![]() |
Hans-Peter,
danke für die Infos, da hab ich die FLEX Tabellen dann falsch gelesen. Ich wollte eigentlich herausfinden, warum der A340 so extrem steigt (und alle sagen er wäre total überpowert), während er im Cruise eher leicht unterpowert vorkommt. Wenn man die Tabelle für Max.Rated Thrust und Climb liest, steht da folgendes : A330 : Max Rated Thrust bei Press Alt. 0 ft und 22 Grad : 106.9% Max Rated Climb bei Press Alt. 3000 ft und 22 Grad : 99.8% A340: Max Rated Thrust bei Press Alt. 0 ft und 22 Grad : 94.7% Max Rated Climb bei Press Alt. 3000 ft und 22 Grad : 89.4% Also deutlich weniger N1% beim A340. PSS setzt aber die gleichen Werte für beide Flugzeuge, etwa 104% für Takeoff, 99.0% für Climb. Das würde erklären, warum der PSS A340 so heftig steigt. Mein Kollege hat gerade mal kurz den 330 bei gleichem (mittlerem) Gewicht ausgehend von 250 kt / 5000 ft einfach mal steigen lassen. Beim FS 2002 steigt der 330 mit etwa 7000 fpm, beim FS2004 nur mit etwa 4500 fpm, bei gleicher Climb Power. Also da scheint es deutliche Unterschiede zu geben, das würde deine Probleme mit Stalls evtl. erklären (falls du FS2004 benutzt) ? Wie man's nimmt, irgendwie stimmts hinten und vorne net. Übrigens, die MMO im PFD sitzt bei "deinem" 330 auch auf dem A320 Wert von .82M, sollte eigentlich .86M sein, oder ? >> Und was die 8° Pitch angeht, die sind auch viel zu viel Yup, das sieht man selbst bei Freeware-Flugzeugen ganz selten. Michael |
LOL
Michael, ich hab'nen neuen Nickvorschlag für dich: Jackal, der gefürchtete PSS-Terminator HansJürgen [edit: einen hab' ich noch: aber ansonsten sind wenigstens alle Systeme simuliert, gell, Bengel ;) ] |
Hans-Jürgen,
>> der gefürchtete PSS-Terminator LOL ! Na, bevor hier der Eindruck entsteht, ich hätte was gegen PSS : Bin bloss ein RIESEN Airbusfan und so ne Schlamperei und die schönen Flugzeuge so fliegen sehen tut einfach weh :heul: :motz: Ich träume weiter von nem rundum gelungenen Airbus im FS ... Michael |
@Jackal, HP:
fliegt Ihr FS9? ich kann bezüglich FLugverhalten im Anflug kein Problem feststellen. Nun gut, wie HP mir schrieb beträgt real N1 ungefähr 50% im Anflug, und PPS braucht um die 70%, aber ansonsten fliegt der Vogel, sauber, im richtigen Pitch, hält ILS..... Ich meine, wir sollten versuchen klarzustellen, ob diese Probleme abhängig von der FS-Version sind, wie ich vermute. Denn im FS2002 gibt es keine Stalls und Abstürze beim A330-300. Außerdem sollten wir, um Vergleiche und Aussagen nachvollziehbar zu machen, festlegen, welche der PSS-Versionen wir zu Tests heranziehen, auch wenn ich nicht meine, daß es unterschiedliche AIR-Files sind. Wohl gemerkt, ich bezog mich bislang ausschließlich auf den A330-300 im FS2002. |
Bengel,
>> fliegt Ihr FS9? Nein, FS 2002. Von welchem Landegewicht redest du ? Mach's mal bei knapp unter MLW. Da geht's im Final wie schon gesagt, mit über 80% N1 und 8 Grad Pitch Attitude, Managed Mode mit VAPP. In der MCDU kann man die VAPP zwar manuell überschreiben, aber bad luck, das wird nachher doch ignoriert und der interne Wert wird genommen. Mit selected Speed ein paar kt erhöht ist es etwas besser, aber die Pitch Attitude ändert man damit nur minimal. Auf die von HP beschriebenen 4 Grad kommst du nie. Naja, zumindest stallt die Kiste nicht, der beinahe Tailstrike sieht im Instant Replay in der Aussenansicht trotzdem "toll" aus und dann fährt der 330 auf dem Main Gear mehr als die halbe Runway runter, bevor er mal die Nase runternimmt ... Michael |
doch, auf die 4 Grad komme ich, ich sende Dir gerne Screenshots zu, wie sie auch HP bekam....... ich fliege nach Vapp-Diagramm von Airbus, und stelle die Speed manuell, da, wie Du richtig schreibst, die Eingabe im FMC ignoriert wird.
ich bin gerade auf einem Flug, werde im Anschluß mal mit MLW testen (Du meinst 185 to für A330-300, oder?). mal schauen..... |
Bengel,
hmmm, ich glaub's dir ja. Vielleicht gibt's ja verschiedene Versionen, bei dem PSS System wäre das ja möglich. Je nachdem, wann man es downgeloadet hat ? Hab schon verschiedene Screenshots gesehen, mal war der EXPED Button drauf, mal nicht. Kann heute nicht mehr weiter gucken oder testen, mein Kollege ist nicht da. Und ehrlich gesagt, ich mag auch net mehr, hab eigentlich genug gesehen. Siehe oben, ist gruselig für einen Airbusfan. Michael |
verstehe Dich sehr gut, geht mir ähnlich.
Ich will aber, bevor ich ein Produkt vernichte (wozu ich bekanntermaßen durchaus bereit bin), in der Lage sein, dies mit Fakten untermauern zu können. Und momentan kann ich manche, aber nicht alle, Kritikpunkte nachvollziehen. HP schrieb mir, er hat nur eine einzige Landung halbwegs hingelegt, ansonsten immer Stall und Absturz, mir ist noch kein einziger PSS A330 auf diesem Wege verlorengegangen. Und bevor sowas in Postings, Kritiken, Artikeln auftaucht, muß es m.E. sattelfest und reproduzierbar untermauert werden, ansonsten begibt man sich auf Glatteis in der Argumentation. Darum mein Engagement. Allerdings, wirklich gut oder gar perfekt sind die PSS-Busse nicht, daran kann man nicht rütteln. In diesem Sinne ciao |
Bengel,
schon klar, ist ja auch OK so. Was mich wirklich stört, ist dass Anticyclone ihren Airbus 340 (kurze Zeit später sollte auch 330 folgen) schon sehr weit hatte. Mit allen Erfahrungen aus 320PIC, 2D-Panel, mehreren engagierten Airbuspiloten im Betateam. All das, was HP in seinem 320PIC Test zurecht bemängelt hatte, sollte beim 340 entsprechend korrigiert und verfeinert werden. Und dann geben die auf, weil sie gegen die marktdominierenden PSS-Airbusse wohl zurecht keine Chance sehen und wahrscheinlich kaum ein Publisher es haben will. Wenn man sich jetzt anguckt, was PSS abgeliefert hat, kann man da schon mal einen dicken Hals kriegen :ms: Was soll's, kann man halt nicht ändern. Mund abwischen, weitermachen und 737NG fliegen ;) Michael |
PSS zehrt wohl noch vom guten Ruf der Vergangenheit, aber der wird irgendwann aufgebraucht sein, und wie´s aussieht, ist dieser Zeitpunkt nicht mehr fern. :)
Ich würde gerne mal einen der testenden Airbuspiloten von PSS kennenlernen, die haben anscheinden ihre Lizenz im FS98 erworben. Zum Abschluß: bin gerade auf LOWW gelandet (PSS A330-300), mit Standardeinstellungen aus dem FMC, der Bus flog tadellos, Pitch nie mehr als 5° im Endanflug, Speed um die 138 kn, der gesamte FLug ist aufgezeichnet (hoffe es hat geklappt), kein Stall, kein Problem, ich verstehe einfach nicht, woher ihr alle die Schwierigkeiten habt. mein Airfile ist vom 14.9., 15h15, ca. 9k Bin allerdings bislang nur "realistisch" geflogen, also keine extremen Beladungen, etc., HP allerdings auch nicht, der flog noch leichter als ich. Ich hatte all die von ihm beschriebenen Probleme (Glideslope, 15° Pitch,....) nicht mal ansatzweise. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag