![]() |
Hi,
die Frage ist ja eigentlich: hat die DVD-/+R ausreichend Datenreservern / Fehlerkorrekturmöglichkeiten durch Prüfsummen etc., um umgefallene Bits rekonstruieren zu können? Bei einem Film kann ich mir vorstellen, dass es Wurscht ist, wenn ein Bit wo umfällt - bei Computerdaten ist das sicherlich nicht mehr Wurscht. Zitat:
Und heut' hab' ich noch eine 40GB-HDD ausgegraben... ;) Andererseits kosten die DVDs ja nicht mehr die Welt, ich könnte somit schon mal meine 7 GB auf 2 DVDs verteilen. MfG Quintus |
Zitat:
|
hi,
lege deinen digi ordner unter schreib und passwortschutz und keiner kann dir etwas zerstören. backup erstelle ich mit den dvd+rw mit incd von nero seit 1/2 jahr. bis dato keine probs. |
DVD-RAM
Ich weiss dass das DVD-RAM Format nicht wirklich verbreitet ist, aber fuer die Datensicherung kann ich es nur empfehlen.
Ein Nachteil ist allerdings, dass es nur auf DVD-RAM Laufwerken zu lesen ist und dass die Rohlinge um einiges teurer sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag