WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Geld für Updates NEUER AddOns... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=108307)

Sven Lange 09.09.2003 21:40

Zitat:

Original geschrieben von Fujipilot
Vielleicht läßt sich ja über andere Vertriebsmethoden z.B. via Internet einiges reduzieren.
Registrierungsmethoden wie bei CS, SSW, PMDG oder FSD? NEIN Danke. Ich zahl lieber ein paar Cent mehr für die CD Version mit richigem Handbuch. Und dazu braucht es einen Publisher. Der wirklich einzigst vernünftige Weg Software via Internet zu kaufen, ist der, den Flight1 praktiziert. Alles andere ist in meinen Augen Schrott und dient nur dazu, den ehrlichen User der ordentlich bezahlt hat, zu demütigen. Da wird mehr Entwicklungsarbeit in die Sicherheitsroutinen gesteckt, anstatt in das Produkt. Und das es auch geht, ein vernünftiges fertiges Produkt, was sofort funktioniert, auf dem Markt zu bringen hat Dreamfleet nun oft bewiesen.

Tim Eberhardt 09.09.2003 21:45

Updates
 
Man sollte den Flusi eigendlich mehr zum fliegen benutzen.
Grüße,Tim

Martin Georg/EDDF 09.09.2003 22:06

Hallo!

Zitat:

Der wirklich einzigst vernünftige Weg Software via Internet zu kaufen, ist der, den Flight1 praktiziert.
Das kann ich allerdings nur unterstützen. Das Flight1 Tool funktioniert absolut problemlos und registriert binnen Sekunden. Da können sich alle anderen noch einige Scheiben von abschneiden.

Kapitän Hansen 09.09.2003 22:55

Kein Nörgler sondern Kunde
 
Hallo miteinander,

vielleicht einmal vom Verständnis her. Es geht nicht darum, einer Software-Firma das Recht abzusprechen, Geld zu verdienen oder um Arbeitsplätze - leben wollen wir alle und ich muss auch zusehen, wie ich über die Runden kommen.

Aber vom Grundsatz her können sich Dinge nur bewegen, auch in einem Unternehmen, wenn Anstösse von aussen kommen, wenn der Käufer meckert oder Dinge nicht hinnehmen will, nur dann ist man innovativ und beiden Seiten, Käufer und Verkäufer, haben etwas davon, nämlich zufriedene Kunden und sichergestellten Absatz.

Also wenn jemand wie ich über etwas meckere, dann tue ich es aus Überzeugung - jeder sollte es tun, gerade so wie er es für richtig hält.

Gruss
Michael

Bengel 10.09.2003 07:15

Erstaunlicherweise sind es immer wieder die Journalisten, die das Thema meilenweit verfehlen.

Es wurde von Hardware, von 100 km fahrenden Kunden, von Flugzeugen und auch dem "komplexen" FS2004 geschwafelt.

DARUM GING ES NICHT!!!!

Ich schrieb von Sceneries, die erst kürzlich auf den Markt gebracht wurden und für die nunmehr erneut erhebliches Geld für updates verlangt wird. Der Hintergrund der kundenunfreundlichen Sitte, Original-CD´s einzuverlangen, ist mir klar, nur bei den Preis- und Geschäftsgebahrungen sollte man sich mal an der eigenen Nase fassen und fragen, warum so viele kleine Taschengeldbesitzer auf Kopien zurückgreifen.

(Psst, nur ein kleiner Hinweis: es liegt vielleicht am Verhältnis Leistung/Gegenleistung. Eine gute Dokumentation in brauchbarem Format würde manche "Kunden" vom Kauf überzeugen).

Die unlängst auf den Markt gebrachten beispielhaften Spanish Airport kostenlos upzudaten ist mit Sicherheit kein unbilliges Verlangen.

Zum Kopierschutz: Ich benutze GRUNDSÄTZLICH Spiel- und Arbeitsrechner vom Internet getrennt und habe einen dritten Computer ausschließlich für´s Internet. Dies hat mit Sicherheitsinteressen zu tun! Es ist also keineswegs zwangsläufig jeder Rechner mit dem Internet verbunden, daran sollten die Hersteller auch denken........

Fakt ist: ich kann ohne die Hersteller diverser AddOns gut leben, nur die können nicht ohne mich leben ("ohne mich" im Sinne von "ohne Kunden", ich meine mich keineswegs persönlich, nur zur Erklärung, da sicher wieder jemand dies wörtlich nimmt und seitenlang dazu postet).

Buschflieger 10.09.2003 08:29

Zitat:

Original geschrieben von Bengel
Die unlängst auf den Markt gebrachten beispielhaften Spanish Airport kostenlos upzudaten ist mit Sicherheit kein unbilliges Verlangen.
Wo ist denn Dein Problem?!

In letzter Zeit erreichten uns viele Anfragen über die Kompatibilität unserer Szenerien aus dem FS2002 für den FS2004. Daher hier nun unsere Kompatibilitäts- bzw. Update Information:

Einige unserer Szenerien, wie z.B. La Gomera lassen sich ohne jegliche Updates im neuen Simulator betreiben. Andere, wie z.B. Teneriffa brauchen kleinere Updates um Probleme mit transparenten Texturen (sind nicht Transparent im FS2004) zu beheben. Außerdem müssen Exclude Zeilen in die Scenery.cfg eingefügt werden um die FS2004 Default Runway Beschilderung auszuschalten, da diese (z. Zt.) nur über diese Exclude switches entfernt werden kann.
Andere Szenerien, wie z.B. GranCanaria brauchen etwas mehr Arbeit, da die Default Küstenlinie des FS2004 leider nicht mehr 100 % zu der des FS2002 passt. Hier müssen wir also mit den uns zur Verfügung stehenden neuen Tools die Küstenlinie editieren.

Fazit: Es gibt kleinere Inkompatibilitäten mit dem FS2004. Wir bemühen uns aktuell diese zu beheben. Es wird dann auf dieser (und Aerosofts) Website KOSTENLOSE Patches zum downloaden geben, um die technische Funktion der bestehenden Szenerien im FS2004 zu gewährleisten.


Quelle: http://www.sim-wings.de/fs2004/fs2004update.htm

Fragen? Vielleicht sollte man sich erstmal auf den HPs der Entwickler informieren, bevor man lospoltert.

Yogi 10.09.2003 10:11

Hi,

von der Paderborner Firma habe ich in der Vergangenheit bestimmt schon für einge hundert Teuros, AddOns für den 2k2 und seine Vorgänger geordert.

Einmal bisher habe ich dort Support angefordert.
Ein DESASTER! Ich habe das Problem nach einiger Zeit selbst in den
Griff bekommen.

Seit diesem Vorkommnis hat die Firma mit mir kein Geschäft mehr
getätigt und sie wird auch so schnell keines mehr tätigen.
Soviel zum Thema der Firma aus Paderborn.

Im übrigen werde ich meine Investitionen die ich in den FS 2k2 investiert habe noch eine ganze Weile auskosten.
Ich kann getrost auf die "gigantischen" Fortschritte im 2004
verzichten. Ich denke man kann getrost auch mal eine Version über-
springen. Ich wäre doch mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn ich den
"Alten" jetzt von der Platte putzen würde.

War der Wechsel vom 2000 auf den 2002 noch ein Sprung nach vorne,
war es vom 2002 auf den 2004 eher ein bescheidener Hüpfer.
Was ich als Laie nicht einschätzen kann ist, welche Aufwände die
Programmierer in die entsprechenden SW Updates stecken müssen um sie
für den MSFS 2004 zu programmieren.
Der Update für die DF Archer kostet z.B nichts und das Flugzeug funktioniert im 2004 einwandfrei.

Über den Teuro und die Updatepolitik lässt sich trefflich streiten.
Aber letztlich wird jeder einzelne mit seinem Kaufverhalten dazu bei-
tragen ob und in welcher Weise sich Preise am Markt durchsetzen lassen oder nicht. Oder anders formuliert - Der Markt regelt die
Dinge -

Fazit: Jeder der sich intensiv mit der Simulation beschäftigt muss
sich letztlich selbst für oder gegen eine Wechsel auf den FS9 ent-
scheiden.

- change it, or love it, or leave it. -


bis dann

- Andy -

Jean-P. 10.09.2003 10:33

ACHTUNG WERBUNG
 
Zitat:

Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
Hallo!



Das kann ich allerdings nur unterstützen. Das Flight1 Tool funktioniert absolut problemlos und registriert binnen Sekunden. Da können sich alle anderen noch einige Scheiben von abschneiden.

HIER WIRD OFFEN FUER DIE FIRMA F*****1 GEWORBEN!
NAN GUIDOS REGELN HAT DIESES ZU UNTERBLEIBEN!

Jan (ESPC)

P.S. wann habe ich endlich meine 1000 treats um mich zum "WERBEWARNER" umbennen zu können?

Marc 10.09.2003 11:41

Zitat:

Original geschrieben von Yogi
Einmal bisher habe ich dort Support angefordert.
Ein DESASTER!

...

Seit diesem Vorkommnis hat die Firma mit mir kein Geschäft mehr
getätigt und sie wird auch so schnell keines mehr tätigen.

Da habe ich einmal eine Gegenfrage. Es ist nicht rhetorisch gemeint, sondern wirklich ernst.

Welche andere Firma bietet denn sonst überhaupt noch kostenlosen (nur Tel.-Geb.) Telefonsupport und deutscher Sprache?

Wenn du mit deinen Maßstäben konsequent bist, dann dürftest du doch bei überhaupt keiner Firma mehr kaufen, oder?

Oder übersehe ich von irgendeinem Hersteller ein noch besseres Support-Angebot?

Jean-P. 10.09.2003 13:18

Mehr Profesionalität?
 
Das Update-Gebaren der Jungs die die grossen deutschen Flughäfen macht finde ich eigendlich perfekt!

Kostenlos werden G** 1-4 auf den FS2004 upgedatet.
Sie werden kostenlos zum Laufen gebracht.

Wer mehr will, also ein reelles update mit neuen feature`s vielen Extra`s - weitere Airports, wird zur Kasse gebeten.

Die Softwareschmiede in UK die den Airbus A-32x macht (P**) hat ebenfalls verlauten lassen, das ihr update nur den Bus zum Laufen bringt, NICHTS mehr (also auch nicht ein benutzbares, unsägliches, VC).

Mehr kann man nicht verlangen!

Eine profesionelle Lösung fuer die FS2004 (FS2006, FS2008 ...) AddOn Problematik könnte sein, wenn man eine update Vertrag mit den Designern abschliessen wuerde.
Also so wie bei den Anti-Viren-Programmen (z.B. No**** Antivirus).
Das setzt natuerlich vorraus, dass die Designer auch updates liefern können (und wollen).

Stattdessen sieht die Profesionalität so aus, dass man nur profesionell bezahlt werden will.
Die Jungs aus Russland die die 310 gemacht haben, haben sich dermassen im Kopierschutz festgebissen das nur ein unfertiges Produkt auf den Markt kam.
Die 737 NG Macher (P***) gingen geauso vor.
Aber das ist ein anderes Thema.

Jan (ESPC)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag