WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Matura: heute zu einfach? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=109056)

Tarjan 17.09.2003 13:10

War damals noch die klassische Nachrichtentechnik. Deswegen lag auch ein grosser Augenmerk auf die analoge Schaltungstechnik. Und die ist genauso wichtig als die digitale, wenn auch etwas schwerer.

zed 17.09.2003 17:43

wo bitte solls in einer HAK mathematik geben? is ja wohl ein scherz was dort gemacht wird. kenn recht viele HAK absolventen. fragt die mal nach differentialgleichungen oder la place transformationen oder so :D
in der HAK machst im wesentl. grundrechnungsarten und finanzmathematik.
beim integrieren und differenzieren was die glaub ich in der 5ten hatten sinds alle reihenweise ausgestiegen. hab zu der zeit viel erklärt was ich mich erinnern kann :D

man kann nicht mal gym mit HTL vergleichen. in punkto mathe wird in einer HTL sicherlich noch am meisten gemacht.
obwohl im gym macht man viel theorie. herleitungen und beweise etc. aber die anwendungsbeispiele für höhere mathematik gibts glaub ich nur in der HTL.


bezüglich mathe matura. bei uns in der HTL elektrotechnik war es so, dass wir 1-4te mathe hatten. 5te nicht und trotzdem mathe zur matura war. allerdings war regelungstechnik in der 5ten eh mehr mathe als sonstwas ;)

des weiteren lernt man auch in einer "normalen" elektrotechnik genügend schaltungsentwicklung. sicherlich auch einiges an leistungselektronik was keine sau braucht aber die digitaltechnik war mindestens genauso viel.

hier wurde bei uns auch teilweise anders gelehrt als im lehrplan vorgesehen. zum glück.


allerdings waren so ziemlich alle lehrer nieten wenns ums programmieren ging. das haben wir uns mehr oder weniger selbst beigebracht. 1-2 war ein bissl programmieren, dann nix mehr. und dann waren bei den maturaprojekten/diplomarbeiten teilweise sehr komplexe microcontroller programme zu schreiben. da sind auch viele reihenweise ausgestiegen. würd mal sagen so 80-85%. aber da stimmt der lehrplan gröber nicht.

zed 17.09.2003 18:03

nochwas bezüglich durchlassen.

das war bei uns extrem ausgeprägt nicht nur bei der matura sondern generell.

vor allem bei den 2 weiblichen mitschülern die wir in der klasse hatten.
eine HTL ist ja prinzipiell nicht so mit weibl. schülern gesegnet dafür wurden die die da waren auf händen getragen und in die jeweils nächsten klasse unter allen umständen übernommen.

die hatten wirklich null ahnung und standen auch auf einigen negativen noten. aber ist sich irgendwie immer ausgegangen mit sehr leichten schlussprüfungen etc.
war teilweise so dermassen ungerecht dass es schon nur mehr ein witz war. vor allem weil einige deutlich bessere männl. mitschüler mit bewusst schweren und unfairen prüfungen fallen gelassen wurden.

bei der matura war es dann mit den noten auch extrem arg. bei uns haben glaub ich 2/3 der klasse mit auszeichnung maturiert. obwohl das niveau dem bei weitem nicht entsprach.

und herbsttermine sollen generell immer um einiges leichter gewesen sein.

also einiges an missständen finde ich.

NG-SNL7 17.09.2003 18:28

Zitat:

Original geschrieben von zed
nochwas bezüglich durchlassen.

das war bei uns extrem ausgeprägt nicht nur bei der matura sondern generell.

vor allem bei den 2 weiblichen mitschülern die wir in der klasse hatten.
eine HTL ist ja prinzipiell nicht so mit weibl. schülern gesegnet dafür wurden die die da waren auf händen getragen und in die jeweils nächsten klasse unter allen umständen übernommen.

das kommt mir mehr als bekannt vor :lol: :lol: :lol: :lol:

franznovak 17.09.2003 18:44

[Nachtrag]

RE: Für ein Studium ist das Gym die beste Grundlage:

Ja wenn man zB. Afrikanistik, Ägyptologie, Germanistik, Poltitwissenschaft, Sport, usw. studieren will.
Hat man jedoch vor später einen Beruf auszuüben sollte man die jeweilige berufsbildende höhere Schule (HAK/HTL/FH) wählen, außer Medizin.


RE: Mädchen in HTLs:

Stimmt, habens oft (etwas) leichter...


RE: Fernseher reparieren:

Meinte damit generell Gerätschaften reparieren zu können, außerdem gehen öfter die Alten (ohne uC) ein als die Neuen.


RE: Neuer Maturaordnung:

Die ist sicher leichter, da ein technisches Fach weniger zu lernen ist. Stattdessen präsentiert man seine Diplomarbeit oder hält ein Referat. Zusätzlich sind noch aus dem Umfeld Theoriefragen auszuarbeiten.
Hat man eine Diplomarbeit, so muss man auch nicht an der Projektwoche teilnehmen.
Neu ist nur der neue zusätzliche 1/2 Tag "Fachtheorie".

Tamarah 17.09.2003 18:52

Zitat:

Original geschrieben von zed
wo bitte solls in einer HAK mathematik geben? is ja wohl ein scherz was dort gemacht wird. kenn recht viele HAK absolventen. fragt die mal nach differentialgleichungen oder la place transformationen oder so :D
in der HAK machst im wesentl. grundrechnungsarten und finanzmathematik.
beim integrieren und differenzieren was die glaub ich in der 5ten hatten sinds alle reihenweise ausgestiegen. hab zu der zeit viel erklärt was ich mich erinnern kann :D

Also bitte nicht so abwertend! Natürlich hat man in einer HAK nicht so viel Mathematik, dafür hat man neben dem vielen Rechnungswesen und BWL auch nicht die Zeit. Wozu auch? Den Aktenstapel auf meinem Schreibtisch kann ich auch ohne höhere Mathematik herleiten. ;)
Und beim Integrieren und Differenzieren bin ICH nie ausgestiegen.

Theoden 17.09.2003 18:59

Zitat:

Original geschrieben von zed
nochwas bezüglich durchlassen.
vor allem bei den 2 weiblichen mitschülern die wir in der klasse hatten.
eine HTL ist ja prinzipiell nicht so mit weibl. schülern gesegnet dafür wurden die die da waren auf händen getragen und in die jeweils nächsten klasse unter allen umständen übernommen.

die hatten wirklich null ahnung und standen auch auf einigen negativen noten. aber ist sich irgendwie immer ausgegangen mit sehr leichten schlussprüfungen etc.
war teilweise so dermassen ungerecht dass es schon nur mehr ein witz war. vor allem weil einige deutlich bessere männl. mitschüler mit bewusst schweren und unfairen prüfungen fallen gelassen wurden.

ditto

Aber es gibt einige Lehrer mit Grundsätzen, bei denen das nicht funktioniert.
Bsp.:
Ein Test beginnt, alle weibliche Propanden ziehen sich ihr Westerl/wasauchimmer aus, der durchwegs tiefe Ausschnitt kommt zum Vorschein. Der Lehrer bemerkt dies und gibt ein "Woher wollen sie eigentlich wissen das ich nicht schwul bin?" von sich. Alle ziehen sich wieder an, die männlichen Probanden sind durchwegs amüsiert. :D

poison 17.09.2003 19:11

ich habe borg gemacht... aus dem einen grund weil es sonst in meiner näheren umgebung kein gym gegeben hat

aber ich bin nicht unzufrieden:
mathe war bei uns sicher nicht leicht - haben matrizen, differenzieren, wahrscheinlichkeit, statistik usw. alles gemacht
auch in den anderen fächern wurde nciht weniger gefordert

im vergleich zur htl, hak die auch in der nähe sind war unser niveau sicher nicht schlecht

also man kann nicht pauschal sagen, dass alle borg´s sch***e sind genauso wie ich es nie von htl, hak behaupten würde

mfg poison

ps: ich sollte dazu sagen, dass es ein borg mit naturwissenschaftlichen schwerpunkt war

gaelic 17.09.2003 19:56

Zitat:

Original geschrieben von franznovak
[Nachtrag]
RE: Für ein Studium ist das Gym die beste Grundlage:

Ja wenn man zB. Afrikanistik, Ägyptologie, Germanistik, Poltitwissenschaft, Sport, usw. studieren will.
Hat man jedoch vor später einen Beruf auszuüben sollte man die jeweilige berufsbildende höhere Schule (HAK/HTL/FH) wählen, außer Medizin.

scherzal ?

Stona 17.09.2003 20:25

(fast) jeder idiot schafft heutzutage die matura. wenns halt sein muss im dritten anlauf aber was da teilweise durchkommt isch schon ein witz!

trotzdem gibt es große unterschiede zwischen den schulen.

...meine meinung


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag