WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Wahrheitsgehalt der Bibel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=112196)

frazzz 15.10.2003 22:30

Zitat:

Original geschrieben von gnagflow
Na guat, daunn net - er draht si um und geht.
Nomen est omen, ich weiß.:p
-----
Scherzerl beiseite,
den Wahrheitsgehalt der Bibel beeinträchtigen diese Dinge wirklich nicht, dann schon eher die Kompetenz der Übersetzter und Exegeten.

wie schon gepostet altgriechisch würde ich gern können...
naja, unser schulsystem, latein oder nix

gnagflow 15.10.2003 22:36

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
wie schon gepostet altgriechisch würde ich gern können...
naja, unser schulsystem, latein oder nix

A propos altgriechisch: eine Freundin von mir, damals noch Studentin der Evangelischen Theologie, hat einmal versucht, mich in die Geheimnisse der griechischen Interlinearübersetzung einzuführen. War echt spannend; aber als junger Hupfer hatte ich damals zu viel andere Dinge im Kopf.
Hebräisch hatte ich auch mal sehr ansatzweise eine leise Ahnung; das ist aber keine Sprache, die man so zwischen Tür und Angel lernen kann - kaum eindeutige Vokalzeichen usw. Aber spannend, vor allem die Aussprache :)
Zitat:


ajin ist ein sehr kehliger Konsonant. Er ist für Europäer sehr schwer auszusprechen und am ehesten mit einem Laut zu vergleichen, den die Gurgel kurz vor dem Sich-Übergeben hergibt ...

aus einem Hebräisch-Skriptum

frazzz 15.10.2003 22:40

Zitat:

Original geschrieben von gnagflow
A propos altgriechisch: eine Freundin von mir, damals noch Studentin der Evangelischen Theologie, hat einmal versucht, mich in die Geheimnisse der griechischen Interlinearübersetzung einzuführen. War echt spannend; aber als junger Hupfer hatte ich damals zu viel andere Dinge im Kopf.
Hebräisch hatte ich auch mal sehr ansatzweise eine leise Ahnung; das ist aber keine Sprache, die man so zwischen Tür und Angel lernen kann - kaum eindeutige Vokalzeichen usw. Aber spannend, vor allem die Aussprache :)




hmm, hebräisch?

hat absolutely nothing mit den teilen zu tun, die unbeachtet in den bunkern des vatikans verkommen...

gnagflow 15.10.2003 22:42

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
hmm, hebräisch?

hat absolutely nothing mit den teilen zu tun, die unbeachtet in den bunkern des vatikans verkommen...

Ah, jetzt dämmerts - alttestamentliche Apokryphen und Ähnliches? Bingo?:rolleyes:

frazzz 15.10.2003 22:45

Zitat:

Original geschrieben von gnagflow
Ah, jetzt dämmerts - alttestamentliche Apokryphen und Ähnliches? Bingo?:rolleyes:
alttestamentliche Apokryphen


du wardst es, der diese worte in den tipfinger genommen hat :D

ich hätte ja was von alttestamentarisch gefaselt :cool:

gnagflow 15.10.2003 22:57

Zu Hennoch und nicht-kanonisiertem Hesekiel:

Diese Bücher wurden meines Wissens noch nicht einmal von den Juden als der Bibel zugehörig betrachtet - und nur, weil sie im Vatikan lagern, heisst das noch lange nicht, dass sie als Quellen die restliche Bibel unglaubwürdig machen, oder?

Die Kanonisierung war übrigens sowohl bei den Juden als auch bei den Christen ein immens langer Prozess.

ruffy_mike 16.10.2003 14:09

Ob das irgendwas mit den Teutonen zu tun hat? :)

gnagflow 16.10.2003 20:47

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Ob das irgendwas mit den Teutonen zu tun hat? :)
Mit Sicherheit nicht :D ;)

Und wieder 2 unnötige Beiträge ...

zum Thema:
Es gibt auch Apokryphen aus neutestamentlicher Zeit (z.B. Thomasevangelium), die aus bestimmten Gründen durch den zeitlichen und konziliären Rost gefallen sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag