WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   AUS für Red Hat Linux! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=109802)

Pioneer 01.10.2003 20:40

Jup ich verwende KDE.

Wie meinst das ob ich die originale Version verwende?

Kde-Verion 3.1-12

Philipp 01.10.2003 22:07

Ich habe schon geglaubt das YUM wieder einmal heimlich ein Komplettupdate gemacht hat. Mir ist das schon einmal passiert ;)

Ändere deine yum.conf so um:

Für Fedora Core:
Zitat:

[main]
cachedir=/var/cache/yum
debuglevel=2
logfile=/var/log/yum.log
pkgpolicy=newest
distroverpkg=redhat-release
gpgcheck=1
tolerant=1
exactarch=1

[base]
name=Fedora Core Test2 (Base)
baseurl=http://download.fedora.us/fedora/redhat/0.94/i386/yum/os/

[updates]
name=Fedora Core Test2 (Updates)
baseurl=http://download.fedora.us/fedora/redhat/0.94/i386/yum/updates/

[freshrpms]
name=Red Hat Linux 9 - $basearch - freshrpms
baseurl=http://ayo.freshrpms.net/redhat/9/$basearch/freshrpms
oder wenn du weiterhin Red Hat 9 verwenden willst:
Zitat:

[main]
cachedir=/var/cache/yum
debuglevel=2
logfile=/var/log/yum.log
pkgpolicy=newest
distroverpkg=redhat-release
gpgcheck=1
tolerant=1
exactarch=1

[os]
name=Red Hat Linux $releasever - $basearch - os
baseurl=http://ayo.freshrpms.net/redhat/$releasever/$basearch/os

[updates]
name=Red Hat Linux $releasever - $basearch - updates
baseurl=http://ayo.freshrpms.net/redhat/$releasever/$basearch/updates

[freshrpms]
name=Red Hat Linux $releasever - $basearch - freshrpms
baseurl=http://ayo.freshrpms.net/redhat/$releasever/$basearch/freshrpms

Pioneer 01.10.2003 22:09

Ok, Danke.

Mir ist das glaub ich auch schon mal passiert. War einige Zeit mit RH online und beim nächsten booten war aufeinmal der neuerste Kernel oben. :confused:

spunz 10.10.2003 19:33

scheinbar kommt wieder ne worksstation version von redhat:

Zitat:

Red Hat Professional Workstation
Available exclusively through Retail and Corporate Resellers

Red Hat Professional Workstation is the complete suite of tools for the power desktop user. Based on the leading enterprise Linux operating system, Professional Workstation provides a complete office suite, Internet productivity tools, and web server solution for connected, secure desktop use at home or the office.

Includes support for Intel x86 systems with up to 2 CPUs.
quelle: linuxcompatible.org

Philipp 10.10.2003 20:51

Vollständigkeithalber ein Cut&Paste von ixsoft.de:

Zitat:

Red Hat Linux Professional Workstation ist der Nachfolger von Red Hat Linux 9 (jetzt aufgegangen im freien Fedora Project) und basiert auf der Enterprise Linux-Linie von Red Hat. Diese Linux-Distribution richtet sich in erster Linie an Power-User und Desktop-Anwender im SOHO- und Privatbereich, die ein stabiles Grundlinux benötigen und die nicht ständig auf die neuesten Pakete angewiesen sind. Neben einer umfangreichen Softwareausstattung auf 9 CDROM und einem ausführlichen Installationshandbuch sind 30 Tage Telefonsupport und ein 1-jähriges Abonnement des Red Hat Networks (Online Support und Updates) im Kaufpreis enthalten. Red Hat Linux Professional Workstation ist ein offiziell von Red Hat gepflegtes Produkt mit einem Lebenszyklus von ca. 12 Monaten. Regelmäßige Online-Aktualisierungen, Sicherheitsupdates und Bugfixes schützen Ihre Investition in dieses Softwarepaket.
Kommerzielle Anwender, die einen umfangreichen Support oder Zertifizierungen bestimmter Anwendungen für das eingesetzte Linux-System benötigen, sollten die Red Hat Enterprise Linux Serie bev

Sprache: multilingual
Betriebssystem: Linux
CPU: x86
Hersteller: Red Hat
Lieferumfang: Box mit 9 CDs, dt. Handbuch
Lieferzeit: 30. Oktober 2003
Preisempfehlung des Herstellers: 99.99
Unser Preis: € 99.00 (€ 85.34 netto)

oe5fol 16.10.2003 08:05

Weiss jemand, ob FEDORA schon den 2.6 kernel hat ????

callas 16.10.2003 20:29

2.4.22

erst fedora core2 kommt mit 2.6, sobald 2.6 engültig freigegeben wird.

von fedora.redhat.com:

Fedora Core 2 / Cambridge++
No dates set yet, but a driving goal or defining characteristic will be the 2.6 Linux kernel -- unless the 2.6 Linux kernel takes too long to arrive. That is, we'll shorten the schedule to accomodate an earlier release of the 2.6 kernel, but not lengthen it to accomodate a later release of the 2.6 kernel.

Philipp 17.10.2003 15:37

Es gibt aber Kernel 2.6 Pakete von Red Hat's Arjan van de Ven.

Hier der entsprechende yum.conf Eintrag:

[2.6testkernels]
name=Test Linux 2.6-test prerelease kernels for RHL9/rawhide
baseurl=http://people.redhat.com/arjanv/2.5/

und dann yum upgrade kernel

St3v3 18.10.2003 13:03

hallo

ich wollte gerade von rh 9 auf fedora core test 2 upgraden.
hab dazu die conf von phillip verwenden ( s. O . ) und in der konsole yum upgrade ausgeführt.
dann hat er einmal einige header runter geladen aber abgebropchen mit folgender meldung
finding obsoleted packages
resolving dependencies
.package gaim needs libspell-modules.so.1 ( not provided )
und noch 2 mal das selbe mit anderem packet.

frage.... wie gehen ich nun weiter fort ?

Philipp 19.10.2003 12:09

Du musst die entsprechende Pakete (gaim usw.) vor dem Upgrade deinstallieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag