![]() |
ach, ich koffer - hab dir die log-files gepostet, sorry
aber jetzt: die smb.conf und die info.txt |
Funktioniert bei mir tadellos.
Kannst du mittels 'net use \\192.168.2.3\shared' zugreifen? Kannst eigentlich von diesem (oder von einem der anderen) Linux-Rechner auf eine Freigabe auf der W2k-Box zugreifen? Arbeitsgruppenname ist eh gleich, oder? |
Gut zu wissen, dass es einmal prinzipiell funktioniern sollte; dafür einmal herzlichen dank.
net use funktioniert auch nicht; mim Linux rechner kann ich auf freigegebene Ordner am Win2000 rechner zugreifen Arbeitsgruppenname is der gleiche Tja; |
Läuft das lo Interface? http://www.linux-community.de/Neues/story?storyid=8390
Poste mal alle Files im Log-Verzeichnis. |
Die Log Files vom Samba meinst du?
die hätt ich ja schon gepostet; was mich nur wundert - die smb.log is immer 0 Byte gross; hab jetzt schon in der smb.conf folgende Zeilen hinzugefügt: log file = /var/log/%m.log max log size = 100 bleibt aber trotzdem leer. Zum loopback; das hab ich auch schon gelesen und einfach mal mit ifconfig nachg'schaut --> da stehts drin: lo Protokoll: lokale Schleife....Loopback running... ich kann auch localhost pingen! |
Zitat:
Bei mir schauts z.b. so aus: Code:
[root@blackhole samba]# ls -la /var/log/samba/ |
ja, mehr is in meinem /var/log/samba sind genau drei files
log.nmbd log.smbd smbd.log --> die mit 0 Byte (komischerweise) werd den log level mal höher stellen kannst du mir da eine gutes Level nennen; hab den Befehl noch nirgends gesehen, hab da also keine ahnung |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Alternativ könntest auch den Traffic sniffen, vielleicht läßt sich auch so was herausfinden. |
sorry, hab ich falsch gepostet die log datei befindet sich eh in var/log/samba - nur is sie halt nie wirklich gross (exakt 0 Byte)
hab jetzt mal das log level raufgesetzt Bin noch auf was anderes gestossen: Hab, um mich über router ins internet zu verbinden ein PPPoE - Protokoll rennen, kann es sein, dass sich da was in die quere kommt? bzw. der router (hat auch switch) stört? Problem: Kann da nicht wirklich viel herumprobieren - is firmennetzwerk und ich als praktikant soll halt den linux rechner ans netz bringen |
hab das pppvE Protokoll deinstalliert, weil ichs eh nicht brauch und mich jetzt einmal mim Apache gespielt um zu wissen, ob überhaupt eine Verbindung vom win2000 rechner zustande kommt - das klappt einwandfrei
nur mein samba tnazt mir noch auf der nase herum |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag