![]() |
hm... wennst mir schon indirekt sagen willst ich soll deine pci karten kaufen :D
verkaufst du deine pci karten ? oder eine karte ( brauch ja net mehr ) ? |
Nein ,nein meine PCI's verkauf ich nicht ;). Die Mystique hab ich jetzt schon acht Jahre, die geb ich nimma her :) (Reserve/Test Karte) und die 450 PCI ist gerade für meinen 3ten Monitor zuständig.
Aber auf Ebay ist die Auswahl recht groß, eine billige 450 PCI wäre ideal. Ebay |
ok dann werd i mal eine pci einbauen und probieren. muss man dann drotzdem software installieren damit ich das alles einstellen kann?
|
Zusätzliche Software ist eigentlich nicht unbedingt notwendig, nur die entsprechenden Graka-Treiber (ATI/Matrox).
Aber natürlich bietet Hydravision/Ultramon/etc dann zusätzliche Funktionalität. Z.B. Verschieben eines Fenster auf den anderen Bildschirm mit einem Tastendruck, Vergrößern eines Ausschnitts des 1sten Schirms auf dem 2ten usw. Also würde ich Hydravision oä schon auch installieren. |
das unter Win2k kein MultiMonitor nicht möglich ist, ist falsch.
Bei mir funkt dies ohne Probs, habe eine ASUS V9520 Nvidia GeForce FX 5200 als Graka und funkt. Muss aber gestehen, dass die Einstellungen etwas am Anfang Probs machten, jetzt aber nicht. auch den Desktop Manager braucht man nicht unbedingt, Dualview aktivieren genügt. bei einen Test der Radeon VE hast diese mich mehr überzeugt als die damaligen NVidia Karten, weil beim Ändern der Einstellungen für MutliMontior war bei NVidia und auch bei Matrox immer ein Neustart von Windows fällig, nicht so bei ATI. bzw. http://www.ati.com/support/de/manualpdf/HVFGL87.pdf auch wenn es für die Fire GL geschrieben ist, sollte auch für die Radeon 7500 gelten. |
Zitat:
Die absolute Minimalanforderung ist doch zumindest die Auflösung für die zwei Ausgänge/Monitore getrennt einstellen zu können, oder? Original ATI-Zitat aus der aktuellen Hydravision Beschreibung: Zitat:
|
argl, da hab ich drübergelesen, sorry
siehe auch hier http://mirror.ati.com/companyinfo/gl...ision/faq.html Zitat:
|
dieses prob mit win2k wird von matrox und auch von den neueren radeons (ab 9xxx) dadurch umgangen, dass dem win2k vorgegaukelt wird es wäre eine zweite graka im rechner..
dh. installiert man den treiber für die graka, dann installieren sich eigentlich 2 treiber (einer pro ausgang) da ati aber so gsch.. (tschuldigung) ist und es anscheinend als "kaufargument" für eine 9xxxer sieht wird der fix nicht für ältere ati grafikkarten nachgereicht. wäre eine reine treibersache... da mircosoft den fehler auch nicht mehr behebt bleibt den leuten mit alten ati karten nur sich eine neue grafikkarte zu kaufen oder eine pci zusätzlich einzubaun um den mehrschirmbetrieb wirklich zu nutzen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag