![]() |
Zitat:
naja, unser schulsystem, latein oder nix |
Zitat:
Hebräisch hatte ich auch mal sehr ansatzweise eine leise Ahnung; das ist aber keine Sprache, die man so zwischen Tür und Angel lernen kann - kaum eindeutige Vokalzeichen usw. Aber spannend, vor allem die Aussprache :) Zitat:
|
Zitat:
hmm, hebräisch? hat absolutely nothing mit den teilen zu tun, die unbeachtet in den bunkern des vatikans verkommen... |
Zitat:
|
Zitat:
du wardst es, der diese worte in den tipfinger genommen hat :D ich hätte ja was von alttestamentarisch gefaselt :cool: |
Zu Hennoch und nicht-kanonisiertem Hesekiel:
Diese Bücher wurden meines Wissens noch nicht einmal von den Juden als der Bibel zugehörig betrachtet - und nur, weil sie im Vatikan lagern, heisst das noch lange nicht, dass sie als Quellen die restliche Bibel unglaubwürdig machen, oder? Die Kanonisierung war übrigens sowohl bei den Juden als auch bei den Christen ein immens langer Prozess. |
Ob das irgendwas mit den Teutonen zu tun hat? :)
|
Zitat:
Und wieder 2 unnötige Beiträge ... zum Thema: Es gibt auch Apokryphen aus neutestamentlicher Zeit (z.B. Thomasevangelium), die aus bestimmten Gründen durch den zeitlichen und konziliären Rost gefallen sind. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag