WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Must-have Programs (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=111104)

str1ker 07.10.2003 20:20

1. die aktuellsten Treiber :D
2. WinRAR in der aktuellsten Version
3. Norton Antivirus in der aktuellsten Version
4. Office Systems 2003
5. ICQ
6. Photoshop 7
7. Dreamweaver MX 2004
8. IE
9. Outlook Express
10. FlashFXP (gibts nix besseres)
11. DUMeter
12. Emule
13. GrabIt
14. Nero in der neuesten Version
15. Media Player 9

mehr brauch ich net... nebenbei halt noch ein paar kleine spielchen ^^

Bastet 08.10.2003 12:41

Zitat:

Original geschrieben von fr33d0m
Könnts ihr mir ein gutes Anti-Trojaner Programm, bzw. ein besseres Antiviren (freeware) Programm empfehlen?

ants :)

fredf 08.10.2003 13:10

Antivir, Antitrojaner, Antidialer: GData12pro (jetzt beim MediaSCS um 15€!), findet um Ecken mehr als nav,mcafee,antivir
Firewall: Tiny
Bildbetrachter: Irfanview
Soundwiedergabe: Winamp
Fotobearbeitung: Photoshop
Rippen und Brennen: ClonyXXL,Alcoholer,Alcohol120%,DVDShrink,Nero
DVD-Laufwerk: AnyDVD, PowerDVD
Onlinesuche: Winmx,Emule
Packer: winrar
Officepaket: Openoffice
Kommunikationstools: Icq,Messenger
Browser: Opera
Virtuelle Laufwerke: DaemonTools
PcAnalyse: Aida32
Adobe: AcrobatReader
Festplattentools: PartitionMagic8.0, Acronis 6.0
für Neugierige: Spector

Bastet 08.10.2003 13:52

Zitat:

Original geschrieben von fredf
Antivir, Antitrojaner, Antidialer: GData12pro (jetzt beim MediaSCS um 15€!), findet um Ecken mehr als nav,mcafee,antivir

Rippen und Brennen: Alcoholer,Alcohol120%,DVDShrink,
für Neugierige: Spector

gibts dazu auch links? ;)

Phantomias 08.10.2003 14:10

Komprimierung:
WinRAR

Windows XP Tuning:
XP Antispy
Tweak XP Pro

PDF-Reader:
Adobe Acrobat Reader

Media-Player:
Quicktime
WinAmp
RealOne Player

Screenshots:
HyperSnap DX

Pop-Up Blocker und dergleichen:
WebWasher

Uhrzeit:
AtomicTime

Stabilitäts-Checker & Benchmarks:
Prime95
SuperPi
3DMark
Sisoft Sandra

MP3 ID3 Tags umbenennen:
Tag & Renam

Lesen von ISOs
IsoBuster

CD Brennen:
Ahead Nero
CloneCD

Registry & Co:
jv16 PowerTools

Bildbetrachter:
ACDSee

Downloadmanager:
GetRight

Remote Software:
TightVNC

Hardware-Monitoring:
MotherBoardMonitor
WinBond HardwareDoctor

Potassium 08.10.2003 15:33

irfan view is seeeeeehhhhhhhhhhrrrrrrrr zu empfehlen.

fredf 08.10.2003 19:50

Zitat:

Original geschrieben von Bastet
gibts dazu auch links? ;)
http://www.heise.de/ct/02/13/176/
nochmals c´t
17. September 2003
Anti-Viren-Programme im Test [Update]

Ein Test von Virenscannern zeigt enorme Unterschiede in Erkennungsqualität und Leistung auf. Produkt und Einsatzgebiet müssen daher genau aufeinander abgestimmt werden. Die Zeitschrift c't dehnte ihren Test von Virenscanner jetzt auch auf Linux-Produkte aus.

Windows-Betriebssysteme

Für Windows-Produkte wiederholte die Zeitschrift c't ihren letztjährigen Test von Virenscannern. Diesmal wurden 16 Scanner getestet und ihre Erkennungsqualität bewertet. Wieder waren die Ergebnisse ernüchternd: Während einzelne Viren in bestehenden Dateien ("on demand") von fast allen Programme gefunden wurden, bereitete die Suche in Archiven, in EMail-Datenbeständen oder während des Datei- oder Netzzugriffs ("on access") immer noch erhebliche Schwierigkeiten.

Anders als beim letztjährigen Test kristallisierten sich deutliche Testsieger heraus, darunter auch der Vorjahresbeste G Data AntiVirenKit. Hinzu kamen die Programme Bit Defender 6.5 Home Edition und mit einigem Abstand Panda Anti-Virus Platinum 7.04.

http://www.chip.de/artikel/c_artikel..._10257856.html
etc.

Mit den 3 von mir genannten sind Selbstversuche gelaufen punkto Erkennung diverser "böser" Programme

zu den anderen bitte www.google.at bemühen ;)

Bastet 09.10.2003 17:47

Zitat:

Original geschrieben von fredf
http://www.heise.de/ct/02/13/176/
nochmals c´t
17. September 2003
Anti-Viren-Programme im Test [Update]


ups... hatte wohl zuviel vom zitat ;)

meinte eigentlich links zu:

Rippen und Brennen: Alcoholer,Alcohol120%,DVDShrink,
für Neugierige: Spector

Pioneer 09.10.2003 18:27

90% der hier genannten Programme sind bei Linux standartmäßig dabei oder werden nicht unter Linux gebraucht (Virenscanner, Firewall,...). ;)

:tux: :laola:

spunz 09.10.2003 18:27

power workstation:
-linux 2.4.22
-iptables (firewall)
-gnu tools
-xfree86
-gnome 2.2
-opera 7.x
-mutt (email für fortgeschrittene :D )
-tkabber (im für jabber, icq, yahoo,...)
-xchat (irc)
-openoffice 1.1
-gimp
-gqview (superschneller bilderviewer)
-mplayer
-gcombust (cdrecord gui)
-cdrecord-prodvd
-wine (für lotus notes)
-tightvnc


lowend workstation:
-w2k
-cp secure client (firewall)
-cygwin (gnu tools)
-opera 7.x
-putty (ssh client)
-norten antivirus ce
-openoffice 1.1
-tightvnc
-irfanview
-videolan client (vlc)
-java 1.4 (für webcdwriter)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag