![]() |
ist schon klar, aber woher weiß ich, welche ich alle blockieren muss? bei 65000 ports wären das ja sicher eine ganze menge...
|
die ports von 0-1056 (glaub ich) sind festgelegt (rfc). alle drüber sind im prinzip frei verfügbar, also grundsätzlich mal alle sperren, würd ich sagen und nur bei bedarf entsperren (z.b. für internet spiele)
|
bei jeder firewall dies auf der welt gibt ausser bei den burgenländerversionen sind dafaultmässig alle ports von aussen nach innen zu.
|
und wie konnte dann der blaster über 135 reinkommen?
|
in dem man die firewall deaktiviert, oder den falschen port freischaltet, bei den personal firewalls alá nis usw. geht dass recht leicht und wenn man sich nicht auskennt und bei der falschen frage ok sagt ist es vorbei mit dem schutz.
|
ja, das ist schon klar, aber wie konnte er dann über die router-firewall kommen, über den würd ichs ja schon gerne blockieren!
|
sonst muss ich das dann alles bei jedem einzelnen rechner einstellen...
|
ich weis ja nicht wie deine routerfirewall konfiguriert ist, defaultmässig sollte sie zu sein. Schau halt mal ins handbuch wie man sie konfiguriert. In der regel gibts 2 menüs "wan to lan" und "lan to wan" in jedem sollte es einen default eintrag geben bei den du zwischen allow und deny auswählen kannst also:
"wan to lan" -> default=deny "lan to wan" -> default=allow |
wie hast denn das angestellt? bei meinem router ist nix durch und meiner hat nur grundlegende firewall funktionalität. (netgear rp114)
|
@servman
was hast du denn genau bei deinen firewall optionen des routers eingestellt?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag