![]() |
wäre es nicht einfacher, die Logfiles am Server auszuwerten?
|
@ potassium
Hab beide deiner Vorschlaege ausprobiert! Windows Home findet die Befehle allerdings nicht! Kann es sein dass es damit zusammenhaengt, dass s eine Englische Version ist? Gruss |
irgendwie zweifle ich drann das bei euch eine xp home im active directory netz hängt ;) . XP home kann sich nicht an eine domäne anmelden (ausser man trickst). Dass das überwachen vom surfverhalten der benutzer ohne deren (schriftliches) einverständnis illegal ist weisst eh.
|
@ LouCypher
Ja das ist mir klar! Und wurde auch so gemacht! Ich arbeite bei einer Deutschen Firma, und wir sind in England an einem Proxy Server. Unser Netzwerk ist Weltweit. Da wir aber es nicht an die Grose Glocke haengen wollen! Muss ich irgentwie den Verlauf sperren koennen. |
@ loucypher: is es nur wenn es nirgends fetgehalten ist. wenn es zb in der "hausordnung" oder so steht kann der user nix dagen machen. und außerdem warum nicht nen home ins netz hängen? wieg gsagt es geht ja........
|
@ prasman: also das cacls muss auch bei der home funzen und english sowieso.... hab ich schon mal ausprobiert :D aber warum nehmts auf dem compi ned einfach xp pro oder win2k....?
|
- soweit ich weis kann man ein xp home gerät nur an einer domäne anmelden wenn man den autologon in der registry aktiviert, und das ist gerade bei einem notebook imho recht fahrlässig.
-wenn das notebook, nur am netz hängt ohne in der domäne zu sein, und das bei einem nicht vertrauenswürdigen user ist dass pfusch. -wenn das notebook der firma gehört und ihr ein xp home gerät gekauft habt dann gehört der verantwortliche gebeutelt. -wenn ein privat gerät ist habt ihr nicht die geringste berechtigung auf die daten darauf zuzugreifen, egal was der user tut. -Wenn ihr so ein grosses netzwerk habt solltet ihr auch eine brauchbare firewall haben, und dann erledigen die firewall logs die userüberwachung. So und nach dem geraunze ein hoffentlich konstruktiver tipp: gib das verlauf verzeichnis frei und kopier je nach benötigten intervall mittels taskmanager vom server aus den inhalt irgendwo hin. |
@ lou cypher: du meinst taskplaner oder?
|
woops :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag