, BJC610 und BJC3200.

Beim BJC600, 610 und 620 die im Prinzip alle baugleich sind, ist der Druckkopf eigentlich sehr einfach zu wechseln, wie weiter oben beschrieben. Nur war er immer verdammt schwer zu bekommen und in der Preisklasse um die 150€ bei meinem ehemaligen Computerhändler. den ich dann auch aus Preisgründen aufgegeben habe.

mfg SourceGrabber

PS: Wünsche allen Canon Besitzern viel Spass mit ihren Geräten. Und bessere Erfahrungen als mir damals.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag